Falsch!handiro hat geschrieben:Wir haben in Berlin auch Esskastanien! Erkennbar an den roten Blüten (die anderen sind weiss).
Grundannahmen:handiro hat geschrieben:
Ich hab in den 90ern mal ausgerechnet wieviel QM Fläche nötig wären, wenn jeder Deutsche morgens ein Ei von einer glücklichen Henne mit Freilauf beanspruchte. Die Landfläche wurde drastisch eng :-)))
Es gibt tatsächlich paar junge Esskastanien (erkennbar an den anderen Blättern und feinstachligeren Kastanien) zB im norden von Berlin - ich war aber noch nie zur Erntezeit da - wahrscheinlich tragen sie nichts...aber es gibt zB von Martin Crawford neue Züchtungsversuche, vielleicht findet er eine Art, die auch nördlicher gut trägt....handiro hat geschrieben:Wir haben in Berlin auch Esskastanien! Erkennbar an den roten Blüten (die anderen sind weiss). Berlin liegt wesentlich nördlicher.
Und seitdem hast Du Dich entschlossen die Grossagroindustrie (samt Herbi-/Pestiziden, Gentechnik, Pflanzenpatenten und Landraub) zu unterstützen? Bewundernswert konsequent...handiro hat geschrieben: Die Grünen haben bei mir sowas von verkackt, da ist die Verräterpartei noch fast gnadefähig...
Die Züchtung auf Kleinwüchsigkeit ist zum Glück nicht ganz so schwierig wie angenommen. Es muss nicht jede Sorte klein gezüchtet werden.domain hat geschrieben:Es kommt ja noch hinzu, dass die Eichen auf Kleinwüchsigkeit bei gleichzeitig hohen Erträgen gezüchtet werden müssten.
Bei uns sind z.B. die großflächig angelegten Apfelkulturen (200 000 Tonnen in der Steiermark) ja kaum höher als 3 m, damit sie leicht zu bearbeiten sind.
Donnerwetter! Du solltest unbedingt Dein Schlussfolgerungs-Talent bei den Verschassungsfutzis einsetzen, die brauchen solche wie Dich:-)lollaa hat geschrieben:Und seitdem hast Du Dich entschlossen die Grossagroindustrie (samt Herbi-/Pestiziden, Gentechnik, Pflanzenpatenten und Landraub) zu unterstützen? Bewundernswert konsequent...handiro hat geschrieben: Die Grünen haben bei mir sowas von verkackt, da ist die Verräterpartei noch fast gnadefähig...
lolla