News-Kommentare Forum



Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von slashCAM »

Über Dialoggestaltung kann man ganze Bücher lesen (was allerdings nicht garantiert, daß man danach besser schreibt). Wem das zu viel ist, kann erstmal mit diesen drei, einfachen Tipps anfangen -- zum ersten Punkt allerdings (Dialoge sollten natürlich klingen) würden wir gerne anmerken, daß die Definition von "natürlich" erstens etwas vage ist und zweitens verändert sich uE. die Wirkung von Dingen, wenn sie auf Film gebannt werden. So kommen nicht nur Menschen auf Bewegtbildern anders rüber als in echt, sondern auch Worte und Sätze. Was also in der Realität wie eine "normale" Rede wirken mag, kann von der Tonspur aus schnell redundant, vorhersehbar und fehlerhaft klingen (weshalb Reality-TV ja auch so schwer erträglich ist). Die große Herausforderung liegt also tatsächlich darin, Dialoge im Film "natürlich klingen" zu lassen, obwohl man wochenlang an ihnen gefeilt hat, damit sie ihren Zweck erfüllen...

zur News



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von nachtaktiv »

wieso liegt denn da stroh ?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von Ab-gedreht »

Klingt natürlich!



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von Benutzername »

beste methode, um dialoge schreiben zu lernen:

film gucken ohne ton, dann den selben film noch mal hören - dieses mal ohne bild.

am besten ihr probiert es mal mit einem stumfilm. nein, dass war nur spaß.

nehmt euch mal ein paar filme vor und probiert es mal aus. was rede ich hier eigentlich? das ist hier doch ein techniker forum. wer interessiert sich hier schon für das drehbuchschreiben? im großen sinne. ja, gut, es gibt auch kurzfilmdrehbücher. den ratgeber SCHAU MIR IN DIE AUGEN, KLEINES ODER ICH ZIEH DIR DIE EIER LANG könnt ihr aber getrost vergessen. dann doch lieber meine methode. die ist aber ursprünglich nicht von mir. ich sag auch nicht, dass sie meine ist. sie existiert aber nun mal und ich habe sie nun mal hier gepostet. ach, macht doch was ihr wollt.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Axel
Beiträge: 16813

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von Axel »

nachtaktiv hat geschrieben:wieso liegt denn da stroh ?
Ab-gedreht hat geschrieben:Klingt natürlich!
Kann man auch gestisch vermitteln, ist also redundant. Besser: "Uh, ist mir heiß ..."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von Skeptiker »

slashCAM hat geschrieben:Über Dialoggestaltung kann man ganze Bücher lesen ...
Zum Link auf das Buch von Oliver Schütte "Schau mir in die Augen, Kleines" (Untertitel: "Die Kunst der Dialoggestaltung") ...

und

... dem Forums-Hinweis, dass es doch eigentlich ""Ich schau dir in die Augen, Kleines" heissen müsste ...

... habe ich hier http://riseandshine1979.blogspot.ch/200 ... -1942.html einen interessanten Link gefunden, der f(F?)olgendes festhält (ohne Gewähr, Zitat):

"Here's looking at you, kid."
In der deutschen Version sagt Rick: "Ich seh' dir in die Augen, Kleines!", eine falsche Übersetzung, die ebenso häufig falsch mit "Schau mir in die Augen, Kleines!" zitiert wird. Der englische Text bedeutet eigentlich: "Er sieht dich an, Kind." (Rick an Ilsa). Im Drehbuch stand eigentlich "Here's good luck for you.", aber Bogart hat es vernuschelt.


Zitat Ende.

Zur Frage: "Wie schreibt man gute Dialoge?":
Nach dem Rezept auf Seite 451 des Dialog-Lehrbuchs?

Hmmm - ich weiss nicht recht ...



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von Ab-gedreht »

Benutzername hat geschrieben:beste methode, um dialoge schreiben zu lernen:

film gucken ohne ton, dann den selben film noch mal hören - dieses mal ohne bild.

am besten ihr probiert es mal mit einem stumfilm. nein, dass war nur spaß.

nehmt euch mal ein paar filme vor und probiert es mal aus. was rede ich hier eigentlich? das ist hier doch ein techniker forum. wer interessiert sich hier schon für das drehbuchschreiben? im großen sinne. ja, gut, es gibt auch kurzfilmdrehbücher. den ratgeber SCHAU MIR IN DIE AUGEN, KLEINES ODER ICH ZIEH DIR DIE EIER LANG könnt ihr aber getrost vergessen. dann doch lieber meine methode. die ist aber ursprünglich nicht von mir. ich sag auch nicht, dass sie meine ist. sie existiert aber nun mal und ich habe sie nun mal hier gepostet. ach, macht doch was ihr wollt.
Was ist denn mit euch los? Habe das Gefühl dass die user hier ihren mangelhaften Inhalt in ihren Posts mit schwachsinn außenrum kompensieren wollen.

Drehbuch schreiben ist eben nunmal Kunst, genau wie Kamera oder Regie. Natürlich gibt es ein Handwerk, aber nur das Handwerk alleine reicht nicht.
Deswegen gibt es auch keine Regel oder Antwort. Und auch kein richtig oder Falsch.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von Benutzername »

Ab-gedreht hat geschrieben:
Benutzername hat geschrieben:beste methode, um dialoge schreiben zu lernen:

film gucken ohne ton, dann den selben film noch mal hören - dieses mal ohne bild.
Habe das Gefühl dass die user hier ihren mangelhaften Inhalt in ihren Posts
also, wenn mein tipp mangehlaft ist, dann kann dir niemand mehr helfen. das ist die einzige methode, die dir helfen wird, herauszufinden, wozu ein dialog in einem film nötig ist und wie... ach, probier es einfach selber aus:
film gucken ohne ton, dann den selben film noch mal hören - dieses mal ohne bild - sich also nur die dialoge reinziehen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von sgywalka »

Benutzername+Ab-gedreht!
Das macht man so.... frag mal wer MUSIKER ist? eben...
Aber ja doch.
Es gibt 1001 Wege ein Drehbuch zu schreiben.
Und 1000000001 Wege einen Dialog.
Und nat. wird dann wieder von den üblichen Verdächtigen die
einzige unikäre entgültige Wahrheit gepredigt ud dann würden sie
das einzige entgültige Drehbuch schreiben mit dem einzigen und entgültigen
Dialog..
So wie halt in epizentrischen Loops ständig über die einzige und entgülti..
forget it.

was erleben wir gerade?
Die Verlustierung des Dialoges in der kalten Bucht des allein seins im geteilten Gemeinsamen der vielen Helden für nur einen Augenblick.....
Das fegt wie eine 50 m Zunami mit der Macht des Vergessens und des
-ich will ja nicht Absichten unterstellen-( verzeihung mein Geshreibsel aber
bin mitten auf Ozean und es ist rauh..)-neusprechigen krassen schon cool ist
ja alt all dieses weg.
Im Land von Zappi-zappi-miniglotz-schnellmal-smartphoen und parallle-geteilter mitteiliger ichbin selfi da ( wann fotografieren sich die leute vor
der KINOLEINWAND = hey ich waaar daaa-öh. keine ahnung welcher film)--is ein DIALOG etwas exotisches.

Eine Rommy Schneider und eine Alein delon die garnix sagen...
oder
und da falen uns ja billionen ein- machen es das FLEISCH des filmes..

Da stimmt alles es ist grosse OPER.

In billiger TV-show billigem Tv-film billligem bilig tele5-klassiker oder
Plattenbau-echtzeit-kino da gibt es das nicht....
wozu auch dort ist der Di (welle) a- log der Beipacktext der neugeschulten Analphabeten die so in schnelster Form der Wiederverblödung zu geführt werden.

prolo eins: " jettz mann mach doch watt machnd der--- jetz greif ihr in dieMusch--()--i"

das er gerade VOM WINDE VERWEHT auf seinem devaiss glotz ist ihm nicht bewusst und wenn dann kann er gar net mher aus.

pikierter ichweissesimmerschonkinogeher:

" sitz in seinem KLische-gefängniss da und schon obschon blogt sein gehirn eine rankinglist und andere wissen es...."

Die KUNST eines DIALOGES ist, das ich in der SCENE als ZUSCHAUER
TEIL WERDE... und den Film, die Musik.....alles vergesse.

also grosse OPER.....

und die gibt es oft in den kleinsten Häusern...

qualle..
nogo



domain
Beiträge: 11062

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von domain »

Gute Dialoge entstehen meiner Meinung nach eigentlich entweder nur bei mehr oder weniger ungeplanten Stegreifaufnahmen wie bei Seidl oder bei guten Regisseuren, die prinzipiell jeden niedergeschriebenen gestelzten Dialog als unspielbar ablehnen. Der muss dann halt neu geschrieben werden nach dem Luther-Motto: man muss den Leuten aufs Maul schauen.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von Maximus63 »

Dialog transportiert - was auch immer.
Nichts kostet nichts



perrostar
Beiträge: 139

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von perrostar »

Wieder mal Alles sehr unterhaltsam hier .....



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von Maximus63 »

So soll es doch sein. Wo ist Dein Kommentar ? Was macht ein guter Dialog aus ? Deiner Meinung nach. Soll er transportieren, erzählen, etwas über die Figur aussagen ? Soll er die Geschichte vorantreiben ? Ja und um Deine Worte zu zitieren : Soll er Unterhaltsam sein ?
Nichts kostet nichts



domain
Beiträge: 11062

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von domain »

@perrostar

Ich nehme an, dass dir so ziemlich alles Unterhaltsame eher gegen den Strich geht,
Also, dann mal los, schreibe was wissenschaftlich Fundiertes, das uns so zu faszinieren vermag, wie WoWus div. Abhandlungen.
WoWu ist der größte Unterhalter dahier, nur haben das noch nicht alle erkannt.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von Benutzername »

hier mal ein kurzfilmdrehbuch von mir. hier könnt ihr mal lernen, wie man dialoge schreibt.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kurznews: Was macht gute Filmdialoge aus?

Beitrag von nachtaktiv »

domain hat geschrieben:
danke domain - muss jetz mein frühstück von der wand kratzen :-S...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 21:27
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Mi 20:50
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21