News-Kommentare Forum



Eizo mit neuen 24" ColorEdge Monitoren: CG247/CX241



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Eizo mit neuen 24" ColorEdge Monitoren: CG247/CX241

Beitrag von slashCAM »

Die neuen 24" (61cm) Modelle sind ganz auf die Arbeit von Profis etwa in den Bereichen Bildbearbeitung und Videoschnitt zugeschnitten, für die eine Farbkalibrierung ihres Displays notwendig ist
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Eizo mit neuen 24" ColorEdge Monitoren: CG247/CX241



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Eizo mit neuen 24

Beitrag von Drushba »

Ist das jetzt ein "Klasse 1" Monitor? Wär ja eine echte Revolution für den Preis...



ennui
Beiträge: 1212

Re: Eizo mit neuen 24

Beitrag von ennui »

Was bedeutet "16-Bit LUT" bei einem Monitor, kann man da übliche LUTs für Logaufnahmen reinladen? Und wie und in welchem Format würde man die da reinkriegen?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Eizo mit neuen 24

Beitrag von Ab-gedreht »

Ist das jetzt der Konkurrent zum HP?

Bei mir stand auf dem Einkaufszettel der HP Dreamcolor 27".
10 bit und 100% AdobeRGB. Für unter 1000€



Ist der Eizo nun besser?

Schön zu sehen, dass die Preise so purzeln...



Hayos
Beiträge: 322

Re: Eizo mit neuen 24

Beitrag von Hayos »

Vor Wide Gamut Monitoren habe ich mich immer gedrückt, weil man da in jeder Anwendung den Farbraum extra einstellen muss, sonst knallt das Rot zu sehr raus. Und nicht bei allen Anwendungen kann man Farbprofile ein stellen.

Weiß jemand, ob sich das mittlerweile geändert hat?



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Eizo mit neuen 24

Beitrag von Wintermorgen »

... 16-Bit LUT und 10-Bit Farbwiedergabe, einen Kontrast von 1000:1 und eine Helligkeit von 300 cd/qm. Der Preis für den Eizo CG247 beträgt rund 1700 Euro, der für den CX241 rund 1100 Euro - die Lieferzeit ist noch nicht bekannt.
10-Bit Farbwiedergabe ist nur via dem Display Port möglich. DVI und HDMI sind ausschliesslich 8Bit. Die 2k Unterstützung beim grösseren Bruder des CG247 (CG277 - 27 inch Panel - 2.500 EUR) liegt bei bis zu 30 fps.

Der CG277 ist – zumindest in der Schweiz – bereits lieferbar.

Grade A Monitore sind das alle nicht. Dasselbe trifft natürlich auch auf den HP Dreamcolor zu. Grade A/1 sind z.B. die aus Sonys BVM Serie. CRT oder OLED (z.B. BVM-E250), FSI CM250 (OLED) + FSI CM240 und natürlich die ganz scharfen Dinger von Dolby (Dolby PRM-4200), um ein paar zu nennen.

Für Rec709 Geschichten erfüllen die Eizo Monitore - wenn entsprechend kalibriert – ordentliche Ergebnisse. Das integrierte Kalibrationssystem ist mässig, weshalb die Kalibration unbedingt mit externen Hard- und Software Produkten vorgenommen werden. Zum Beispiel entweder mit SpectraCals Studio 5 mit C6, oder via Lightspace CMS und entsprechender Probe (vorzügsweise K-10).



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Eizo mit neuen 24

Beitrag von enilnacs »

Hayos hat geschrieben: Weiß jemand, ob sich das mittlerweile geändert hat?
Nein, hat sich nicht geändert...

Windows, OSX und ja, auch Linux sind noch WEIT von einem Wide Gamut support entfernt, also durchgehend durch alle Treiber/Apps.

ABER solange man das System als dedizierte Maschine verwendet, funkt es reibungslos, solange man NICHT davon abweicht (Apps und Treiber).

ODER man verwendet gleich alles über eine getrennte AJA/Decklink/Blufish444 Karte die ja kein Problem mit Wide Gamut hat, da komplett Farbkonform, und ignoriert die Grafikkarte/OS komplett. ;-)



Hayos
Beiträge: 322

Re: Eizo mit neuen 24

Beitrag von Hayos »

@enilnacs: Vielen Dank für die Infos!!



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Eizo mit neuen 24

Beitrag von Drushba »

Wintermorgen hat geschrieben: Grade A Monitore sind das alle nicht.
Warum nicht? Die Specs sehen doch ziemlich gleich aus wie bei den teuren Modellen - oder habe ich da was übersehen?



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Eizo mit neuen 24

Beitrag von Wintermorgen »

Drushba hat geschrieben:
Wintermorgen hat geschrieben: Grade A Monitore sind das alle nicht.
Warum nicht? Die Specs sehen doch ziemlich gleich aus wie bei den teuren Modellen - oder habe ich da was übersehen?
Diese Monitore können keine wide gamut Farbräume darstellen bzw. sind nicht fähig diese akkurat wiederzugeben. Es fehlen die professionellen SDI Inputs, weshalb auch keine Signalunterstützung von z.B.: RGB 4:4:4 möglich ist. Die Kontrastverhältnisse und 12 Bit Processing ist ein weiteres Feature dieser erheblich teureren Monitore. Manche besitzen sogar interne Scopes. Masken und Markierungen, etc. etc.

Wie erwähnt kann Eizos CG Serie und HPs Dreamcolor, mit entsprechender Kalibration, gute Ergebnisse im Rec709 Farbraum liefern. Ist das Ziel jedoch z.B.: das Kino, also DCI, P3, XYZ mit anderen Gamma Standarts 2.4 & 2.6 und natürlich entsprechend grösseren Farbräumen (meist via 16 bit Tiff und DPX, oder JPEG2000 Bildsequenzen), sind solche Monitore alles andere als ideal.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Eizo mit neuen 24

Beitrag von Roland Schulz »

Also, mit dem mitgelieferten ColorNavigator und einem Sensor (z.B X-Rite i1 Display Pro) können sämtliche Farbräume kalibriert werden, die innerhalb des darstellbares Farbraums des Monitors liegen, darüber hinaus auch, dann allerdings mit Clipping. Trotz Wide Gamut Display kann der Monitor somit z.B. auf REC.709 begrenzt werden. Das passiert alles im Monitor, die Anwendung oder LUT BOX muss das nicht übernehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von Clemens Schiesko - Sa 16:38
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 16:37
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 16:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50