nachtaktiv hat geschrieben:wieso liegt denn da stroh ?
Kann man auch gestisch vermitteln, ist also redundant. Besser: "Uh, ist mir heiß ..."Ab-gedreht hat geschrieben:Klingt natürlich!
Zum Link auf das Buch von Oliver Schütte "Schau mir in die Augen, Kleines" (Untertitel: "Die Kunst der Dialoggestaltung") ...slashCAM hat geschrieben:Über Dialoggestaltung kann man ganze Bücher lesen ...
Was ist denn mit euch los? Habe das Gefühl dass die user hier ihren mangelhaften Inhalt in ihren Posts mit schwachsinn außenrum kompensieren wollen.Benutzername hat geschrieben:beste methode, um dialoge schreiben zu lernen:
film gucken ohne ton, dann den selben film noch mal hören - dieses mal ohne bild.
am besten ihr probiert es mal mit einem stumfilm. nein, dass war nur spaß.
nehmt euch mal ein paar filme vor und probiert es mal aus. was rede ich hier eigentlich? das ist hier doch ein techniker forum. wer interessiert sich hier schon für das drehbuchschreiben? im großen sinne. ja, gut, es gibt auch kurzfilmdrehbücher. den ratgeber SCHAU MIR IN DIE AUGEN, KLEINES ODER ICH ZIEH DIR DIE EIER LANG könnt ihr aber getrost vergessen. dann doch lieber meine methode. die ist aber ursprünglich nicht von mir. ich sag auch nicht, dass sie meine ist. sie existiert aber nun mal und ich habe sie nun mal hier gepostet. ach, macht doch was ihr wollt.
also, wenn mein tipp mangehlaft ist, dann kann dir niemand mehr helfen. das ist die einzige methode, die dir helfen wird, herauszufinden, wozu ein dialog in einem film nötig ist und wie... ach, probier es einfach selber aus:Ab-gedreht hat geschrieben:Habe das Gefühl dass die user hier ihren mangelhaften Inhalt in ihren PostsBenutzername hat geschrieben:beste methode, um dialoge schreiben zu lernen:
film gucken ohne ton, dann den selben film noch mal hören - dieses mal ohne bild.
danke domain - muss jetz mein frühstück von der wand kratzen :-S...domain hat geschrieben: