einen zweiten bescor mp101 90 grad versetzt zum ersten?LagaV hat geschrieben: Derzeitige Arbeitsvariante ist für Pan-/Tilt-einen Bescor MP101 zu verwenden und darauf dann etwas für die Roll-Bewegung zu bauen.
ok, wobei mir das spontan, auch vom Gewicht her, nach Overkill anmutet.srone hat geschrieben: einen zweiten bescor mp101 90 grad versetzt zum ersten?
genau die. wenn dann aber ein referent "stürzt" (sowohl als auch) sieht das schon ein bischen merkwürdig aus. :-)domain hat geschrieben:Du meinst doch nicht etwa stürzende Linien, das ist reine optische Physik und gehört zur Perspektive dazu.
Srone, genau das ist die Nutzung, typischerweise z.B. durch Schrift auf einem Backdrop, die "schräg" im Bild steht oder neulich ein Tisch, hinter dem die Panelisten sassen und der ebenfalls im Bildeindruck schief stand.srone hat geschrieben:@ domain
er versucht ja gerade nicht im lot zu bleiben, um die perspektivische verzerrung bei diagonaler aufsicht auszugleichen, was in moderater form durchaus praktikabel ist, sofern sich nicht ein explizit wahrnembarer horizont im bild befindet.
domain, so ging es mir auch, als bei einem Live-Stream neulich eine Welle von Rückmeldungen einging, das man wg. des nicht waagerechten Tisches dem Stream nicht mehr folgen könne. Und das vor dem Hintergrund, dass bei einem Stream nur Feedback kommt, wenn der Stream abreisst.domain hat geschrieben:Man lernt nie aus.