
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert
im Netz fand ich Hinweise, das in der BMD 4K Kamera dieser Sensor benutzt wird:Und von den 13 Blenden DR wird auch nicht mehr berichtet!
Meine Sony EX1R mit voller Ausnutzung der PictureProfile 11,5 Blenden. In der Praxis aber eher 10 Blenden.Wieviele Blenden DR haben eigentlich Camcorder
Und ne die 4K Cam kann das gar nicht mehr. Die ist nur noch halb so gut.Klose hat geschrieben:Preisverfall um 33%?
Nachfolge Model geplant?
Und von den 13 Blenden DR wird auch nicht mehr berichtet!
Events, Run'Gun und alles andere wo es wirklich schnell gehen muss, geht ja oft schon wegen den wechselnden Anforderungen an die Brennweite des Objektivs nicht so gut.rainermann hat geschrieben:Hm, wäre diese Cam mit entsprechendem Objektiv auch für "Run&Gun" Events einsetzbar? Global Shutter passt ja schon mal ganz gut. Speicherplatz 422 Prores und SSD, da dürften auch ein paar Stunden drauf passen.
Wie schaut's denn mit Autofokus aus? Gäbe es da Möglichkeiten?
Hintergrund meiner auf den ersten Blick vielleicht etwas "seltsamen" Frage: ich hab für Events eine EX1 und würde gerne aufstocken. Da Events aber nur ein kleiner Teil meiner Aufträge sind, wäre eine Kamera, die sowohl Top Bilder für inszeniertes (Raw, 4K) als auch Handling für Dokus in einem verbindet, schon was feines. Denke, die BMCC fällt das schon mal raus, der RS ist da ziemlich stark, wie ich selbst gesehen habe. (Oder nen ganz anderen Tip für mich? 4K muss nicht sein, RAW wäre klasse)
Wieso abschreiben?aight8 hat geschrieben:@Frank:
Für die paar tausend private Personen die jetzt 1000 Euro mal eben so abschreiben müssen.
LEUTE... geht das schon wieder los, ist soviel Zeit vergangen?Klose hat geschrieben:Preisverfall um 33%?
Nachfolge Model geplant?
Und von den 13 Blenden DR wird auch nicht mehr berichtet!
klusterdegenerierung hat geschrieben:oder raw im s35 format mit global shutter?Klose hat geschrieben:Preisverfall um 33%?
Steht bei dieser Kiste für den Preis nicht eher 4K mit DNG & ProRes Format im Fordergrund?
Ab-gedreht hat geschrieben:YEPP!klusterdegenerierung hat geschrieben:oder raw im s35 format mit global shutter?Klose hat geschrieben:Preisverfall um 33%?
Steht bei dieser Kiste für den Preis nicht eher 4K mit DNG & ProRes Format im Fordergrund?
Die Vorstellung vielleicht, die Auslieferung dann 2016:-)Ab-gedreht hat geschrieben:Erstes Footage gab es doch schon:
https://www.slashcam.de/news/single/Ers ... 11088.html
Der Nachfolger auf der NAB dann mit 96fps in 2k und 48fps in 4K :D
na - DR hat ja nun nicht direkt etwas mit dem Aufnahmeformat zu tun. Und der Belichtungsmesser hilft dann auch nicht mehr, wenn die Kontraste im Bild sehr hoch sind.klusterdegenerierung hat geschrieben:
Steht bei dieser Kiste für den Preis nicht eher 4K mit DNG & ProRes Format im Fordergrund?
Müßt ihr immer alle brutal falsch belichten um hinterher an zig Reglern zu drehen damit es wieder passt?
Vielleicht mal für 200€ einen Belichtungsmesser kaufen? :-)
Events, Run'Gun und alles andere wo es wirklich schnell gehen muss, geht ja oft schon wegen den wechselnden Anforderungen an die Brennweite des Objektivs nicht so gut.rainermann hat geschrieben:Hm, wäre diese Cam mit entsprechendem Objektiv auch für "Run&Gun" Events einsetzbar? Global Shutter passt ja schon mal ganz gut. Speicherplatz 422 Prores und SSD, da dürften auch ein paar Stunden drauf passen.
Wie schaut's denn mit Autofokus aus? Gäbe es da Möglichkeiten?
Hintergrund meiner auf den ersten Blick vielleicht etwas "seltsamen" Frage: ich hab für Events eine EX1 und würde gerne aufstocken. Da Events aber nur ein kleiner Teil meiner Aufträge sind, wäre eine Kamera, die sowohl Top Bilder für inszeniertes (Raw, 4K) als auch Handling für Dokus in einem verbindet, schon was feines. Denke, die BMCC fällt das schon mal raus, der RS ist da ziemlich stark, wie ich selbst gesehen habe. (Oder nen ganz anderen Tip für mich? 4K muss nicht sein, RAW wäre klasse)
Da hast Du Recht, war ja auch ein bisschen globaler gemeint und ich wollt auch mal weg von dieser knöpfchen dreherei! Wenn mans halbwegs vernüftig belichtig ist ja schon viel gewonnen. Mir kommt es halt so vor als ginge mit solchen Cams auch eine Verwahrlosung des Grundwissens bzw Notwendigkeit einher weil man ja in der post allem Herr werden kann! ;-)iasi hat geschrieben:na - DR hat ja nun nicht direkt etwas mit dem Aufnahmeformat zu tun. Und der Belichtungsmesser hilft dann auch nicht mehr, wenn die Kontraste im Bild sehr hoch sind.klusterdegenerierung hat geschrieben:
Steht bei dieser Kiste für den Preis nicht eher 4K mit DNG & ProRes Format im Fordergrund?
Müßt ihr immer alle brutal falsch belichten um hinterher an zig Reglern zu drehen damit es wieder passt?
Vielleicht mal für 200€ einen Belichtungsmesser kaufen? :-)
Es hängt aber eben auch davon ab, wie z.B. die Lichter auslaufen.
Das hätten wir vor 3 Jahren auch zu einer Cam gesagt, die uns 4K Raw unter 4K Euro verspricht.Paralkar hat geschrieben: Abgesehen davon, wird das mit dem SlowMo eher nix, ne Kamera mit S35 und mehr als 30 fps kostet halt einfach deutlich mehr, durch ganze was nachdem Sensor passiert, der notwendigen Kühlung und sonst was.
Für ein solchen Preis, kann man das glaub ich vergessen.
Das die 11,5 Blenden in die 8bit gequetscht werden ist dir schon klar oder?ruessel hat geschrieben:Meine Sony EX1R mit voller Ausnutzung der PictureProfile 11,5 Blenden. In der Praxis aber eher 10 Blenden.Wieviele Blenden DR haben eigentlich Camcorder
Das wäre mal meine Frage gewesen.WoWu hat geschrieben:Nicht nur beim Grading.
Die Darstellungstiefe ist generell höher und die hat mit der Kameradynamik nicht viel zu tun.
Geht man allerdings hinterher zurück auf 8Bit, relativiert sich das Ganze wieder.