slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Thunderblade »

Das ist nun allerdings auch ein richtiger Knaller!!!
Perfekt für ne 5D Mark 3 oder C100/300
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



rush
Beiträge: 14904

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von rush »

Na das sieht doch mal nach einem Hyperdeck Konkurrenten aus... auch wenn HDMI-only. SIcher trotzdem interessant für viele
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Hach wär das nun schön gewesen, wenn die Sony A7s nun 10bit 4:2:2 am HDMI-Ausgang anliegen hätte.



koji
Beiträge: 509

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von koji »

Perfekt für meine c100.
Hätt die bloß nur 50/60p... ewig schade



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Ich ärgere mich etwas über die Entscheidung Atomos' für CFast als Datenträger. Damit wird das Teil unnötig verteuert. Man muss wohl den Rekorderpreis verdoppeln, um sinnvoll arbeiten zu können. Damit kommt man aber schon wieder in die Nähe eines Ninja, der zwar auch noch einen Datenträger braucht, jedoch noch einen Monitor mitbringt. Eine interne 2,5 Zoll Festplatte bzw. SSD-Speicher wäre wahrscheinlich sinnvoller gewesen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von DV_Chris »

CFast scheint auf gutem Wege zu sein, im Videobereich Fuss zu fassen. Das wird den Preisverfall beschleunigen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Frank Glencairn »

Momentan ist es leider noch 10x so teuer wie die besten SSDs.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Frank Glencairn hat geschrieben:Momentan ist es leider noch 10x so teuer wie die besten SSDs.
Und das ist doch dann Rotze, sich für sowas und gegen SSD zu entscheiden, wenn man mit einem niedrigen Preis wirbt.



koji
Beiträge: 509

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von koji »

Wusste nicht, dass die derartig teuer sind. Schande



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von DV_Chris »

Frank Glencairn hat geschrieben:Momentan ist es leider noch 10x so teuer wie die besten SSDs.
10x so teuer? Kann ich nicht nachvollziehen.

Vielleicht ist das noch nicht durchgedrungen, aber dem Star reichen Karten nach 1.0 Standard.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Angry_C »

DV_Chris hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Momentan ist es leider noch 10x so teuer wie die besten SSDs.
10x so teuer? Kann ich nicht nachvollziehen.

Vielleicht ist das noch nicht durchgedrungen, aber dem Star reichen Karten nach 1.0 Standard.
Eine 128 GB SSD kostet 50€, eine CFast 128GB dagegen 400€, soweit weg war er mit seinem 10-fachem Preis nicht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Da spar ich lieber noch ein bisschen auf den Ninja Blade und bekomme zum Rekorder noch einen hervorragenden Monitor mit Bildmessinstrumenten dazu. So viel teurer wird das nicht als ein Star mit CFast Karte ab 128GB.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von DV_Chris »

Angry_C hat geschrieben: Eine 128 GB SSD kostet 50€, eine CFast 128GB dagegen 400€, soweit weg war er mit seinem 10-fachem Preis nicht.
2 x 64GB = knapp 206,- brutto.

http://www.jacob-computer.de/delock-sp- ... 89373.html

64GB ergeben bei ProRes 422 (10 bit, 150Mbps) eine Stunde Aufnahme.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Da biste trotzdem bei 450,- Euro fast für den Recorder bei 128 GB Aufnahmekapazität. Bei ner SSD wär man unter 300,- Euro geblieben.
Bei 450 Euro überlege ich mir schon aus o.g. Gründen den Erwerb eines Ninja bzw. Ninja Blade.



koji
Beiträge: 509

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von koji »

versteh ich nicht diese entscheidung.
kann mir niemand erzählen, dass man dafür diese CF karten unbedingt braucht.

in österreich würden wir sagen: vuischas.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Frank B. »

koji hat geschrieben:versteh ich nicht diese entscheidung.
Du meinst jetzt sicher die Entscheidung von Atomos, bei dem Gerät auf CFast zu setzen? Die versteh ich auch nicht. Oder meinst du meine Entscheidung, lieber auf einen Ninja (Blade) zu sparen?
Naja, vielleicht purzeln ja die Preise bei CFast noch erheblich bis zur Erscheinung des Star.



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von raketenforscher »

Hat die Entscheidung nicht auch was mit der Größe zu tun? Ein Vorteil soll ja die Kompaktheit sein.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Wär er denn so exorbitant größer geworden mit ner 2.5 Zoll SSD?



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von paul bettany films »

Sind wir auch kompakter geworden?
--[]--outsch



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Ich auf alle Fälle. Hat aber nix mit dem Rekorder zu tun.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also die Entscheidung wird sicherlich was mit dem Formfaktor von CFast und dem baldigen Preisrutsch zu tun haben.
Aber sicherlich noch mehr wird ein Grund sein das eher die szeneastischen dreher die eher kurze takes für Drehbuch filmen statt Reporter oder wildlifefilmer die eher Stunden lang mit einen Henkelmann oder EB Cam im Gras liegen.

Wenn ich mit meiner 32GB in meiner 5D den ganzen Tag filme, bekomme ich diese nicht mal voll, in sofern würde mir eine 128er CFast längst reichen.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Bodis.tv »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Wenn ich mit meiner 32GB in meiner 5D den ganzen Tag filme, bekomme ich diese nicht mal voll, in sofern würde mir eine 128er CFast längst reichen.
nicht so ganz. da der Codec ein anderer ist und der deutlich mehr Speicher "verbraucht"
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



Borke
Beiträge: 622

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Borke »

Unterstützt der Kleine auch DNxHD als Aufzeichnungsformat? Habe auf der Homepage nichts diesbezüglich gefunden.



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Dr.Matzinger »

Interessant ist auch, wieviel der analoge line-in taugt. Wenn er ok. ist, wäre gleichzeitig auch das leidige Thema: Automatic Gain Control an z.B. der GH3 geveschpert: Vernünftige Preamps davor und gut is.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sagt mal was bekomme ich denn so aufgenommen mit dem Star von einer 5DMKII?
Habe gelesen mit magic Lantern geht auch 1080p 422.
Aber auch 10bit statt 8bit?
Oder kann ich das mit meiner 5D MKII sowie vergessen?
Würde gerne ähnliches wie bei der Pocket hinbekommen und mischen.
Hat da jemand Erfahrungswerte? Habe dazu dieses Video gefunden:



ennui
Beiträge: 1212

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von ennui »

Hat den Star inzwischen schon mal jemand getestet?

Z.B. auch das mit dem CFast-auf-SD-Adapter?

Und welche Datenrate hat eigentlich Prores HQ, in welchem Verhältnis wird da komprimiert, und wie vergleicht sich das mit anderen Codecs, AVCHD, MPEG?

Von Atomos soll es übrigens wohl "günstigere" 64- und 128GB-CFast-1.0-Karten geben.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von DV_Chris »

Wir haben den Star seit einer Woche im Haus und testen uns gerade durch. Wird sicher noch eine Woche dauern, bis ich mehr dazu sagen kann. Hier die Infos zum Codec:

http://atomos.helponclick.com/kb/articl ... ose-prores



ennui
Beiträge: 1212

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von ennui »

Danke. "We chose Apple ProRes because it is a production-quality codec that is edit-friendly and visually lossless. In almost all cases, it is more practical and more efficient to use ProRes than uncompressed video. ", ja, genau so in etwa dachte ich mir das: das "Raw" des "kleinen Mannes".

Aber mich würde da erst mal interessieren, wie sich das HQ 220Mbps verhält zu, sagen wir mal z.B., AVCHD oder Mpeg2 mit 50Mbps. Das sind ja jeweils ganz andere Kompressionsverhältnisse und -Technologien, so dass 220 gar nicht unbedingt so viel "mehr" sein muss, sondern ggf. die Komprimierung da halt wegen Intra-Frame etwas ineffizienter ist, das Ergebnis aber visuell nicht soviel besser (zb. bei der C100/C300). Also jedenfalls nicht "4x besser". Scheinbar sieht man einen Unterschied auch erst bei sehr kritischen Sachen wie bewegtes Laub oder Wellen im Wasser, oder detailreiche bewegte Totalen, also alles, womit Codecs halt zu kämpfen haben, die Bewegung im Bild voraussagen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Skeptiker »

Ich habe in einem anderen Thread (mit der Frage "Sony FS100 mit Atomos Ninja2 sinnvoll?" von Artvis - siehe viewtopic.php?p=724844#724844 ) einen früheren 1:1-Videovergleich von AVCHD (hat max. 28 Mbit/sec) und ProRes erwähnt.

Hier ist nun der slashCAM Link dazu:
viewtopic.php?p=654934#654934

und hier der Vimeo-Link mit dem Vergleichsvideo:


----------------------------------------------------------------------------
Canon C100 mit AVCHD 4:2:0 und 24 Mbit/sec
versus C100 mit Ninja 2 und 4:2:2 ProRes HQ mit 220 Mbit/sec
----------------------------------------------------------------------------

Am besten das MP4 File 1280x720 mit 32 MB downloaden (das natürlich auch wieder komprimiert ist!) und die 400%-Vergrösserung beachten!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Skeptiker »

Ein 1:1-Vergleich von MPEG-2 und AVCHD Aufzeichnung findet sich hier:



Allerdings ist dieses Video im Prinzip nicht zu gebrauchen, weil:

1.
Die Angaben zu Codec und Datenrate etc. fehlen (auch mit Google Translate von Japanisch nach Englisch)

2.
Ein 3-Chipper (Canon XF305) mit einem 1-Chipper (Canon XA25) verglichen wird, so dass man nie sicher sein kann, ob die Unterschiede im Bild nun etwas DAMIT zu tun haben oder mit den unterschiedlichen Codecs (oder mit beidem).

3.
Das Youtube-Video leider von zu schlechter Qualität (kein HD, nicht mal gutes SD) ist für einen Vergleich. Das gilt leider auch für das vergrösserte, fliessende Wasser ab 1:48.
EDIT: Das war gestern und mit dem aktuellen Firefox Browser für Mac (v29.0.1), mit dem sich nur eine Auflösung von 360 Pixeln einstellen liess (ich habe ihn neu installiert und muss mal die Einstellungen überprüfen!).
Heute lässt sich mit dem Safari Browser (Mac) nun auch die Full HD Wiedergabe einstellen (1080p)!

Ich nehme an, Canon wollte damit zeigen, dass die (damals) neue XA25 erstaunlich nahe an das Bild der etablierten FX305 herankommt, auch wenn sie es nicht ganz erreicht (kostet ja auch nur die Hälfte (oder so)).

Im Prinzip müssten beide Kameras im 30p (25p) oder 60i (50i) Modus aufgenommen haben:

Die XA25 (1 Chip) nimmt mit H.264 (AVCHD oder MP4) in 30p (25p) bzw. 60i (50i) mit max. 24 Mbit/sec auf.
Die Canon XF305 (3 Chip) mit MPEG-2 (verpackt als MXF) und max. 50 Mbit/sec.

wobei:
Die XA25 kann auch 1080/60p (50p) als MP4/H.264 mit 4:2:0 und max. 35 Mbit/sec
Die XF305 kann nur 1080/60i(30p) bzw. 50i(25p) als MPEG-2 mit max. 50 Mbit/sec und 4:2:2 (nur bei 50 Mbps).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 12 Jun, 2014 09:43, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von Skeptiker »

Doppel - wo ist die Lösch-Möglichkeit geblieben ??

Ich hatte eigentlich nicht die Absicht, meinen vorherigen Beitrag hiermit wieder an die Spitze der Beitragsliste links zu bringen (wollte nur unauffällig einen kleinen Schreibfehler korrigieren)!



ennui
Beiträge: 1212

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von ennui »

Paar Vergleiche hatte ich mir auch angesehen, auf Vimeo oder Youtube ist das allerdings auch reichlich sinnlos. Von der Theorie bin ich schon fast überzeugt, schön klein, kann man einfach mit einstecken und dann gelegentlich ranstöpseln für die Sachen, die es vielleicht doch nötig haben und wo man lieber auf Nummer Sicher gehen will. Der Codec als Flaschenhals wäre überbrückt. Ansonsten sieht man diese Unterschiede aber wohl erst richtig, wenn man am Material rumdreht.

Hatte den denn jetzt noch niemand wirklich mal im Einsatz?



ennui
Beiträge: 1212

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von ennui »

Interessieren würden mich auch die Befestigungsmöglichkeiten, dazu findet man nämlich nix. Hat der denn ein Stativgewinde?



srone
Beiträge: 10474

Re: Atomos Ninja Star – sehr kleiner FullHD-HDMI-Recorder

Beitrag von srone »

selbst wenn er kein stativgewinde hätte, bei einem eigengewicht von ca 100g tuts auch selbstklebendes klettband.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von rush - Do 17:31
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23