News-Kommentare Forum



Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB

Beitrag von kundesbanzler »



CameraRick
Beiträge: 4847

Re: Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB

Beitrag von CameraRick »

Flame und Smoke werden ja auch häufig fürs Conforming genutzt, nicht primär für den Schnitt oder die Farben. Und Conformen bzw die Online machen kann auch ein Comper, der dann noch tolle Dinge hinein zaubert -

Bin mal gespannt, was das Studio so kann. Wenns nen Flame/Smoke Ersatz wird, können wir in Zukunft auf teure Freelancer verzichten :)



otaku
Beiträge: 1180

Re: Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB

Beitrag von otaku »

ich finde der artikel fasst es sehr gut zusammen.
aber ich hänge mal das richtige logo für nuke s an
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB

Beitrag von kundesbanzler »

Yeah, und direkt die modo 801 Ankündigung. Brad hat ja schon geleakt dass es wohl ein nodales Shader System geben wird.

Ich bin gespannt. Zumindest mehr als auf den Studio Mist. ;-)

Inzwischen hab ich die Theorie entwickelt, dass der Hauptgrund für Nuke S der ist, dass sie Hiero kaum in nennenswerten Stückzahlen verkaufen konnten und dessen Funktionalität und Nutzen weiträumig unbekannt geblieben ist - was ja auch an den Reaktionen auf Nuke S jetzt sehr gut ablesbar ist. Da mussten sie sich halt überlegen, wie sie die Technologie daraus anderweitig einsetzen können.



EnricoPerei
Beiträge: 66

Re: Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB

Beitrag von EnricoPerei »

...und wieder versucht einer die eierlegende Wollmilchsau zu verkaufen...
enrico perei
motion picture visual effects and stereoscopic 3D
lead, supervision, artistic & consultancy services

| www.pocano-imaging.com



otaku
Beiträge: 1180

Re: Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB

Beitrag von otaku »

EnricoPerei hat geschrieben:...und wieder versucht einer die eierlegende Wollmilchsau zu verkaufen...
jepp das stimmt, aber diesmal koennte es klappen. das einzige wirkliche konkurrenz produkt ist fuer mich zzt die flame. das smoke auch aber mit abstrichen.
ich finde die flame wird die letzten 5 jahre von release zu release schlechter. bei einem abenteuerlichem preis. das smoke ist fuer mich zwar cool im konzept, aber da fehlen einige kleine details (ehr in der bedienung als im feature set) und es ist fuer mich viel zu buggy um als ernsthaftes produktions tool durch zu gehen.

avid ds ist end of life

premiere/aftereffects/photoshop ist als kombi natuerlich super stark ziehlt aber auf eine andere zielgruppe.

quantel will sein zeugs offensichtlich nicht mehr verkaufen, was schade ist bei dem know how was die haben, aber die produkte gehen nunmal leider an den kunden vorbei.

media illusion/matador - rest in peace, lang lang ist es her.

ich glaube the foundry hat ne echte chance. ich bin sehr gespannt und druecke denen die daumen, weil ich nuke und hiero sehr mag.
fix it in post



EnricoPerei
Beiträge: 66

Re: Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB

Beitrag von EnricoPerei »

Für kleinere Studios und Artists mit vielseitigen Interessen (generalist,jack of all trades,ich) sind diese Pakete super.

Mir stellt sich allerdings immer die Frage,wieviele Features und spezialisierte Tools wurden nicht implementiert, um neue, für den eigentlichen Einsatz unnötige Tools einbauen zu können.
Zudem wird die Software dadurch zu einem immer größeren Ungetüm mit vielen potentielle Bugs und anderen Problemchen.

Ich habe (gerade in größeren Buden) schon mehrfach beobachtet, daß ein comper gebeten wird etwas im 3D Space zu machen und dann Tage daran sitzt, was ein cg Artist in wenigen Stunden zusammengestöpselt hätte.

Ich selbst habe mich ja dabei ertappt:
oh, wir haben in Fusion richtige Particles im comp bekommen und nach kurzer Zeit wollte ich jedes einzeln ansprechen und Attribute haben/ändern, die es natürlich nicht gab.
Dann kam 3D space und prompt wollte ich modelling Tools und dann Shader mit vernünftigen Materialien haben.
Nun freuen wir uns auf Renderman und andere Engines in comp während Nuke noch einige altlasten mit sich rumschleppt...(wie lange hat es gedauert, bis wir endlich GPU Tools hatten?)

Seit geraumer Zeit hätte ich gern Clothsim, physics (natürlich rigid und softbody), GI, IK und sowieso Volumetrics/Voxels.

Entweder ich schalte zwischen der jeweils besten Soft hin und her, oder ich sage einem spezialisierten Artist mach des mal.

Als Artist möchte man gern alles selbst machen, vor allem, wenn man sich für fähig genug hält.

Ich finde es jedoch durchaus Sinnvoll und an größeren Shows ohnehin unvermeidbar Spezialisten an einen Task zu setzen, um schneller oft bessere Ergebnisse zu erhalten.

Das gilt auch und vor allem für meine Software.
enrico perei
motion picture visual effects and stereoscopic 3D
lead, supervision, artistic & consultancy services

| www.pocano-imaging.com



otaku
Beiträge: 1180

Re: Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB

Beitrag von otaku »

@EnricoPerei

ich bin in jedem einzelnen punkt 100% bei dir.

dinge wo ich immer die beulen pest bekomme ist wenn immer mehr 3d integriert wird. also nicht 3d space sondern wie du es sagst modelling funktionen, shader, particle etc.
noch schlimmer finde ich den ganzen ton mist. wenn ich mit irgend etwas so garnichts zu tuen haben moechte dann ist es ton. ich bin bild mensch.

ich koennte genau wie du morgen 50% der funktionen aus dem nuke raus schmeissen und es wuerde sich fuer mich nichts aendern.

ein tool was mir wirklich fehlt, deswegen hab ich es auch in meine liste geschrieben ist der henry/editbox das ding konnte quasi nichts, es hatte nur 5 funktionen, allerdings genau die funktionen die man braucht um 95% aller tasks zu erschlagen und das auch sehr schnell. dazu hat sich leider keine alternative entwickelt. ich bin auch nicht sicher ob es jemand kaufen wuerde, wenn es das gaebe. manchmal denke ich das sind nur die old school menschen die sowas wollen und davon gibt es nicht mehr so viele.

wie auch immer, was mich am super nuke aber anmacht ist das ich damit nicht mehr auf einen shot fest genagelt bin, wie es zzt im nuke der fall ist.
ich kann endlich einen kompl film laden und shot fuer shot abarbeiten, das finde ich klasse. fuer den einzelnen shot finde ich nuke sowieso das beste tool auf dem markt. fuer mich wuerde sich mit dem super nuke ein wunsch erfuellen, und wenn es dann irgendwann in version 2 oder 3 auf dem markt ist auch die flame obsolet machen.
fix it in post



EnricoPerei
Beiträge: 66

Re: Nuke Studio und Flame 2015 - Neues zur NAB

Beitrag von EnricoPerei »

Haha ich kenne einen, der war superschnell auf Henry, schneller als jeder von uns.
Eines Tages haben ein paar Kollegen seinen Desktop auf Fusion verändert.
Er saß erstmal für eine Ewigkeit ganz erstarrt und entsetzt auf seinen Monitor starrend.
Irgendwann hieß es, ja er müsse jetzt an Fusion arbeiten.
...der war schon drauf und dran zu kündigen (;

Naja ein paar Jahre später ist er aber dann tatsächlich in den Ruhestand gegangen, weil die Firma den Henry nichtmehr einsetzen wollte...
enrico perei
motion picture visual effects and stereoscopic 3D
lead, supervision, artistic & consultancy services

| www.pocano-imaging.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von rush - Mi 10:29
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Magnetic - Mi 9:50
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Gabriel_Natas - Mi 8:59
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24