Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sound Blanket Deutsche Bezeichnung



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Kaito11
Beiträge: 20

Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

Ich habe auf filmtools.com Sound Blankets entdeckt, um die Raumakustik zu verbessern.
Leider finde ich nirgendwo eine deutsche Übersetzung dafür und unter Sound Blankets finde ich in deutschsprachigen Online-Shops auch nichts. Weiß jemand von euch, woher ich Sound Blankets online/in Österreich bekomme bzw. wo ich sie kostengünstig kaufen kann? Der Versand über filmtools beträgt leider fast 70$.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Frank Glencairn »



Kaito11
Beiträge: 20

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

Danke für die schnelle Antwort, Frank!
Kennst du vielleicht noch schwerere Decken?
Diese sind etwas leichter als die von Filmtools.
Und weißt du, wie die von Grips normalerweise befestigt werden?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Frank Glencairn »



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von carstenkurz »

Steppdecken sollte genauso gehen. Gibts als Tagesdecken/Überdecken auch in recht üppigen Größen.

Ganz billig sind die aber auch nicht. Umzugsdecken sind in Deutschland üblicherweise nur diese einfachen groben Filzdecken. Die sind natürlich bedeutend günstiger, aber weniger stark dämpfend.

Günstig in schwarz z.B. hier:

http://www.armyshop-dresden.de/camping- ... 3godTxQAAA

Die oben verlinkten Umzugsdecken sind aber eigentlich ausreichend und preislich unschlagbar, warum willst Du da noch was schwereres? Viel günstiger kann das dann eh nicht werden. Bei Gerriets gibts Akustikstoff, der kostet aber ganz schön...

Hängt man üblicherweise an leichte Lichtstative oder Seile, je nachdem was da ist.


Raumakustik 'verbessern' ist im Übrigen relativ. Was willst Du denn damit machen?

- Carsten
and now for something completely different...



Kaito11
Beiträge: 20

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

@Frank Danke!
@Carsten Ich möchte die Nachhallzeit mit diesen Decken bei Interviews in großen Räumen verringern. Und da gilt: Je mehr Masse, desto mehr Klasse. Deswegen sind die Armyhop-Decken glaube ich weniger geeignet. Danke für den Tipp mit Gerriets, die scheinen vom Stoff her das zu haben, was ich brauche!

Übrigens würde ich die Decken auch gleich in einer Zweitfunktion als Negative Fill nutzen, deswegen müssen die unbedingt schwarz sein.



umzugshelfer24
Beiträge: 1

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von umzugshelfer24 »

US Sound Blankets werden nun auch in Deutschland verkauft

www.umzugsdecke.de

in 4 Farben erhältlich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06