otaku
Beiträge: 1180

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von otaku »

und ich dachte immer die red haette selbst illumination. jetzt muss man selbst bei ner red wissen wie eine belichtung funktioniert? das ist ja mies.

ich wollte naechste woche meinen 8 jaehrigem neffen n job als kameraman anbieten, tja jetzt ist fuer mich klar, mit red wird das nix.

wir sollen von good year die neuen antigravitations reifen filmen, aber dazu brauche ich dringend ne selbst illuminierende kamera. iasi help please. womit soll ich jetzt drehen. es stehen zur auswahl iphone5 und canon 5d was ist besser. die haben ja beide ne 5 im namen, film ist so verwirrend.

wie ist den bei den beiden das rauschen im schwarz? hab noch garnicht nachgelesen. mein verleiher meinte ich soll mal vorbei kommen und die vorher testen, aber das finde ich total retro...
fix it in post



iasi
Beiträge: 28614

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

der Link hier scheint zu funktionieren:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... at!/page11

und hier findet man auch einige Beispiele.

@otaku
Das ist schlicht großmäuliges Gewäsch - die Leute, die du hier als unfähig hinstellst, haben jahrelang mit MX gedreht.
Und schau dir doch besser erst mal die Aufnahmen an, bevor du hier laut rumtönst.


Niko Pueringer bringst recht gut auf den Punkt:
"I understand that it's easy to say people are under exposing and giving themselves noisy images, but if an image is shot at 800 ISO and not pushed in post, it shouldn't be noisy, no matter how dark it is. I can put a lens cap on my epic and grab a frame at 800 ISO, and it's a quiet, clean black."
http://www.reduser.net/forum/showthread ... at!/page13



Jott
Beiträge: 22323

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jott »

Es gibt - laut Suchfunktion - aktuell 131 Iasi-Posts, in denen das Wort "Dragon" vorkommt.

Davon waren die ersten (geschätzt) 120 voll von brustgeschwellter Begeisterung: Dragon bester Sensor, beste Kamera der Welt, das Beste überhaupt, RED rules, Dragon, Dragon, Dragon.
Quelle: angelesen im Web (reduser.net).

Jetzt ist das plötzlich umgeschlagen: Rauschprobleme, jammer, heul.
Quelle: angelesen im Web (reduser.net).

Ich find's unterhaltsam.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Paralkar »

Wird langsam nervig, dieses Fanboy Ding, das kann ich bei Apple schon überhaupt nicht abhaben.

Das sind Arbeitsgeräte und keine lifestyle-Produkte

Naja jedem wie er mag, freu mich mal so ein Teil auszuprobieren und gespannt auf die Stärken und ebenso Schwächen.



eko

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von eko »

iasi hat geschrieben:
eko hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
eko hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:
da aber auch keiner die geposteten Bilder von mir anschaut und ständig wieder und wieder nur Spekulationen hier kundtut, werde ich mich zu diesem Thema nicht nochmal äussern. und auch kein Footage mehr veröffentlichen.

Ich empfehle eine Canon 300.
well done!
Deine beinahe unendliche Geduld mit dem Theoretiker hat mich ohnehin verwirrt.
sprichst du wieder von dir selbst .... Projektion - sagt der Psychologe


Habe fertig:-)
na hoffentlich - diese DU-Diskussionen kann ich nicht brauchen.

Nimm dir mal lieber Jan als Beispiel:
Nun,Jan hat auch etwas zu sagen.



iasi
Beiträge: 28614

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Es gibt - laut Suchfunktion - aktuell 131 Iasi-Posts, in denen das Wort "Dragon" vorkommt.

Davon waren die ersten (geschätzt) 120 voll von brustgeschwellter Begeisterung: Dragon bester Sensor, beste Kamera der Welt, das Beste überhaupt, RED rules, Dragon, Dragon, Dragon.
Quelle: angelesen im Web (reduser.net).

Jetzt ist das plötzlich umgeschlagen: Rauschprobleme, jammer, heul.
Quelle: angelesen im Web (reduser.net).

Ich find's unterhaltsam.
Du kappierst scheinbar nicht, was "objektiv" bedeutet.

Natürlich ist die Red Dragon eine sehr gute Kamera - sicher eine der besten, die man bekommen kann.
Dennoch hat es nichts mit Gejammer zu tun, wenn man ein Problem benennt.

Warum siehst du eigentlich immer alles so emotionell?

Das sind Geräte - und die kann man ganz objektiv betrachten.

Ich bleibe auch dabei, dass die Red Dragon den DR und die schönen Lichter der Alexa hat, dabei aber eben weit höhere Auflösung bietet.
Ich halte RedRaw auch weiterhin für einen der praktikabelsten und besten Codec - der beste Kompromiss zwischen Datenmenge und Bildqualität. Zudem hat Red sehr gute Arbeit dabei geleistet, r3d in Postprogramme einzubinden.

D.h. jetzt nicht, dass Alexa oder die Sony-Cams nichts taugen würden. Lobt man eine Kamera, schrillen leider bei einigen immer sofort die Alarmglocken und sie beginnen "ihre" Kameras verteidigen zu müssen.

Das aktuelle Problem mit dem Rauschen beim Dragon ist jedoch ein Problem. Selbst Red bestreitet dies nicht und arbeitet an einer Lösung. Daher verstehe ich nicht, weshalb nun plötzlich die Dragon-Leute sofort in Verteidigungsstellung gehen müssen.
Da wird dann den Leuten, die sich über das Rauschen beklagen, unterstellt, dass sie nicht richtig belichten könnten.
Da wird versucht, das Problem zu negieren oder runterzuspielen.
Und einige sind gar so persönlich und emotional betroffen, dass sie persönlich werden müssen.

Ne - also das kann´s eben doch nicht sein. Die Interview-Aufnahmen die man auch als r3d runterladen kann, zeigen deutlich das Problem - und gerade von einer Kamera aus der Alexa und F65 erwarte ich hier Besseres.
Und erzähle mir nur niemand, dass dies jetzt an einer Fehlbelichtung liegen würde, denn meine MX kriegt das ja sogar besser hin.

Red ist an einer Lösung dran - das ist aber auch nötig.


Und um denen gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, die reflexartig "Fanboy" schreien, mal etwas Negatives zu den Red-Kameras:
Das ständig notwendige Blackshading ist ein Sch...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Valentino »

Das mit dem Rauschen stimmt, habe heute bei einem Dreh selber die traurige Erfahrung machen müssen.

Eigentlich wollten wir eine EPIC MX, aber die waren wegen Auto-Auto vergriffen. Gleich das erste Bild in der Blauenstunde bei 1.600 ASA und da rauchst es wie Sau. Die Alexas daneben waren bei 1.600 deutlich rauscharmer.

Meiner Meinung hat der Dragon einfach eine geringere Lichtempfindlichkeit als der MX, da mehr Pixel auf fast gleicher Fläche.



Jott
Beiträge: 22323

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jott »

Dragon und Alexa nebeneinander - just for fun, oder gibt es neuerdings unentschiedene Producer, die zur Sicherheit mit beiden Kontrahenten parallel drehen lassen?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Valentino »

Nö die EPIC ist die günstigste 300fps Kamera und bei genug Licht sehen die 2k WS schon ganz ordentlich aus. Je nach Wunsch noch mit ADD über Nacht heraus rendern und gut ist.
Wenn sie dann schon mal am Set ist, kann man sie auch für alles andere benutzten.

Oder als Oktokopter Kamera bzw. Mövi, da geht auch BMCC, aber wenn das Geld da ist, warum nicht?



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

@ Valentino
Blaue Stunde: welche Zeit genau ? Welches Glas ?

frage deshalb weil ich Shots zwischen 21:30 und 22:00 heute gegradet habe von meiner Dragon. Bei äusserst düsteren Wolken.
Bilder sind knackig und clean. Leider poste ich hier kein Footage mehr wie angekündigt, nur auf reduser - muss man dann dort suchen die Tage



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Thunderblade »

Die Dragon rauscht mehr als eine ALEXA bei 1600 ISO ???

Das klingt wirklich sehr unschön. Eine ALEXA bei 1600 ISO rauscht wirklich deutlich sichtbar. (Weshalb ich eine ALEXA nie über 800ASA einsetze).
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

werde heute später neues footage in reduser stellen.
zwischen 21:30 / 22: Uhr gedreht. Glasklar, ohne Korrekturen.
Nur im 100% Crop bei pushed 1600 oder 2000 sieht man das rote Rauschen (an Stellen die aber im Grading schwarz bleiben und nicht hochgezogen bleiben), welches man bis zur neuen Firmware anders in den Griff bekommen kann.

Jarred Land heute:
"And one more thing... don't forget to blackshade. Its incredible how many log reports we get from people that show their cameras have never had a proper blackshade."


Die neue Firmware, so lässt sich aus den Zwischenzeilen lesen, wird noch 2-3 Wochen auf sich warten.
Zuletzt geändert von Jan Reiff am Mi 09 Jul, 2014 09:11, insgesamt 1-mal geändert.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

ein und diesselbe Kamera, 2x User:

#1
"I'm astonished by my Dragon (new OLPF). I never had the old OLPF but I loved my MX and Dragon is just so much better in many ways. I don't even think there is really a problem with noise, and I can push Dragon a lot more than I could with MX, specially in mixed source lowlight. If the next firmware is improving that noise response a bit, I will happily welcome it but so far I don't have any real issues by shooting my Dragon. Clients and directors are as happy as I am as well."

#2
"I can't work with the new OLPF setting on the Dragon, the noise is really to bad (even at green sensor temp).
This is a HUGE issue. Thinking of cancelling a production with the Dragon. We need urgently an update from RED. "

Ein Krimi made by Camera Industry... Holmes ?



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Originally Posted by Christopher Probst
. I will just say that I have recently transferred a car spot shot on my CF Dragon with the new OLPF, and using my exposure and handle protocols, I was told by one of Company 3's top colorists that it was the cleanest Dragon footage he has seen. And Company 3 is perhaps the top coloring house in all of Los Angeles. They have seen it all...
.



iasi
Beiträge: 28614

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

http://www.reduser.net/forum/showthread ... SSUE/page3

paul schefz:

"i don't get it....when dragon came out everybody was so happy and so excited and the image was AMAZING and WONDERFUL and oh, the highlight roll off and oh the skintone!....and then we learned that it somehow actually wasn't because there would be a new olpf and things would be WAY better....so that came out and again everybody is falling over about how amazing everything looks....until (i guess) somebody actually looks at footage and sees that it's actually not right.....but hey, no problem it's just a firmware fix and we are on it...and really the old olpf really wasn't any good at all...i mean look at the highlight roll off and the skin tone! it's just way better with the new olpf!
but really the future is exchangeable olpf anyway! so everybody sit tight...we haven't actually figured out how to get the first announced specs (16.5 stops DR, clean 2000iso) with old or new olpf...but no worries the new firmware and the exchangeable olpfs will be amazing.....

i guess this whole time the whole thing is just completely blown out of proportion.....the exodus trailer posted here today must have been shot on the old olpf? so isn't that supposed to be no good? some people are singing the praises of the new olpf here all the time as well.....but we all know that there are some issues there as well.....in the meantime the epic is just chugging along....does not have the (soon to be fixed) noise issue or the horrible flair, skin,...issues of the old olpf (which still seemed to be good enough for some major features coming out?).... "

Das ist nämlich das Merkwürdige:
Dragon kommt heraus: Alle sind begeistert
--> einige entdecken Rauschen --> Diskussion --> ADD soll Besserungen bringen --> DXOMark gibt beste Bewertungen , auch was LowLight betrifft (ISO 2700) --> plötzlich ist ein neuer OLPF nötig --> nun muss man die Schatten schützen und nur nicht zu knapp belichten --> schon ISO800 gilt plötzlich als unterbelichtet --> ein Firmware-Fix ist nötig und soll kommen ...

Ja was denn nun?

Und dann bekommt man Beispielbilder vorgesetzt, die mal das eine und mal das andere Extrem beweisen (sollen).

(... und draußen regnet es und ist so dunkel - würde der Dragon hier einen Rauschteppich drüber legen?)



sgywalka
Beiträge: 762

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von sgywalka »

Is doch sauber!

Die Christopher Probst Fimchen sind sauber und ok.
Mann sollte möglicherweise 4 cams mit aufsteigender
Update-history nehmen und das selbe finden.
wh-is nix-bei jeder die logische Software-"veränderung"
und wenn wir dann jede cam einzeln durchgehen is nix
doch/Streuung.

Das ganze ist interessant. Mich reizt die Kamera völlig in den low-stall
zu bringen. Da geht noch einiges und die ist erst am Anfang.

wo ist der Arzt? :)
nogo



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Abercrombie »

iasi hat geschrieben:Ja was denn nun?

Und dann bekommt man Beispielbilder vorgesetzt, die mal das eine und mal das andere Extrem beweisen (sollen).
Ich habe nicht sonderlich viel Zeit für so etwas, aber bevor ich den Dragon bestelle, schaue ich mir die Beispiele an. Bisher habe ich keins gefunden, dass mich wirklich beunruhigt. Weder das "Mädchen mit dem Handy" noch die von dir genannte Straßenszene wirken auf MICH beunruhigend. Von daher werde ICH vermutlich bald das Updgrade auf den Dragon bestellen.

Ob DU ihn bestellen solltest, dass musst du selbst entscheiden. Mehr Postings zu diesem Thema werden dich aber m.M.n. nicht weiter bringen. Entweder du leihst dir ne Dragon für nen Tag aus und vergleichst selber oder du wartest bis zum Firmware-Update und schaust dann noch mal bei RedUser nach. Aber in diesem Forum wird niemand etwas schreiben können, was dich beruhigt. Von daher: Zeitverschwendung.



BTW, ich hab mir noch mal diese r3d geladen:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... agon-R3D-s
Sehen sowohl bei ISO 400 als auch 800 sehr chic aus. Selbst 3200 halte ich noch für nutzbar.



ennui
Beiträge: 1212

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von ennui »

Red arbeitet ja beim Marketing eben gerne mit "Buzz", also mit viel Gelaber im Internet von Usern selbst, "die Kamera über die man spricht". Das kann aber eben auch nach hinten losgehen, und dann mit der selben Hysterie. Mag sein, dass sich da Pixelpeeper nun reinsteigern und überzogene Erwartungen haben (oder nicht belichten können). Oder die Mühle rauscht eben wirklich wie der Wildbach persönlich. Oder rauscht nur bisschen. Mag auch sein, dass das nur "Gelaber im Internet" ist, ohne Substanz, ich kann das nicht beurteilen (interessert mich auch nicht so, denn für meine Zwecke wäre das Ding sowieso zu überdimensioniert und unpraktisch). Aber der "Buzz" dazu ist jetzt nun mal da.

Nur war der vorherige Red-Hype das dann doch wohl genauso, genauso hysterisch, emotional, größtenteils faktenfrei und auf Basis von "jemand im Internet hat aber gesagt". Kauf dir die Red und du bist der Größte im Videobusiness. Und da hat aber keiner von Red gesagt "naja, unsere Kamera ist natürlich schon sehr gut, aber so ein gut ausgeleuchtetes Set sähe natürlich bei jeder Kamera ganz gut aus und bei so einem kontrollierten Set braucht man eigentlich gar keinen riesigen Dynamic Range" oder "man muss eben immer richtig belichten, sonst sieht es nicht so gut aus" oder auch "Jungs, da steigert ihr euch jetzt wohl bisschen zu sehr rein, ihr müsst jetzt unserem Chef keine Geburtstagstorte backen, das ist uns schon fast bisschen peinlich". Nein, den Hype nahmen sie immer gerne mit (wie andere Hersteller auch) und arbeiteten bewusst mit ihm. Die Geister, die sie da riefen, werden sie jetzt nicht mehr los. Wenn jetzt noch der Philipp Bloom über den rauschenden Drachen schimpft... Man kann sich sein "Buzz" eben nicht aussuchen und auch nur schwer steuern. Der entwickelt sein Eigenleben. Und, altes Sprichwort: "Wo Rauch ist, ist auch Feuer".



iasi
Beiträge: 28614

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Abercrombie hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Ja was denn nun?

Und dann bekommt man Beispielbilder vorgesetzt, die mal das eine und mal das andere Extrem beweisen (sollen).
Ich habe nicht sonderlich viel Zeit für so etwas, aber bevor ich den Dragon bestelle, schaue ich mir die Beispiele an. Bisher habe ich keins gefunden, dass mich wirklich beunruhigt. Weder das "Mädchen mit dem Handy" noch die von dir genannte Straßenszene wirken auf MICH beunruhigend. Von daher werde ICH vermutlich bald das Updgrade auf den Dragon bestellen.

Ob DU ihn bestellen solltest, dass musst du selbst entscheiden. Mehr Postings zu diesem Thema werden dich aber m.M.n. nicht weiter bringen. Entweder du leihst dir ne Dragon für nen Tag aus und vergleichst selber oder du wartest bis zum Firmware-Update und schaust dann noch mal bei RedUser nach. Aber in diesem Forum wird niemand etwas schreiben können, was dich beruhigt. Von daher: Zeitverschwendung.
Also ganz im Gegenteil - Diskussionen sind eben nur dann Zeitverschwendung, wenn man stets nur über neue "Gamechanger" jubelt oder sich gegenseitig die Eier schaukelt (ums mal etwas drastisch bildlich auszudrücken - ich denke, das ist ein Tarantino-Zitat)

Nur weil der Dragon an dir z.Z. meilenweit vorbeigeht, bedeutet es ja nicht, dass eine Diskussion über den Dragon für alle anderen Zeitverschwendung sei.

Wenn dich die Aufnahmen nicht beunruhigen, bedeutet dies ja nicht, dass es anderen auch so geht - zumindest gibt es auf reduser ständig Diskussionen dazu.

Und wer wirklich denkt, er könne mal eben einen Tag lang eine Kamera ausleihen und dann abschließend beurteilen, der hat sich noch nicht wirklich in eine Kamera eingearbeitet. Mich interessieren schließlich nicht schnelle oberflächliche Spielereien, sondern eben das, was ich aus einer Kamera herausholen kann. Dazu braucht es die optimale Abstimmung in der ganzen Kette bis hin zum fertigen Ergebnis - und die schaffe ich nicht an einem Tag. Denn man muss unterschiedlichste Aufnahmesituationen und Lichtsettings berücksichtigen.
Mich würde z.B. interessieren, wie der Dragon mit einem Korrekturfilter diese Kunstlichtaufnahme von Ken Willinger rübergebracht hätte.

Übrigens: "Beruhigt"?
Warum denkst du, dass mich eine Kamera und eine Diskussion über ihr Rauschverhalten beunruhigen würde.
Es geht darum, Klarheit zu erhalten.
"Erörterung" eben.
Ich wäge Argumente eben gerne ab, bevor ich eine Entscheidung treffe.

Die eierlegende Wollmilchsau bekommst du eh nicht.



iasi
Beiträge: 28614

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

ennui hat geschrieben:Red arbeitet ja beim Marketing eben gerne mit "Buzz", also mit viel Gelaber im Internet von Usern selbst, "die Kamera über die man spricht". Das kann aber eben auch nach hinten losgehen, und dann mit der selben Hysterie. Mag sein, dass sich da Pixelpeeper nun reinsteigern und überzogene Erwartungen haben (oder nicht belichten können). Oder die Mühle rauscht eben wirklich wie der Wildbach persönlich. Oder rauscht nur bisschen. Mag auch sein, dass das nur "Gelaber im Internet" ist, ohne Substanz, ich kann das nicht beurteilen (interessert mich auch nicht so, denn für meine Zwecke wäre das Ding sowieso zu überdimensioniert und unpraktisch). Aber der "Buzz" dazu ist jetzt nun mal da.

Nur war der vorherige Red-Hype das dann doch wohl genauso, genauso hysterisch, emotional, größtenteils faktenfrei und auf Basis von "jemand im Internet hat aber gesagt". Kauf dir die Red und du bist der Größte im Videobusiness. Und da hat aber keiner von Red gesagt "naja, unsere Kamera ist natürlich schon sehr gut, aber so ein gut ausgeleuchtetes Set sähe natürlich bei jeder Kamera ganz gut aus und bei so einem kontrollierten Set braucht man eigentlich gar keinen riesigen Dynamic Range" oder "man muss eben immer richtig belichten, sonst sieht es nicht so gut aus" oder auch "Jungs, da steigert ihr euch jetzt wohl bisschen zu sehr rein, ihr müsst jetzt unserem Chef keine Geburtstagstorte backen, das ist uns schon fast bisschen peinlich". Nein, den Hype nahmen sie immer gerne mit (wie andere Hersteller auch) und arbeiteten bewusst mit ihm. Die Geister, die sie da riefen, werden sie jetzt nicht mehr los. Wenn jetzt noch der Philipp Bloom über den rauschenden Drachen schimpft... Man kann sich sein "Buzz" eben nicht aussuchen und auch nur schwer steuern. Der entwickelt sein Eigenleben. Und, altes Sprichwort: "Wo Rauch ist, ist auch Feuer".
Ich halte weder vom einen noch vom anderen Extrem viel.
Philipp Bloom ist auch so einer, der ziemlich laut klappert. Wer meint, den Daumen heben oder senken zu müssen, dem schenke ich eigentlich nicht gern Gehör.
Ich mag die Red-Cams ... und ich bleibe auch dabei ... weil ich eben nun auch ihre Stärken und Schwächen kenne.
Wenn mir jemand eine Alexa oder F55 in die Hand geben und sagen würde: "Los! Dreh damit." dann würde ich sagen: "Nein. Danke."
Und das sicherlich nicht, weil ich die Red für die bessere Kamera halte, sondern schlicht, weil ich in meine Red eingearbeitet bin.

Beim Dragon ändert sich zwar das Gehäuse und die Menüführung nicht, aber er "verhält" sich eben doch anderes als der MX und daher wäre eine Einarbeitung auch notwendig.
Ich war da auch ein wenig naiv und hatte gedacht, der Dragon ist einfach ein besserer MX, der alles ein wenig besser macht - da hatten wohl die Red-"Buzz" Wirkung gezeigt.
Scheinbar rauscht da aber eben etwas - und damit muss man umgehen - das bedeutet jetzt nicht, dass die Dragon nichts taugt.

Ich will übrigens auch nicht vom idealen Set ausgehen, sondern eben auch wissen, was man aus einer Kamera herausholen kann. Klar kann man einen Wald komplett ausleuchten. Aber es wäre eben doch ein Vorteil, wenn die Kamera auch etwas weniger Aufwand erlauben würde.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

iasi hat geschrieben:http://www.reduser.net/forum/showthread ... SSUE/page3

paul schefz:

"i don't get it....when dragon came out everybody was so happy and so excited and the image was AMAZING and WONDERFUL and oh, the highlight roll off and oh the skintone!....and then we learned that it somehow actually wasn't because there would be a new olpf and things would be WAY better....so that came out and again everybody is falling over about how amazing everything looks....until (i guess) somebody actually looks at footage and sees that it's actually not right.....but hey, no problem it's just a firmware fix and we are on it...and really the old olpf really wasn't any good at all...i mean look at the highlight roll off and the skin tone! it's just way better with the new olpf!
but really the future is exchangeable olpf anyway! so everybody sit tight...we haven't actually figured out how to get the first announced specs (16.5 stops DR, clean 2000iso) with old or new olpf...but no worries the new firmware and the exchangeable olpfs will be amazing.....

i guess this whole time the whole thing is just completely blown out of proportion.....the exodus trailer posted here today must have been shot on the old olpf? so isn't that supposed to be no good? some people are singing the praises of the new olpf here all the time as well.....but we all know that there are some issues there as well.....in the meantime the epic is just chugging along....does not have the (soon to be fixed) noise issue or the horrible flair, skin,...issues of the old olpf (which still seemed to be good enough for some major features coming out?).... "

Das ist nämlich das Merkwürdige:
Dragon kommt heraus: Alle sind begeistert
--> einige entdecken Rauschen --> Diskussion --> ADD soll Besserungen bringen --> DXOMark gibt beste Bewertungen , auch was LowLight betrifft (ISO 2700) --> plötzlich ist ein neuer OLPF nötig --> nun muss man die Schatten schützen und nur nicht zu knapp belichten --> schon ISO800 gilt plötzlich als unterbelichtet --> ein Firmware-Fix ist nötig und soll kommen ...

Ja was denn nun?

Und dann bekommt man Beispielbilder vorgesetzt, die mal das eine und mal das andere Extrem beweisen (sollen).

(... und draußen regnet es und ist so dunkel - würde der Dragon hier einen Rauschteppich drüber legen?)
Mittlerweile ist das Branchen Slapstick.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

der (großartige) Mark Toia bringts auch auf den Punkt (Toia und Bloom, das ist wie Aston Martin gegen Fiat (in dieser Reihenfolge !)

I have no idea what people are talking about when they say their Dragons are Noisy.. ?!?!?!
I know for a fact my cameras are the same as yours, and I never ever see this issue.

Just stop under exposing... Simple, DONE, fixed. !

High light protection on the new and old Dragon is fantastic... Stop trying to protect the highlights so much, which intern lowers your exposure in the darker areas of your scene, pushing you to under expose again.

BALANCE YOUR SCENE...

Use lights to fill the holes of your scene, balance your shot out. Dragons are not miracle machines. You cannot protect a highlight and then expect your shadows to survive if they are now 4+ stops out under. Especially if your shooting at 800iso.. which then equates to 6400iso in your shadow areas. Simple math !

Why persist in trying to pull out information in your shadows and then complaining about noise when you have obviously fucked it up.

BALANCE YOUR SCENE...

We all used lights to balance and sculpture scenes on 35mm shoots for how many years, what makes people think they don't need to use lights now. ?

I'd hate to see the people that are having these noise issues try to shoot 35mm these days... you'd all be right rooted.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Abercrombie »

iasi hat geschrieben:Übrigens: "Beruhigt"?
Warum denkst du, dass mich eine Kamera und eine Diskussion über ihr Rauschverhalten beunruhigen würde.
Es geht darum, Klarheit zu erhalten.
"Erörterung" eben.
Ich wäge Argumente eben gerne ab, bevor ich eine Entscheidung treffe.

Die eierlegende Wollmilchsau bekommst du eh nicht.
Was möchtest du denn dann von uns hören? Ganz konkret! Was könnte dir ein Slashcam-User sagen, was irgendetwas für dich ändern würde?



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Was Bloom sagt ist ehrlich gesagt uninteressant.

Genau er hat nur drauf gewartet.



iasi
Beiträge: 28614

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Mark Toia verkörpert das andere Extrem.
Einfach zu sagen: "Da is´nichts - alles ist toll!" und vor allem "wenn man richtig belichtet" - das ist schon genauso ärgerlich wie das Bloom-Gebashe.

"Just stop under exposing" ist doch dummes Gewäsch und unverschämt, da er anderen unterstellt, sie könnten nicht belichten.
Und:
Wenn da keine Probleme sind, weshalb will dann Red einen Fix bringen?
Allein schon aufgrund dieses Widerspruchs disqualifiziert sich Toia schon selbst.

Und der Dragon muss sich eben was die Empfindlichkeit angeht auch mit anderen Digital-Kameras und nicht nur mit 35mm vergleichen lassen.
Nebenbei ist 35mm in manchen Bereichen noch immer unerreicht.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Bei Ridley Scott würde ich mal keine Messlatte ansetzen.
Natürlich haben die auch mit dem "alten" OLPF das NonPlus Ultra bekommen - schonmal an so nem Set gewesen ?

Lustigerweise sehe ich beim Fincher Trailer an ein paar Stellen Highlights, die mit dem neuen OLPF aber nicht ausgebrannt wären -

Wie sagt man bei uns: Du kannsch net älles hän ...

Muss bisserl ebbes schaffe jetzt und exportiere dann mal meine verrauschten Abendbilder. Oh leck sind die noisy (!!!!)



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

iasi hat geschrieben:Mark Toia verkörpert das andere Extrem.
Einfach zu sagen: "Da is´nichts - alles ist toll!" und vor allem "wenn man richtig belichtet" - das ist schon genauso ärgerlich wie das Bloom-Gebashe.

"Just stop under exposing" ist doch dummes Gewäsch und unverschämt, da er anderen unterstellt, sie könnten nicht belichten.
Und:
Wenn da keine Probleme sind, weshalb will dann Red einen Fix bringen?
Allein schon aufgrund dieses Widerspruchs disqualifiziert sich Toia schon selbst.

Und der Dragon muss sich eben was die Empfindlichkeit angeht auch mit anderen Digital-Kameras und nicht nur mit 35mm vergleichen lassen.
Nebenbei ist 35mm in manchen Bereichen noch immer unerreicht.
sorry, Mark Toia ist ein Kaliber. Red fixed die red sparkles, nicht den noise level (habe ich jetzt glaube ich 1000x gesagt)



iasi
Beiträge: 28614

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Abercrombie hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Übrigens: "Beruhigt"?
Warum denkst du, dass mich eine Kamera und eine Diskussion über ihr Rauschverhalten beunruhigen würde.
Es geht darum, Klarheit zu erhalten.
"Erörterung" eben.
Ich wäge Argumente eben gerne ab, bevor ich eine Entscheidung treffe.

Die eierlegende Wollmilchsau bekommst du eh nicht.
Was möchtest du denn dann von uns hören? Ganz konkret! Was könnte dir ein Slashcam-User sagen, was irgendetwas für dich ändern würde?
Alles, was hilft, die Sache zu beleuchten und eine objektive Einschätzung zu erhalten.
Jan hat keine Probleme mit Rauschen - das ist doch schon mal eine interessante Tatsache. Andere beklagen jedoch Probleme. Der Sache genauer auf den Grund zu gehen, ist für mich interessant.

Ich will ja schließlich nicht nach dem Try and Error-Verfahren vorgehen müssen.



iasi
Beiträge: 28614

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Mark Toia verkörpert das andere Extrem.
Einfach zu sagen: "Da is´nichts - alles ist toll!" und vor allem "wenn man richtig belichtet" - das ist schon genauso ärgerlich wie das Bloom-Gebashe.

"Just stop under exposing" ist doch dummes Gewäsch und unverschämt, da er anderen unterstellt, sie könnten nicht belichten.
Und:
Wenn da keine Probleme sind, weshalb will dann Red einen Fix bringen?
Allein schon aufgrund dieses Widerspruchs disqualifiziert sich Toia schon selbst.

Und der Dragon muss sich eben was die Empfindlichkeit angeht auch mit anderen Digital-Kameras und nicht nur mit 35mm vergleichen lassen.
Nebenbei ist 35mm in manchen Bereichen noch immer unerreicht.
sorry, Mark Toia ist ein Kaliber. Red fixed die red sparkles, nicht den noise level (habe ich jetzt glaube ich 1000x gesagt)
Da haben wir unterschiedliche Einschätzungen was Mark Toia betrifft.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

meinetwegen.


hab Kontakt mit ihm, kann ihn ja Deine Meinung mal mitteilen ;-)



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

iasi hat geschrieben:
Abercrombie hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Übrigens: "Beruhigt"?
Warum denkst du, dass mich eine Kamera und eine Diskussion über ihr Rauschverhalten beunruhigen würde.
Es geht darum, Klarheit zu erhalten.
"Erörterung" eben.
Ich wäge Argumente eben gerne ab, bevor ich eine Entscheidung treffe.

Die eierlegende Wollmilchsau bekommst du eh nicht.
Was möchtest du denn dann von uns hören? Ganz konkret! Was könnte dir ein Slashcam-User sagen, was irgendetwas für dich ändern würde?
Alles, was hilft, die Sache zu beleuchten und eine objektive Einschätzung zu erhalten.
Jan hat keine Probleme mit Rauschen - das ist doch schon mal eine interessante Tatsache. Andere beklagen jedoch Probleme. Der Sache genauer auf den Grund zu gehen, ist für mich interessant.

Ich will ja schließlich nicht nach dem Try and Error-Verfahren vorgehen müssen.
Leichte korrektur: wenn ich unterbelichtetes pushe, habe ich auch die red sparkles, aber ich muss es erzwingen. wenn ich eine bestimmte düstere stimmung will, kann ich nicht einfach ein zu dunkles Set capturen und dann hoffen, dass es auf ISO2000 gepusht gut aussieht. ich habe das alles mal anders gelernt. Die heftigen Rauschbilder teilweise bei reduser bekomme ich nur hin, wenn ich massiv unterbelichte, deswegen, da bin ich schon bei iasi, ist es mir ein bisserl ein Rätsel ...



Jott
Beiträge: 22323

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jott »

"what makes people think they don't need to use lights now?"

Weil das dem budgetlosen Indy mit den ganzen bei-Kerzenschein-und-Feuerzeug-drehen-mit-riesen-dynamic-range-Tests konsequent so eingeprügelt wurde. Keine Folie mehr am Fenster, außen Sonne, innen dunkel, egal, passt. Hört man halt gerne.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

das ist das problem



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Abercrombie »

iasi hat geschrieben:Alles, was hilft, die Sache zu beleuchten und eine objektive Einschätzung zu erhalten.
Jan hat keine Probleme mit Rauschen - das ist doch schon mal eine interessante Tatsache. Andere beklagen jedoch Probleme. Der Sache genauer auf den Grund zu gehen, ist für mich interessant.

Ich will ja schließlich nicht nach dem Try and Error-Verfahren vorgehen müssen.
Meine persönliche Zusammenfassung der aktuellen Situation:
Ein großer Teil der User hat kein Problem.
Es gibt einen kleinen Teil der User, der sich beschwert. Von den sich beschwerenden Usern haben einige tatsächlich unterbelichtetes Material aufgezeichnet. Für die geringe Lichtmenge jedoch nicht beunruhigend stark rauschend.

Das kann ich alles soweit nachvollziehen und könnte man als "objektiv" festhalten. Was MIR noch fehlt, sind r3ds von wirklich beunruhigenden Material. Da bitte ich dich mir mal ein paar Links zu geben.



PS: Wenn du eine objektive Diskussion willst, dann versuch doch deine Postings ein wenig toleranter/offener/freundlicher zu formulieren. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus.



otaku
Beiträge: 1180

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von otaku »

hier gibt n neues realtime anti noise kit fuer kameras :-)
fix it in post
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von stip - So 15:20
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - So 15:15
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - So 14:19
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20