Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sound Blanket Deutsche Bezeichnung



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Kaito11
Beiträge: 20

Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

Ich habe auf filmtools.com Sound Blankets entdeckt, um die Raumakustik zu verbessern.
Leider finde ich nirgendwo eine deutsche Übersetzung dafür und unter Sound Blankets finde ich in deutschsprachigen Online-Shops auch nichts. Weiß jemand von euch, woher ich Sound Blankets online/in Österreich bekomme bzw. wo ich sie kostengünstig kaufen kann? Der Versand über filmtools beträgt leider fast 70$.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Frank Glencairn »



Kaito11
Beiträge: 20

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

Danke für die schnelle Antwort, Frank!
Kennst du vielleicht noch schwerere Decken?
Diese sind etwas leichter als die von Filmtools.
Und weißt du, wie die von Grips normalerweise befestigt werden?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Frank Glencairn »



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von carstenkurz »

Steppdecken sollte genauso gehen. Gibts als Tagesdecken/Überdecken auch in recht üppigen Größen.

Ganz billig sind die aber auch nicht. Umzugsdecken sind in Deutschland üblicherweise nur diese einfachen groben Filzdecken. Die sind natürlich bedeutend günstiger, aber weniger stark dämpfend.

Günstig in schwarz z.B. hier:

http://www.armyshop-dresden.de/camping- ... 3godTxQAAA

Die oben verlinkten Umzugsdecken sind aber eigentlich ausreichend und preislich unschlagbar, warum willst Du da noch was schwereres? Viel günstiger kann das dann eh nicht werden. Bei Gerriets gibts Akustikstoff, der kostet aber ganz schön...

Hängt man üblicherweise an leichte Lichtstative oder Seile, je nachdem was da ist.


Raumakustik 'verbessern' ist im Übrigen relativ. Was willst Du denn damit machen?

- Carsten
and now for something completely different...



Kaito11
Beiträge: 20

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

@Frank Danke!
@Carsten Ich möchte die Nachhallzeit mit diesen Decken bei Interviews in großen Räumen verringern. Und da gilt: Je mehr Masse, desto mehr Klasse. Deswegen sind die Armyhop-Decken glaube ich weniger geeignet. Danke für den Tipp mit Gerriets, die scheinen vom Stoff her das zu haben, was ich brauche!

Übrigens würde ich die Decken auch gleich in einer Zweitfunktion als Negative Fill nutzen, deswegen müssen die unbedingt schwarz sein.



umzugshelfer24
Beiträge: 1

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von umzugshelfer24 »

US Sound Blankets werden nun auch in Deutschland verkauft

www.umzugsdecke.de

in 4 Farben erhältlich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAW-Workflow
von Alex - Do 13:42
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von slashCAM - Do 12:48
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von pillepalle - Do 11:47
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von Axel - Do 11:35
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 10:39
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Franz86 - Mi 22:12
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Mi 19:14
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von slashCAM - Mi 12:21
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16