Kameras Allgemein Forum



NTSC-Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
eploen
Beiträge: 14

NTSC-Camcorder

Beitrag von eploen »

Guten Abend,
ich habe leider einen Camcorder SONY HDR-HC7 mit NTSC (anstatt PAL) erworben.
Fragen: 1. Kann ich über diesen Camcorder mit einem PAL-Camcorder aufgenommenes Rohmaterial in mein PC-Schnittprogramm über Fireware überspielen und normal weiterverarbeiten. So könnte ich den Camcorder wenigstens als Zuspieler verwenden.
2. Wie steht es mit Rohmaterial, was mit dem NTSC-Camcorder aufgenommen wurde? Kann ich dieses nicht ins Schittprogarmm übernehmen und weiterbearbeiten um letztlich einen Pal-Film zu bekommen?

Vielen Dank für jede Hilfe!



Jott
Beiträge: 22919

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von Jott »

Verkauf ihn wieder.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von WoWu »

Warum drehst Du denn nicht in 30 Bildern ?
Wenn Du damit nicht unbedingt TV Anstalten beliefern willst, wirst Du in den privaten Anwendungen gar keinen Unterschied sehen.
Und jedes halbwegs 'gescheite NLE kann auch 30i und 30p
Hast Du schon mal nachgesehen, ob er vielleicht umschaltbar ist, sonst wird das allerdings nicht mit dem Abspielen von 25er Material.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mi 18 Dez, 2013 21:02, insgesamt 1-mal geändert.



cebros
Beiträge: 624

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von cebros »

1. Wenn du ihn schon hast, warum probierst du es nicht einfach?
2. Die Konvertierung von 60fps nach 50fps mit einem normalen NLE geht nur mit sichtbaren Qualitätsverlusten



eploen
Beiträge: 14

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von eploen »

Vielen Dank für die Antworten!

Ich hatte zwei Fragen gestellt. Kann mir jemand auf die beiden Fragen getrennt antworten?

Danke für die Antworten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von WoWu »

Wenn Dir damit gedient ist:
1) nein
2) ja
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22919

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von Jott »

2. ja? Eher ein dickes Jein, würde ich sagen, er will ja zu PAL.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von WoWu »

Noch nie was von einer Normwandlung gehört ?
Er hat weder nach dem Aufwand gefragt, noch danach, wie das hinterher mit seinem Home NLE aussieht.
Er wollte nur eine Antwort auf die gestellte Frage und die ist ganz eindeutig: JA.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



MLJ
Beiträge: 2259

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von MLJ »

@eploen
Hier dürftest du weitere Informationen zu deiner Kamera finden:
http://esupport.sony.com/US/p/model-hom ... manualsTab

Wenn ich mich täusche gibt es einige Modelle von Sony, die man von PAL auf NTSC und umgekehrt umschalten kann, allerdings muss man dazu die Kamera öffnen. Wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht hängt das damit zusammen, das die Kameras (Modelle) alle gleich sind, nur eben verschieden eingestellt werden, eben für das Bestimmungsland und entsprechend verpackt und ausgeliefert werden.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



eploen
Beiträge: 14

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von eploen »

Hallo,
ich habe wie vorgeschlagen zu meiner ersten Frage einfach den Versuch gemacht und Pal-Rohmaterial mittels des NTSC-Camcorder in mein Schnittprogramm "Premiere Pro 2" eingespielt und einige Scenen bearbeitet zusammen geschnitten. Es hat funktioniert. Der kleine Film läuft einwandfrei am Pc ab. On nun vielleicht ein geringer Qualitätsverlust vorliegt, weiß ich noch nicht. Dafür muss ich einmal die selben Scenen mit einem PAL-Camcorder einspielen und vergleiche.
Ich glaube aber im Augenblick, dass das mit einem Pal-Camcorder aufgenommene Material 1:1 abgespielt wird und damit auch als PAL-Material im Schnittprogramm vorliegt. NTSC wird wohl nur bei der Aufnahme wirksam. -- Kann meine Annahme stimmen?

Vielen dank!



eploen
Beiträge: 14

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von eploen »

Eine hoffnungsvolle Antwort von Mickey!

Vielen Dank!

Nun natürlich die Frage: Wo, wie ist die Unstellung zu machen? Wer weiß das?

Vielen Dank!



MLJ
Beiträge: 2259

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von MLJ »

@eploen
Nun, das hängt von dem Modell ab. Einige haben unten eine kleine Serviceklappe, andere muss man ganz aufmachen, genau kann ich dir das nicht sagen, tut mir leid. Ich habe das ganze nur mal am Rande mitbekommen.

Meine JVC Kameras (S-VHS) lassen sich im Menü von PAL auf SECAM umschalten, da ist so eine schrauberei nicht nötig. Mein Tipp hier: Servicemanual besorgen, das gibt die letzten Geheimnisse frei ;)

Zitat:
"Ich glaube aber im Augenblick, dass das mit einem Pal-Camcorder aufgenommene Material 1:1 abgespielt wird und damit auch als PAL-Material im Schnittprogramm vorliegt. NTSC wird wohl nur bei der Aufnahme wirksam."
Zitat ende.

Ich gehe mal davon aus das du über iLink (1394/FireWire) die Sachen in Premiere gezogen hast, richtig ? Wenn die Dimension (Auflösung) die gleiche ist wie bei deinem PAL Camcorder, dann gehst du richtig in der Annahme was die Aufnahme betrifft.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von WoWu »

Aber die HDR-HC7 ist doch eine HDV Kamera.
Seit wann kann man 25p mit einem 30p Setting abspielen ?
Denn das ist weder NTSC noch PAL sondern MPEG2 30 bzw. 29,97p.

Was ist es denn nun NTSC oder ein HDV Format ?
Irgend etwas stimmt doch da nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



MLJ
Beiträge: 2259

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von MLJ »

@WoWu
Möglicherweise schaltet die Kamera automatisch um so wie es meine Sony Rekorder machen, spielen PAL, NTSC (4.43) und SECAM. Umschaltung erfolgt automatisch. Könnte gut sein das Sony da so etwas eingebaut hat bei der Kamera, zum abspielen, aber nicht zum aufnehmen ;)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von WoWu »

Das ging bei analogen Recordern/Playern aber das hier ist (HDV) MPEG2.
Irgend etwas stimmt da nicht.

@ Jan
..falls Du mitliest ... konnte der HDR-HC7 sowas spektakuläres ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



eploen
Beiträge: 14

Re: NTSC-Camcorder

Beitrag von eploen »

Hallo,
ich habe aus fachkundigem Mund erfahren, dass der HC7 für NTSC und PAL jeweils ein anderes Mainboard hat. Damit ist er nicht umstellbar.
Die Ausgabe von PAL Rohmaterial zum Schnittprogramm hin soll funktionieren. Wasich selbst ja schon festgestellt habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13