slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügbar

Beitrag von slashCAM »

Das im Mai angekündigte 70-200mm Vollformat Zoom von Tokina für Nikon F-Mounts soll nun ab Ende Juli für eine UVP
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügbar



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von pixelschubser2006 »

So sehr ich mich darüber freue, daß dass nach Canon nun endlich vermehrt auch andere Hersteller 4,0er Telezooms auf dem Markt haben - sind die Preise absurd. Der Markt ist da, ich habe als Nikonfan lange sowas gefordert. Doch leider sind die Dinger fast so groß, fast so schwer und vor allem fast genauso teuer wie ein 2,8er mit gleicher Brennweite. Sicherlich ist auch die Bildqualität auf Top-Niveau und die Verarbeitung einigermaßen professionell. Aber das viele Geld bezahle ich dafür nicht aus, das ist ja krank. Wer auf Stabi verzichten kann bekommt nen Spitzen-Tamron für knapp über der Hälfte. Als 2,8er wohlbemerkt. Naja, das Tokina darf kaufen wer will...



rush
Beiträge: 15102

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von rush »

Es müsste sich preislich im Laden schon deutlich vom nikkor 70-200 f4 absetzen - ansonsten dürfte es eng werden.

Für den Preis bekommt man ja beinahe schon ein gebrauchtes nikkor 70-200 2.8 der ersten Generation...
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10123

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von Jan »

Stimmt, ich weiß nicht was sich die Firmen dabei denken.

Tamron hat doch jetzt auch ein VF 28-300 mm (28-300mm F3.5-6.3 Di VC PZD (Modell A010) vorgestellt, was gar teurer als das Original von Nikon ist, bei schlechterer Lichtstärke.

Wer soll das kaufen ? Nur wegen der 5 Jahres Garantie....

Das 4er Nikon ist stark, da wir Tokina nicht viel gegenzusetzen haben, bei den Korrekturen in der Kamera ist Tokina eh schon vorher raus.

Ich mag Tokina an sich, würde aber sofort das Original kaufen, weil es bildqualitäts- und verarbeitungsmäßig sehr gut ist.


VG
Jan



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von Bruno Peter »

Habe mir vor 8 Wochen das TAMRON AF 70-300mm f/4-5,6 VC USD, Makro 1:4 für 300 Euro (Neu!) von Saturn zugelegt. Ein Klasse Objektiv, ganz gut schon für Wildlifeaufnahmen geeignet zusammen mit dem Kenko 1,4fach-Telekonverter und/oder auch mit der Brennweitenverlängerung per Movie-Crop in Magic Lantern für meine Canon EOS 700D, dann habe ich ohne dem Kenko Telekonverter eine KB-Brennweite für das Videofilmen von 1290mm!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben:Es müsste sich preislich im Laden schon deutlich vom nikkor 70-200 f4 absetzen - ansonsten dürfte es eng werden.

Für den Preis bekommt man ja beinahe schon ein gebrauchtes nikkor 70-200 2.8 der ersten Generation...
Welches an auch um längen vorziehen kann ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bruno Peter hat geschrieben:Habe mir vor 8 Wochen das TAMRON AF 70-300mm f/4-5,6 VC USD, Makro 1:4 für 300 Euro (Neu!) von Saturn zugelegt. Ein Klasse Objektiv, ganz gut schon für Wildlifeaufnahmen geeignet zusammen mit dem Kenko 1,4fach-Telekonverter und/oder auch mit der Brennweitenverlängerung per Movie-Crop in Magic Lantern für meine Canon EOS 700D, dann habe ich ohne dem Kenko Telekonverter eine KB-Brennweite für das Videofilmen von 1290mm!
:-) Ich habe mit meinem 70-200 und meinem 2x Kenko an meiner 3xCrop BMPCC auch eine Brennweite von 1200!

Hätte schon gerne mal ein 400er an der Combi ;-)
Das wäre bestimmt ein riesen Spaß!



gunman
Beiträge: 1438

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von gunman »

Ja, vor allem mit einem Riesenstativ !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von klusterdegenerierung »

gunman hat geschrieben:Ja, vor allem mit einem Riesenstativ !
iwo, mach ich aus der Hand ;-)



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von Bruno Peter »

Fotos schon, der Stabi ist ja bei meinem Zoom sehr gut!
Videos mit diesen Brennweiten und ausgeschalteten Stabi kriegt man nur mit Beton-Stativ hin...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bruno Peter hat geschrieben:Fotos schon, der Stabi ist ja bei meinem Zoom sehr gut!
Videos mit diesen Brennweiten und ausgeschalteten Stabi kriegt man nur mit Beton-Stativ hin...
Ich habe jedesmal eine Hilti dabei und schraube die Optik direkt auf den Beton! :-)



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügb

Beitrag von thsbln »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Bruno Peter hat geschrieben:Fotos schon, der Stabi ist ja bei meinem Zoom sehr gut!
Videos mit diesen Brennweiten und ausgeschalteten Stabi kriegt man nur mit Beton-Stativ hin...
Ich habe jedesmal eine Hilti dabei und schraube die Optik direkt auf den Beton! :-)
:-)))

DANKE!
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59