
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügbar
Welches an auch um längen vorziehen kann ;-)rush hat geschrieben:Es müsste sich preislich im Laden schon deutlich vom nikkor 70-200 f4 absetzen - ansonsten dürfte es eng werden.
Für den Preis bekommt man ja beinahe schon ein gebrauchtes nikkor 70-200 2.8 der ersten Generation...
:-) Ich habe mit meinem 70-200 und meinem 2x Kenko an meiner 3xCrop BMPCC auch eine Brennweite von 1200!Bruno Peter hat geschrieben:Habe mir vor 8 Wochen das TAMRON AF 70-300mm f/4-5,6 VC USD, Makro 1:4 für 300 Euro (Neu!) von Saturn zugelegt. Ein Klasse Objektiv, ganz gut schon für Wildlifeaufnahmen geeignet zusammen mit dem Kenko 1,4fach-Telekonverter und/oder auch mit der Brennweitenverlängerung per Movie-Crop in Magic Lantern für meine Canon EOS 700D, dann habe ich ohne dem Kenko Telekonverter eine KB-Brennweite für das Videofilmen von 1290mm!
iwo, mach ich aus der Hand ;-)gunman hat geschrieben:Ja, vor allem mit einem Riesenstativ !
Ich habe jedesmal eine Hilti dabei und schraube die Optik direkt auf den Beton! :-)Bruno Peter hat geschrieben:Fotos schon, der Stabi ist ja bei meinem Zoom sehr gut!
Videos mit diesen Brennweiten und ausgeschalteten Stabi kriegt man nur mit Beton-Stativ hin...
:-)))klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich habe jedesmal eine Hilti dabei und schraube die Optik direkt auf den Beton! :-)Bruno Peter hat geschrieben:Fotos schon, der Stabi ist ja bei meinem Zoom sehr gut!
Videos mit diesen Brennweiten und ausgeschalteten Stabi kriegt man nur mit Beton-Stativ hin...