Kameras Allgemein Forum



sony fs700 und Stereomikrofon



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Robert Kincaid
Beiträge: 4

sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Robert Kincaid »

Möchte auf der sony fs700 das "stereo videomic pro" von Rode anschließen. Also die 3,5 mm Klinke über einen Adapter an die xlr-Buchse. Nur, wird dann auch Stereoton übertragen? Der vxlr-Adapter von Rode übertrage nach einer Kundenbewertung bei "thomann" doch nur ein Mono-Signal.
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Frank Glencairn »

Die FS700 hat nur mono Eingänge.
Wenn überhaupt brauchst du einen Adapter, der zwei Mono Signale auf zwei XLR Steckern ausgibt.



Artvis
Beiträge: 192

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Artvis »

... kleiner Hinweis im Forum unter dem Titel "Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100"

Grundsätzlich nehme ich den Ton extern mit ZOOM H4n auf und den O-Ton mit dem Micro der FS100 als Ergänzung dazu. Natürlich können über die beiden XLR Anschlüsse des ZOOM H4N auch 2 Richtmikrofone Verwendung finden.
Mein Schwerpunkt liegt auf der "Beweglichkeit" beim Filmen vor Ort und ich bin kein Profi sondern "Semiprofi", mir reicht das :-)

LG, Alfred



Robert Kincaid
Beiträge: 4

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Robert Kincaid »

Danke Frank an für die rasche Antwort. Ich möchte genau wegen der Beweglichkeit EIN Stereomikrofon für die räumliche Athmo an der Kamera.



dennis042
Beiträge: 21

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von dennis042 »

Hallo,

also über diese zwei Adapter sollte es eigentlich theoretisch funktionieren:

http://www.ebay.de/itm/3-5-mm-Miniklink ... 20d95fe1f7

und

http://www.thomann.de/de/cordial_cfy_3_wmm.htm

musst du jetzt für dich selber entscheiden ob du damit noch "beweglich"
genug bist :)

lg
Zuletzt geändert von dennis042 am Mo 06 Jan, 2014 16:20, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22091

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Jott »

"Möchte auf der sony fs700 das "stereo videomic pro" von Rode anschließen. Also die 3,5 mm Klinke über einen Adapter an die xlr-Buchse."


Das Rode ist doch Quatsch für die FS700, das ist für Consumerkameras/DSLR. Leg ein paar wenige Euro drauf für was Richtiges: zwei XLR-Stecker statt wackeliger Amateurklinke. Passt exakt in die vorhandene gedämpfte Microhalterung der FS700, wo es hingehört, ersetzt das beigelegte Mono-Micro. Sogar zwei kleine Halter zum Fixieren der beiden Kabel befinden sich bereits an der rechten Seite deiner Kamera.

http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_mce_72_pv_cam.htm



Robert Kincaid
Beiträge: 4

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Robert Kincaid »

Danke. Ist mir klar. Das Rode habe ich noch von meiner Dslr-Zeit. Das mce72 ist also zu empfehlen?



Jott
Beiträge: 22091

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Jott »

Für das Geld auf jeden Fall.



Robert Kincaid
Beiträge: 4

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Robert Kincaid »

Vielen Dank an die Runde für die wertvollen Antworten :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAW-Workflow
von dienstag_01 - Do 11:01
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von Pianist - Do 10:48
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 10:39
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Franz86 - Mi 22:12
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Mi 19:14
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von slashCAM - Mi 12:21
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07