min 16gb ram, 12 und viel mehr kerne, dann wären wir bei sowas bei echtzeit, ruckelfrei abspielbar.Coburn hat geschrieben:Aber Grading, Masken und Kamerafahrten, dazu Partikel und Lichteffekte, keine Chance..
jetzt wäre ich gespannt, WIE bei Dir aufwendige anims aussehen ;-)))Für ein nicht so aufwendiges AE Template, das Partikel, Blur, Fader, Lichteffekte mit Kamera und Expressions
Tja, ich bin da leider raus. Der User studiolondon wirft immer wiedereinige spannende Komponenten in den Ring, da kannst Dich mal schlau machen. Mit 2000 solltest schon was ordentlich schnelles bekommen.Coburn hat geschrieben:Also 2k € wären schon drin. Ist da Mindfactory und Co zu sehr Konsumentenbezogen von den verfügbaren Komponenten?
also das genannte is ja nicht wirklich viel. Das sind alles Standartsachen. Sobald 3D dazu kommt mit Oberflächenstruktur, Spiegelungen, Rauch, ineinandergreifende komplexe Bewegungen, Hintergrundwelt mit Tiefenschärfe usw, usw. Das ist aufwändig. Und dafür bin ich leider Kilometerweit entfernt.Jörg hat geschrieben: jetzt wäre ich gespannt, WIE bei Dir aufwendige anims aussehen ;-)))
Wie ist das Speichermanagement in After Effects und Premiere eingebunden?Agentfbi007 hat geschrieben:
Also kurz gesagt, bei mir laagt/ruckelt eine After Effects Komposition genauso in Premiere Pro, trotz meines guten PC's.
Hier die Bilder:Tom2013 hat geschrieben:Hallo KonstantinWie ist das Speichermanagement in After Effects und Premiere eingebunden?Agentfbi007 hat geschrieben:
Also kurz gesagt, bei mir laagt/ruckelt eine After Effects Komposition genauso in Premiere Pro, trotz meines guten PC's.
Mach mal einen Screenshot "Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Speicher und Mehrprozessorverarbeitung"
Ok, hab ich gemacht.Tom2013 hat geschrieben:Reserviere mal für andere Anwendungen die restlichen CPU's (4).
Die Grafikkarte (GTX 770) ist auch eingebunden und nicht die von der CPU?
"Vorschau --> GPU-Informationen"
Und auch hier eingetragen.
After Effects: raytracer_supported_cards.txt
Premiere Pro: cuda_supported_cards.txt
In AE "Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Vorschau --> GPU-Informationen"Aber das was du mit Vorschau meinst versteh ich nicht.
Finde keinen Vorschau Reiter oder sowas.
Hat ich eigentlich, aber wurde wohl durch einen Patch zurückgesetzt.Tom2013 hat geschrieben:In AE "Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Vorschau --> GPU-Informationen"Aber das was du mit Vorschau meinst versteh ich nicht.
Finde keinen Vorschau Reiter oder sowas.
Bei den nVidia-Einstellungen (3D-Einstellungen verwalten) ist unter "Funktion --> Multi-Display/Gemischte GPU-Beschleunigung" für After Effects und Premiere die Einstellung "Kompatibilitäts-Leistungs-Modus" gesetzt?
Leider nein.Hast du noch eine Idee?
Bei mir kommen eigentlich keine Plugins zum Einsatz.Tom2013 hat geschrieben:Leider nein.Hast du noch eine Idee?
Kommt natürlich auch drauf an welche plugins zusätzlich zum Einsatz kommen. Notfalls diesen Clip (DynamikLink) in Premiere vorrendern.
Ok, ja ich hab eigentlich nur eine Bauchbinde gemacht, bei der sich ein Logo ein bisschen bewegt (natürlich nur 2D) und dann halt einen Text aufdeckt.Tom2013 hat geschrieben:Ich nutze DL hauptsächlich für Textanimationen. Hier ist mir noch kein ruckeln aufgefallen. Komplexere Animationen werden eh separat vor dem eigentlichen Schnitt mit einem lossless-Codec ausgerendert. Wie gesagt, während der Arbeit mit Premiere fallen nur noch Textanimationen an.
Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Hinweis von den Experten.
Edit:
Hinweis zu deiner CPU:
Es spielt keine so wichtige Rolle wieviel Kerne deine CPU hat, da DynamikLink eh keine Mehrprozessorverwaltung besitzt.
Ok :)Tom2013 hat geschrieben:Die rote Linie bedeutet, dass noch gerendert werden muss.
Ich arbeite hauptsächlich mit dem Lagarith-Codec
http://lags.leetcode.net/codec.html
Also, wenn ich einen Videotrack abschalte oder so, also z.b. Video ausschalte und die Bauchbinde anlasse geht alles ohne Laags.Tom2013 hat geschrieben:Die rote Linie bedeutet, dass noch gerendert werden muss.
Ich arbeite hauptsächlich mit dem Lagarith-Codec
http://lags.leetcode.net/codec.html
Das liegt vielleicht daran dass mir niemand gesagt hat wie man es rendern kann.Jörg hat geschrieben:Warum renderst Du nicht endlich den Bereich der timeline in Premiere, der den dynamic link von AE betrifft?
Bevor Du fragst shortcut ist nicht festgeleg, bietet sich aber an, wenn es für Dich so wichtig ist, alles "ruckelfrei" zu sehen...
Wie kommst Du darauf, mir etwas getan zu haben???Ich weiß nicht, was ich dir getan habe??
Massenweise DL's?Jörg hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, mir etwas getan zu haben???Ich weiß nicht, was ich dir getan habe??
Rendern gehört zu den absolutesten basics, wer mit Massen an dynamic links hantiert, gibt nicht im Geringsten zu erkennen, dass er absoluter Anfänger ist...
Die Funktion ist nicht versteckt, ganz einfach im Menü Sequenz zu erreichen.
Shortcut gibt es deshalb wohl nicht, weil das rendern in APP zur Ausnahme zählt, jeder Nutzer selbstbestimmt auf die config zugreift.
Dass eine timeline mit Massen an DLs nicht ruckelfrei laufen kann, hätte ich auch zum Basiswissen gezählt...
Das stimmt aber so jetzt nicht. Ich hatte schon vor einiger Zeit darauf hingewiesen.Das liegt vielleicht daran dass mir niemand gesagt hat wie man es rendern kann.
Tom2013 hat geschrieben:Leider nein.Hast du noch eine Idee?
Kommt natürlich auch drauf an welche plugins zusätzlich zum Einsatz kommen. Notfalls diesen Clip (DynamikLink) in Premiere vorrendern.
ja sapperlot, das muss man ja ausgerechnet mir erklären....und eigentlich ist ein Forum ja auch dazu da, um anderen zu helfen.