Kameras Allgemein Forum



sony fs700 und Stereomikrofon



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Robert Kincaid
Beiträge: 4

sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Robert Kincaid »

Möchte auf der sony fs700 das "stereo videomic pro" von Rode anschließen. Also die 3,5 mm Klinke über einen Adapter an die xlr-Buchse. Nur, wird dann auch Stereoton übertragen? Der vxlr-Adapter von Rode übertrage nach einer Kundenbewertung bei "thomann" doch nur ein Mono-Signal.
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Frank Glencairn »

Die FS700 hat nur mono Eingänge.
Wenn überhaupt brauchst du einen Adapter, der zwei Mono Signale auf zwei XLR Steckern ausgibt.



Artvis
Beiträge: 192

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Artvis »

... kleiner Hinweis im Forum unter dem Titel "Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100"

Grundsätzlich nehme ich den Ton extern mit ZOOM H4n auf und den O-Ton mit dem Micro der FS100 als Ergänzung dazu. Natürlich können über die beiden XLR Anschlüsse des ZOOM H4N auch 2 Richtmikrofone Verwendung finden.
Mein Schwerpunkt liegt auf der "Beweglichkeit" beim Filmen vor Ort und ich bin kein Profi sondern "Semiprofi", mir reicht das :-)

LG, Alfred



Robert Kincaid
Beiträge: 4

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Robert Kincaid »

Danke Frank an für die rasche Antwort. Ich möchte genau wegen der Beweglichkeit EIN Stereomikrofon für die räumliche Athmo an der Kamera.



dennis042
Beiträge: 21

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von dennis042 »

Hallo,

also über diese zwei Adapter sollte es eigentlich theoretisch funktionieren:

http://www.ebay.de/itm/3-5-mm-Miniklink ... 20d95fe1f7

und

http://www.thomann.de/de/cordial_cfy_3_wmm.htm

musst du jetzt für dich selber entscheiden ob du damit noch "beweglich"
genug bist :)

lg
Zuletzt geändert von dennis042 am Mo 06 Jan, 2014 16:20, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22091

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Jott »

"Möchte auf der sony fs700 das "stereo videomic pro" von Rode anschließen. Also die 3,5 mm Klinke über einen Adapter an die xlr-Buchse."


Das Rode ist doch Quatsch für die FS700, das ist für Consumerkameras/DSLR. Leg ein paar wenige Euro drauf für was Richtiges: zwei XLR-Stecker statt wackeliger Amateurklinke. Passt exakt in die vorhandene gedämpfte Microhalterung der FS700, wo es hingehört, ersetzt das beigelegte Mono-Micro. Sogar zwei kleine Halter zum Fixieren der beiden Kabel befinden sich bereits an der rechten Seite deiner Kamera.

http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_mce_72_pv_cam.htm



Robert Kincaid
Beiträge: 4

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Robert Kincaid »

Danke. Ist mir klar. Das Rode habe ich noch von meiner Dslr-Zeit. Das mce72 ist also zu empfehlen?



Jott
Beiträge: 22091

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Jott »

Für das Geld auf jeden Fall.



Robert Kincaid
Beiträge: 4

Re: sony fs700 und Stereomikrofon

Beitrag von Robert Kincaid »

Vielen Dank an die Runde für die wertvollen Antworten :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14