News-Kommentare Forum



Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...



Francisromao
Beiträge: 102

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von Francisromao »

Wie 3 D schon seit Erfindung der Photographie und dann des Filmes immer wieder auftauchte und dann verschwand, um zwei,drei Jahrzehnte in neuer technologischer Form wieder aufzutauchen, so ist es wohl auch mit dem Anamorphoten Filmen .... auftauchen, verschwinden, auftauchen, verschwinden etc.. Aber bis es wieder aus der Mode kommt, kann man ja experimentieren, wenn es nicht viel kostet. --- Wer allerdings sein Equipement mit viel Geld für Objektiv etc. umstellt, der ist ein Idiot. Darum nur billig machen. Auch jetzt würde ich keine altes Anamorphique-Objektiv bei e-bay kaufen, denn derzeit ist die Hype und die Nachfrage und damit auch der Preis hoch ,aber in ein paar Jahren bekommt man die Objektive "für eine KLEINE Hand voll Dollar"



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von Sinarius »

Weder 3D und erst recht anamorphes Video sind bisher überhaupt voll in den neuen digitalen Consumer-Produktionsweisen angekommen. Gerade auf diese beiden technisch immer noch interessanten Möglichkeiten jetzt schon ständig zu versuchen, einen Abgesang zu singen, ist und bleibt mir unverständlich. Und das, während die ersten für Normalbürger bezahlbaren 3D-TVs in anständiger Größe zu haben sind und die DVD-Regale überquellen vor 3D-Material und endlich auch 3D-Klassiker, die jahrzehntelang in einer sinnlosen 2D-Version vertrieben wurden, aufgelegt werden.

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die Investitionen der Kinos in 3D und 4K einfach nur mal ins Blaue gemacht wurden. Dass viele Filme jetzt auch in 3D existieren, ohne für 3D geschaffen worden zu sein und deswegen in diesem Punkt recht langweilig rüber kommen, steht auf einem anderen Blatt...



Francisromao
Beiträge: 102

4 K ist die Zukunft und wird bleiben als neuer Standard, 3 D nicht

Beitrag von Francisromao »

Die Dinge nicht durcheinanderbringen, von 4 K schrieb ich nicht. - Das wird kommen und bleiben und der Zukunft-standard sein. Bisher aber, das sei auch angemerkt, sind nur wenige Kinos mit 4 k-Projektoren ausgestattet, sondern nur mit 2 K. Aber die Umstellung auf 4 K wird kommen und - sagen wir - in 5 Jahren wird es auch allmählich der Standard im Amateur und Semiprofi-Bereich sein. - Aber die Geschichte zeigt, dass 3 D immer wieder kam und verschwand, mir sind nur wenige bedeutende cineastische Werke in 3 D bekannt, obwohl ich die Filmgeschichte beginnend von Lumière und Meliés bis Spielberg ziemlich gut kenne. Und die größten Filmkünstler wie Renoir, Fellini, Kurosawa, J. Huston, Pasolini, Kubrick, Wong Kar wei, O. Welles etc. drehten keine 3 D-filme, obwohl sie es auch damals schon machen hätten können. Auch einer der großen Filme der vergangenen 2 Jahrzehnte, "Titanic" wurde nicht in 3 D gedreht. - Wenn jetzt Fernseher als Draufgabe 3 D können, ist das ja gut, aber eigentlich nicht wichtig



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von nachtaktiv »

Sinarius hat geschrieben:Weder 3D .... jetzt schon ständig zu versuchen, einen Abgesang zu singen, ist und bleibt mir unverständlich.
doch.. bei 3D triffts zu. nintendo hat z.b. nach der 3D welle plötzlich wieder auf 2D umgeschwenkt und bewirbt seinen neuen handheld nun mit "2DS", und das das gerät auch 3D spiele in 2D umrechnen kann.. oder so...

3D hat mal wieder nicht die erwartungen erfüllt, die die menschen darin hatten. ich schaue auch kein 3D mehr im kino und suche mir die 2D fassungen. erst recht, wenn die 2D fassungen günstiger sind. denn bei den allermeisten 3D fassungen lohnt sich der mehraufwand gefühlt nicht wirklich.

die sache mit den lensflares und der angelschnur ist übrigens kalter kaffee. im netz gibs zig versionen, wie man irgendwas vor die linse ballern kann, um die flares hin zu kriegen. ich finde, mit dem effekt sollte man sparsam umgehen. man muss nicht jedes kühlschranklicht im film mit nem tollen flare ausstatten, wenn der held sich ein bier raus nimmt. und after effects ist natürlich da noch interessanter, weils einem mehr flexibilität beim rohmaterial gibt. wenn einmal mit flare als hardware gefilmt wurde, gibts ja keinen weg mehr zurück...



Gabriel_Natas
Beiträge: 640

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von Gabriel_Natas »

nachtaktiv hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:Weder 3D .... jetzt schon ständig zu versuchen, einen Abgesang zu singen, ist und bleibt mir unverständlich.
doch.. bei 3D triffts zu. nintendo hat z.b. nach der 3D welle plötzlich wieder auf 2D umgeschwenkt und bewirbt seinen neuen handheld nun mit "2DS", und das das gerät auch 3D spiele in 2D umrechnen kann.. oder so...

3D hat mal wieder nicht die erwartungen erfüllt, die die menschen darin hatten. ich schaue auch kein 3D mehr im kino und suche mir die 2D fassungen. erst recht, wenn die 2D fassungen günstiger sind. denn bei den allermeisten 3D fassungen lohnt sich der mehraufwand gefühlt nicht wirklich.

die sache mit den lensflares und der angelschnur ist übrigens kalter kaffee. im netz gibs zig versionen, wie man irgendwas vor die linse ballern kann, um die flares hin zu kriegen. ich finde, mit dem effekt sollte man sparsam umgehen. man muss nicht jedes kühlschranklicht im film mit nem tollen flare ausstatten, wenn der held sich ein bier raus nimmt. und after effects ist natürlich da noch interessanter, weils einem mehr flexibilität beim rohmaterial gibt. wenn einmal mit flare als hardware gefilmt wurde, gibts ja keinen weg mehr zurück...
Der Nintendo 2DS ist ein Gerät für Kleinkinder, da kleinere Kinder noch in der Entwicklung sind und stereoskopische Verfahren diese Entwicklung beinträchtigen können, weshalb auch z.B. 6 Jährige nicht in eine 3D Kinovorstellung gehen sollten.

Das selbe gilt für den 3DS, bei Kleinkindern ist alles nicht echte 3D sehen schädlich, weil sich das Gehirn an falsche Parallaxen gewöhnt, die im realen Leben so nicht vorkommen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von nachtaktiv »

das mit dem kleinkinder blabla halte ich für marketing gewäsch. ziemlich merkwürdig, das auf einmal eine konsole raus kommt, die

- günstiger ist als der 3DS.
- nicht zusammenklappbar ist, und damit dem momentanen pad-hype hinterher hechelt.
- und auf einmal kein 3D mehr hat.

für mich rudert da jemand ganz schnell dem markt hinterher, weil er nicht noch mehr kunden an die android geräte verlieren will...

aber das ist OT, sorry dafür :).



koji
Beiträge: 509

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von koji »

na hier sind ja wirklich experten am werk. Was in aller Welt hat anamorph mit 3d zu tun? und bitte was soll heißen "das ist noch nicht beim consumer angekommen"?
und: anamorph bedeutet nicht zwangsweise flares. Das ist irrglaube und falsch. Und wenn ich angelschnur oder AE plugin hör kommt mir das schaudern.



Clemens Schiesko
Beiträge: 806

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von Clemens Schiesko »

Schick, aber die Idee gibt es schon recht lange.

Hier in der Variante mit Nylonfaden und Gummi vorm Objektiv (2011)


oder auch in Verbindung mit aufschraubbaren Filter:


EDIT: Achso und die Schnur muss eher Vertikal als Horizontal ausgerichtet werden, damit der Look stimmiger wird ;)
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von Sinarius »

Ich habe 3D, anamorph und 4K auch nicht in einen Topf geschmissen und hier auch niemanden direkt angesprochen, sondern nur die Entwicklung an sich an den Pranger gestellt. Wenn amerikanische oder australische TV-Sender plötzlich sagen, "3D ist tot" ist das für mich genauso leeres Gewäsch, wie das hier im Artikel und in ein paar Kommentaren angedeutetes.

3D ist in der Vergangenheit immer wieder verschwunden, weil die Technik nicht ausgereift war. Die rot-grün-Darstellung ist weder ästhetisch noch künstlerisch befriedigend gewesen, alle anderen Verfahren entweder mit zu großen Nachteilen behaftet (3D-Effekt nur bei Schwenks von links nach rechts) oder eben nicht im Heimbereich bezahlbar. Und DER bestimmt nun mal, was die Zukunft wird. 3D ist bezahlbar und in ein paar Jahren automatisch in jedem TV enthalten, also wird auch Content dafür erstellt werden. 3D wird nie wieder ganz weg sein. Nur SINNVOLL und PERFEKT eingesetzt, wie es eben bei Avatar extrem der Fall ist, das wird man genauso selten sehen, wie bisher. (Und Filme wie "Das Kabinett des Professor Bondi" oder die Andy-Warhol-Filme, die mit 3D im Hinterkopf produziert wurden und in 2D meistens einfach nur noch langweilig wirken, in jedem Fall aber nicht mehr ihrem eigentlichen Zweck dienen, kommen zum Glück endlich auf 3D-Blu-Ray raus - dafür KANN man, gerade als Cineast, nur dankbar sein.)

Dass 4K die Zukunft ist, ist eh klar. Allerdings bei weitem auch nicht das Ende der Fahnenstange, das hat man in den letzten Jahrzehnten ja auch gesehen. Da war DV etwas, was man sich an Qualität im Heimbereich nie hätte vorstellen können, dann mit vielen Zwischenschritten HD, jetzt eben irgendwann mal 4K, und auch das wird irgendwann wieder getoppt werden. Und es wird IMMER Leute geben, die bei jeder Technik behaupten werden, sie sei nicht gut genug, um im Indy-Bereich Filme zu drehen... und dabei wurden sogar Kinofilme auf Hi8 (!) produziert. Ein guter Film, eine gute Geschichte, ein gutes Thema sind nunmal immer noch die einzig wichtige Zutat eines Films, die Technik nur das Mittel der Wahl.

Einhergehend mit der immer stärkeren Annäherung an Kinoqualität mit erschwingbaren Videoaufnahmegeräten wird auch der Cinema-Look, und damit auch anamorph, immer begehrter werden und alles andere, als eine Modeerscheinung sein.

Bei den unsinnigen Flares rennt ihr bei mir offene Türen ein. Ich beömmel mich immer wieder, wenn man 16:9-TV-Serien a la CSI anschaut und dort plötzlich waagrechte Flares auftauchen... es wird als (zugegebenermaßen wirksame) kompositorische Manipulation am Zuschauer eingesetzt - auf Kosten physikalischer Gesetze. Mich stört das einfach, weil ich nie weiß, ob da jemand keine Ahnung von Optiken hat, oder ob es als unlogisches aber wirkungsvolles Stilmittel eingesetzt wird.

Wenn es nur um die Flares allein geht, stimme ich zu: sie werden genauso schnell, vermutlich sogar noch schneller, verschwinden, als diese übertriebenen Unschärfen, die nicht mehr den Blick des Zuschauers lenken sollen, sondern ebenfalls als sinnloses Manipulationswerkzeug benutzt werden, nur um uralte Sehgewohnheiten auszunutzen. Legitim, klar - lieber wäre es mir trotzdem, man würde sich mal darauf konzentrieren, neue Sehgewohnheiten zu riskieren und diese mit dem SINNVOLLEN Einsatz genannter Methoden zu würzen.

Ich denke, damit wäre meine Meinung deutlicher dargestellt, als es mein vorheriger Post tat.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von Sinarius »

Und ja, der Trick mit der Nylonschnur ist uralt... ich hab ihn, glaub ich, zum ersten Mal vor 23 Jahren gehört...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von Valentino »

Es gibt von Vantage aus Weiden schon seit längerem diese Bethke-Filter-Set,
die vor die Optiken und nicht dahinter kommen:
http://www.vantagefilm.com/en/news/index_53.shtml

Leider gibt es keine Bilder von denen, aber die meisten sehen aus, als ob alles mögliche aus dem Schmuck-Bastel-Kasten einer 12 Jährigen in Glas verschlossen wurde.

Ich bin mir aber nicht sicher ob das auch mit nicht Anamorphen Optiken funktioniert, da die geringe Nah-Grenze einen Strich durch die Rechnung machen könnte.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von -paleface- »

Warum muss die Schnur eigentlich blau sein?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von Valentino »

Damit die Flares wie im Original blau sind.
Du kannst auch mal mit Rot, grün und Gelb dein Glück versuchen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin wahrscheinlich der einzige hier, der froh ist, wenn er mit der anamorphen Optik keine blöden Flares bekommt. Ich würde im Leben nicht darauf kommen sowas auch noch zu simulieren.

Aber jedem das seine.



susanne geht zum film
Beiträge: 9

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von susanne geht zum film »

Was hat eine gewählte Technik mit dem Inhalt zu tun?

Na ja is ja auch egal, aber jedes mal betet wer runter...
(warum er 4k und 3d net mag und und....gibt es halt,kommt und
geht und momentan is es eh recht witzig das die KETTE beim
ZUSEHER begonnen wird, was ja eig. unlogisch ist...anyway)
Ich arbeite schon lange als Kammerafrau und Anamorphoten
(mit den blauen Pfoten...:) sollten ja eig. net diese Lens-flare-orgien
ergeben und ist halt nun eine Mode.
Husch da Effekterl dort, wichtiges Blinkiblinki da.
( in einer Scene für Supermann, ich nen den mal so, müsste man
im Kino eine Schweisserbrille tragen..theoretisch)
Genauso wie man digitalen Film ( verz 0 10 1001 debayered entkompremiertes Wellenlängen Interpretationsmuster..) wie die
Sau gradet und frimmelt bis es net mehr geht.
Wenn ein Koch so würzen würde, dann wäre das oft mal scharfes und
Usbekisches Ziegengemächt in Dörrobst mal Curry.
(....brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr..)
Jedenfalls war es manchmal schon phantastisch mit guten Gläsern
und einer entsprechenden Scene, dem Licht und einem/er Schauspieler,
dann zu zaubern. Und die Schwärze eines Sidney Portiers war auch kein
Grund, das mir der Kodac absäuft.... war auch nur ein Mensch.
HEUTE.. Aliens in Menschengestalt die hyperwichtig sind und ihrer sog.
human ability in leblosen Zonen abfeiern und im verstörtendem Einklang
net wirklich hingucken.
Können oder dürfen oder bereits überfordert sind.
Als würde eine Einkaufsmeile am 23 12 in deine Augen explodieren.
Und zack und zack und zack.

"Schauen wir eig. Filme oder sind wir auf der Flucht und stopfen uns
Bilder in den Darm.....?"
( vor der drohne? kann man drohen kochen?)
schöne Weihnachten.... und gesundes 14..das ist das einzige was zählt.
P E A C E



domain
Beiträge: 11062

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von domain »

susanne geht zum film hat geschrieben:Was hat eine gewählte Technik mit dem Inhalt zu tun?
"Schauen wir eig. Filme oder sind wir auf der Flucht und stopfen uns
Bilder in den Darm.....?"
Diese in den Darm-Stopferei klingt ja wieder mal verdammt nach orig. Skywalker.
Ich mag sie auch ganz gerne, besonders bei div. Wurstarten, speziell bei Blut- und Breinwurst.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von Sinarius »

Gerade bei den letzten Kommentaren erwische ich mich immer wieder mal dabei, dass mir in Foren der "gefällt mir"-Button fehlt. ;-)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von nachtaktiv »

domain hat geschrieben:
susanne geht zum film hat geschrieben:Was hat eine gewählte Technik mit dem Inhalt zu tun?
"Schauen wir eig. Filme oder sind wir auf der Flucht und stopfen uns
Bilder in den Darm.....?"
Diese in den Darm-Stopferei klingt ja wieder mal verdammt nach orig. Skywalker.
Ich mag sie auch ganz gerne, besonders bei div. Wurstarten, speziell bei Blut- und Breinwurst.
neinneinneinnein ! ... das sind alles seine banane padawane...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Anamorpher Look für eine Hand voll Dollar...

Beitrag von -paleface- »

Danke für die Antwort.

Noch eine Frage. Ich dachte bei dem Crop macht man immer 1920:860px
Ich weiß ist kaum ein unterschied. Aber da scheint wohl mehrere Meinungen im Netz zu geben.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45