News-Kommentare Forum



Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wieso diese fiesen schwarzen Balken?
Kann man nicht schon lägst auf eine 180° gebogen Fläche projezieren?
Das kann man doch so nicht wirklich anbieten oder? Und gehen die Flächen nicht viel zu weit aus dem Blickfeld raus?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Fail.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Fail.
Was meinst Du mit "Fail"?



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von Christian Schmitt »

Ist ja alles schön und gut, nur kann man sich denken was das an Aufwand bei der Produktion passender Filme bedeuten würde.
Mal eben Licht bauen für ein verdreifachtes Sichtfeld der Kamera?
Und wo genau sollen die Stative stehen...? ;)
Hollywood hätte sicherlich die Budget, aber eben auch nur die paar Blockbuster die jährlich rausgehauen werden.
Ob das die Umrüstung der Kinos rechtfertigt. Denke mal nicht.
Um es mit Frank's Worten zu sagen: Fail.



Pray
Beiträge: 268

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von Pray »

Kinosystem "Escape", der Name ist Programm...
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn ich im Planetarium sitze und um mich herum und über mir ist diese Halbkugel, dann habe ich auch eine schöne Perspektive.
Bei Simulatoren (Flug, Auto, Schiff) ist 180 Grad Projektion und mehr schon lange üblich. Man ist wirklich drin, in der Simulation.

Mit UHD oder 8K Kameras könnte man problemlos 2-4 Ansichten (crops) machen.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 31 Mär, 2014 12:01, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Fail.
Was meinst Du mit "Fail"?
Hirnlose Idee, von jemanden der Kino nicht verstanden hat, mit dem Ziel drei, statt einen Projektor pro Saal zu verkaufen. Wird außerhalb von Freizeitparks nicht funktionieren,

...obwohl, die Parks haben das ja bereits seit zig Jahrzehnten, allerdings besser und ohne die Schwarzen Trennbalken.

Laut meiner Glaskugel wird das - von einigen Demoinstallationen abgesehen - als in kurzer Zeit als weiterer kurioser Versuch das Rad neu zu erfinden, in der Klammottenkiste verschwinden.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von PowerMac »

Ich sehe das gar nicht als Fail sondern als das Ummünzen der Rauminstallation mit mehreren Screens aus der Videokunst auf das Kino.

Wieso sollte es zwischen Kunst und Kino nur inhaltliche Annäherungen geben, sondern nicht auch formale Ansätze wie der Erweiterung der Erzählung mittels eines Bildschirmes? Der Splitscreen geht ja auch in die Richtung...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Weil Kino so nicht funktioniert sondern bestenfalls "Video-Kunst".

Lies mal was Stu dazu geschrieben hat, das trifft es ziemlich gut.



iasi
Beiträge: 28779

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von iasi »

na ja - die Studios und Kinos müssen sich durchaus etwas einfallen lassen, wollen sie nicht bei 2k-Projektion gegenübe 65"-UHD-Home-TV das Nachsehen haben.

Fox denkt schon mal voraus und arbeitet "... on high-resolution digital movie production and advanced post-production pathways/workflows."

Mit dieser Seitenprojektion könnten sie sich weiter vom Flachbildschirm absetzten.

Und wie schon beim Ton hat die seitliche Wahrnehmung eben durchaus ihre Wirkung. Der Aufwand beim Dreh wird auch kaum größer sein, als der bei 3D.



domain
Beiträge: 11062

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von domain »

Frank Glencairn hat geschrieben:Weil Kino so nicht funktioniert sondern bestenfalls "Video-Kunst".
So als Videokunstexperiment wäre so eine dreigeteilte Leinwand ja schon interessant.
Es ist ja bekannt, dass die macula lutea in der Mitte der Netzhaut hauptsächlich die bewusst zu empfindenden Reize übermittelt, während der Rand mehr unbewusst mit sich u.U. gefährlich anbahnenden Ereignissen wahrgenommen wird.
Wie würde z.B. ein Film wirken, wo sich die Haupthandlung zwar auf der mittleren Leinwand abspielt, aber auf den Seiten immer wieder irritierende und eigentlich ablenkende mysteriöse Dinge passieren, die zum Hinschauen verführen. Wenn man aber dort hinschaut, entgeht einem der Haupthandlungsstrang auf der mittleren Projektionsfläche.
Das wäre Kunst, nämlich dem Menschen etwas vorzuführen, was er sich zunächst gar nicht erklären kann, dann aber zu einer vertieften Erkenntnis führt :-)



iasi
Beiträge: 28779

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von iasi »

das wäre eben räumliches Sehen - und zwar mehr noch als 3D



PerspectivePictures
Beiträge: 39

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von PerspectivePictures »

Da hab ich schon bessere Entwicklungen gesehen.

Beispielsweise das King King 360 3D im Universal Studios in den USA.

360° Leinwand, 3D, und Wasser, sowie Ruckeleffekte. Das war mein persönlich bestes 3D Erlebnis.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

PerspectivePictures hat geschrieben:Da hab ich schon bessere Entwicklungen gesehen.

Beispielsweise das King King 360 3D im Universal Studios in den USA.

360° Leinwand, 3D, und Wasser, sowie Ruckeleffekte. Das war mein persönlich bestes 3D Erlebnis.
Tatsächlich! Ziemlich abgefahren!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie ich schon sagte, is bestenfalls was für Amusement-Parks, aber die haben schon längst was viel besseres.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von Ab-gedreht »

Er selbst ist von solchen Versuchen, das Kinoerlebnis per Technik zu verbessern jedoch nicht begeistert. Er setzt ganz auf die Kunst des Filmemachens, um Zuschauer auf den Kinostühlen zu fesseln.

schöner Satz! Gute Filme füllen ein Kino, nicht gute Technik!
Technik sollte sich am Film orientieren. Wenn ein Film diese Präsentation braucht, bitte. - aber nicht umgekehrt.



iasi
Beiträge: 28779

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von iasi »

Ab-gedreht hat geschrieben:Er selbst ist von solchen Versuchen, das Kinoerlebnis per Technik zu verbessern jedoch nicht begeistert. Er setzt ganz auf die Kunst des Filmemachens, um Zuschauer auf den Kinostühlen zu fesseln.

schöner Satz! Gute Filme füllen ein Kino, nicht gute Technik!
Technik sollte sich am Film orientieren. Wenn ein Film diese Präsentation braucht, bitte. - aber nicht umgekehrt.
... je mehr "sprachliche" Ausdrucksmöglichkeiten man hat, desto besser ...

Immer dieses "Kunst braucht keine Technik" ... die Leute, die von "braucht nicht Technik" reden, beharren doch oft ganz konservativ auf die lahmen 24fps und finden Anamorph ganz toll - da ist ihnen dann Technik doch plötzlich gnz wichtig.

Film braucht auch kein Breitbild ... Ton brauchen wir auch nicht ... Bewegte Kamera? Unnötig! ... Schnitt? Wozu?!

"Escape" ist für norale Kinos gedacht - als Erweiterung, ganz ähnlich zum Surround-Sound.
Statt so etwas sofort abzulehnen, sollte man doch mal lieber zuerst mal überlegen, wie man es vielleicht für den filmischen Ausdruck und die Wirkung nutzen könnte.

Ein Sub-Woofer kann sehr unterschwellig und effizient sein, wenn man ihn einzusetzen weiß - bei "Schweigen der Lämmer" war dies z.B. ziemlich wirkungsvoll.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Was wir brauchen sind mehr bessere Filme, nicht mehr Leinwände im Kino.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von nachtaktiv »

Frank Glencairn hat geschrieben:Was wir brauchen sind mehr bessere Filme, nicht mehr Leinwände im Kino.
+1

wenn sich bücher beschissen verkaufen, gehen die buchketten wie amazon, mayersche, thalia und co. ja auch nicht hin, und erfinden bücher mit leselampen oder cup holdern.

sie heuern bessere autoren an.

natürlich ist technik geil.

wenn technik geil ist. ^^



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das muß man aber auch mal etwas relativieren!
Stu haut ja auch immer ein bisschen auf die kacke und klar ist das eine event Geschichte für ein mehr einmal Erlebnis, bedingt durch Übersättigung etc.
Das dies kein gutes Kino mit guter notwendiger Technik und dementsprechenden Filmen ersetzen kann, sollte ja einleuchten!

Die Frage war ja nur, ob wenn man ein cooles feature Car entwickelt hat, ihm Holzräder anschrauben muß wenn es schon lange Gummi gibt?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Barco stellt das Rundum-Kinosystem Escape vor

Beitrag von handiro »

Oy Vey...mir geht dieser Technik Hype auch voll am A vorbei. Was kommt denn als nächstes? Die 360º Reise in den Verdauungsapparat eines Tyrannosaurus? Und das zusammen mit 60 quietschenden, hysterischen Morbus Bahlsen Kranken?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Jott - Sa 18:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39