Das ist gut, dass hier grade so viel Kompetenz in Sachen Stativköpfen vertreten ist. Hier sind nämlich grade genau die Köpfe Thema, die mich am ehesten noch für einen evtl. Erwerb interessieren.
Manfrotto 502
Benro S6
Cullmann Alpha 9000
Der Manfrotto 500 scheint mir auch ein guter Kopf zu sein, allerdings evtl. etwas zu klein für meine FS 100 mit Aufbauten. Aber ohne große Aufbauten, wie ich die Kamera oft bei meinen Reisen benutze, um nicht gar zu auffällig zu werden, dürfte der auch reichen.
Könntet ihr mal so ein paar weitere Positiva und Negativa zu den von euch genutzten Köpfen geben?
Ich hab jetzt mal so rausgehört, dass der Manfrotto 502 (Wolfgang) gar nicht so schlecht ist, wie sein Ruf. Ich habe einiges gelesen, dass er nicht so ergonomisch sein soll, warum auch immer.
Beim Cullmann 9000 (nachtaktiv) habt ihr geschrieben, dass es eine breite Serienstreuung geben soll. Da hab ich natürlich ein bissl Schiss, in die Kiste mit dem faulen Obst zu greifen.
Beim Benro S6 (Tscheckoff) höre ich heraus, dass der besser ist, als der Sachtler ACE Kopf, da letzterer nach einem Schwenk zurück federt. Der Benro nicht???
Und die anderen beiden genannten? Wie siehts bei denen aus?
Wo könnte man denn hierzulande Benro kaufen? Ich möchte nicht so gern im Ausland bestellen.
Ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem kleinen Reisestativ, dass sich möglichst weich schwenken lässt. Dabei bin ich neulich auf ein sehr interessantes Teil gestoßen, dass in einem Elektronikmarkt ausgestellt war.
Das Stativ lässt sich auch zu einem Einbeinstativ umbauen und lässt sich nach meinem Empfinden sehr weich schwenken. Neigen natürlich nicht, da es einen Kugelkopf hat. Aber für bestimmte Touren wär das für mich sehr geeignet. Hat jemand so ein Teil schonmal in Benutzung gehabt? Wäre sehr an Erfahrungen daran interessiert.
Sehr ähnlich, auch umbaubar zu einem Einbeinstativ, scheint das Mantona Titanium Carbon 2 in 1 Stativ zu sein. Das gibt es eben, wie der Name schon sagt, als Carbonstativ.
http://www.walimex.biz/mantona-Titanium ... m?mridde=5
Auch dazu wär ich für ein paar Erfahrungsberichte dankbar.