Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sound Blanket Deutsche Bezeichnung



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Kaito11
Beiträge: 20

Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

Ich habe auf filmtools.com Sound Blankets entdeckt, um die Raumakustik zu verbessern.
Leider finde ich nirgendwo eine deutsche Übersetzung dafür und unter Sound Blankets finde ich in deutschsprachigen Online-Shops auch nichts. Weiß jemand von euch, woher ich Sound Blankets online/in Österreich bekomme bzw. wo ich sie kostengünstig kaufen kann? Der Versand über filmtools beträgt leider fast 70$.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Frank Glencairn »



Kaito11
Beiträge: 20

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

Danke für die schnelle Antwort, Frank!
Kennst du vielleicht noch schwerere Decken?
Diese sind etwas leichter als die von Filmtools.
Und weißt du, wie die von Grips normalerweise befestigt werden?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Frank Glencairn »



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von carstenkurz »

Steppdecken sollte genauso gehen. Gibts als Tagesdecken/Überdecken auch in recht üppigen Größen.

Ganz billig sind die aber auch nicht. Umzugsdecken sind in Deutschland üblicherweise nur diese einfachen groben Filzdecken. Die sind natürlich bedeutend günstiger, aber weniger stark dämpfend.

Günstig in schwarz z.B. hier:

http://www.armyshop-dresden.de/camping- ... 3godTxQAAA

Die oben verlinkten Umzugsdecken sind aber eigentlich ausreichend und preislich unschlagbar, warum willst Du da noch was schwereres? Viel günstiger kann das dann eh nicht werden. Bei Gerriets gibts Akustikstoff, der kostet aber ganz schön...

Hängt man üblicherweise an leichte Lichtstative oder Seile, je nachdem was da ist.


Raumakustik 'verbessern' ist im Übrigen relativ. Was willst Du denn damit machen?

- Carsten
and now for something completely different...



Kaito11
Beiträge: 20

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von Kaito11 »

@Frank Danke!
@Carsten Ich möchte die Nachhallzeit mit diesen Decken bei Interviews in großen Räumen verringern. Und da gilt: Je mehr Masse, desto mehr Klasse. Deswegen sind die Armyhop-Decken glaube ich weniger geeignet. Danke für den Tipp mit Gerriets, die scheinen vom Stoff her das zu haben, was ich brauche!

Übrigens würde ich die Decken auch gleich in einer Zweitfunktion als Negative Fill nutzen, deswegen müssen die unbedingt schwarz sein.



umzugshelfer24
Beiträge: 1

Re: Sound Blanket Deutsche Bezeichnung

Beitrag von umzugshelfer24 »

US Sound Blankets werden nun auch in Deutschland verkauft

www.umzugsdecke.de

in 4 Farben erhältlich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51