Coburn
Beiträge: 337

Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Coburn »

Hi Leute,

ich bin gerade beim Bearbeiten von einem komplexeren Video, bei dem alle Clips in der Timeline mit AE verbunden und bearbeitet sind.
Bisher hatte ich keine Probleme HD Material zu schneiden, ohne das das Abspielen, nach dem Vorrendern, ruckelt. Aber seit dem ich so viele verbundene Clips habe, schneint mein System in die Knie zu gehen?!
Wüsstet ihr ob es evtl ein anderer Fehler als die Hardware sein könnte?

Phenom II X4 945 3.0 Ghz
8 GB DDR3
Geforce GTX 760 2GB
Win auf SSD
Projekt und Cache auf einer HDD (S-ATA Barracuda 7.200)
Cs5.5 64Bit

Hab schon gedacht ob meine HDD dafür zu langsam ist.
Im Projekt enthalten sind 720p und 1080p, ausserdem 50 und 30fps Aufnahmen. Also Premiere muss schon ordentlich rechnen.

Ärgerlich ist halt nun der Abgleich der Musik. Muss jetzt das ganze unkomprimiert rendern, Video importieren und dann Musik und Sounds bearbeiten, und später wieder Das Video bearbeiten, falls die ein oder andere Stelle nicht passt, was nicht so von Vorteil ist.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Coburn »

Naja, so kann man nicht arbeiten. Ich hab jetzt eine neue Sequenz erstellt, ohne die Clips verknüpft zu haben. Selbst wenn ich nur eine einzige verbundene Komposition habe, ich bekomme diese nicht wiedergegeben ohne zu ruckeln, auch wenn ich es vorrender. Rendere ich die ganze Sequenz als Film, dann läuft der Teil einwandfrei. Schade, evtl geht der dynamik Link hier nicht so, oder mein Projekt ist so "messed up" das es einfach nicht mehr normal läuft. Wär aber sehr schade..



phili2p
Beiträge: 194

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von phili2p »

Ja, Dynamic Link ist zwar eine super Sache, aber eine AFX-Composition wird auch damit nicht zum locker abspielbaren Videofile. Dein Rechner ist dazu auf der untersten Stufe der Leiter: Viel viel Ram, SSDs und viel viel Rechenkerne machen aus dem ruckeligen Ding ein vernünftigeres Werken. Da Du zudem noch von einem komplexen Projekt sprichst, kann es auch an Key- und Effektorigen liegen. Eventuell noch im 3D-Raum usw.
Spricht denn CS5 mit Deiner Grafikkarte? Also kannst Du Mercury auswählen?

Naja, erstmals bleibt es wohl beim Vorrendern...



Coburn
Beiträge: 337

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Coburn »

Tja, dachte ich mir auch das mein Rechner einfach hinterher hinkt. Ich render die Sequenz mit AE und füge sie in Premiere ein, anders gehts nich, wie du schon gesagt hast. Ich hatte minimale 3D Effekte, aber eher Kamerafahrten. Zum Glück wünschen meine Kunden noch keine solchen aufwändigen Projekte, zumindest im Moment.
Dynamic Link mit AE hatte ich bisher fast nur für Titel benutzt. Da funktionierts.

Aber Grading, Masken und Kamerafahrten, dazu Partikel und Lichteffekte, keine Chance..



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von srone »

Coburn hat geschrieben:Aber Grading, Masken und Kamerafahrten, dazu Partikel und Lichteffekte, keine Chance..
min 16gb ram, 12 und viel mehr kerne, dann wären wir bei sowas bei echtzeit, ruckelfrei abspielbar.

deine cpu ist das limit.

lg

srone
ten thousand posts later...



Coburn
Beiträge: 337

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Coburn »

Hm, also ich erkenne das Problem.

Wenn ich nach neuer Hardware suche, dann bin ich schon erstaunt wie der Unterschied von Amd zu Intel im Preis liegt. Und das ein Quad Core 3.6Ghz Intel fast schneller ist, als das Amd Flaggschiff FX-9590 ist wunderlich.

Bin mir daher nich schlüssig wie ich umrüsten soll. Wie ist bei euch der Workflow im Bereich 3D Animation, Effekte, Grading und Co?

Hab unten mal was angefügt, was denk ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Coburn »

Vergleich AMD:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14325

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Ich behaupte jetzt mal, dass das Problem nicht der Rechner, sondern Adobe CS5 ist. Zumindest würde ich da noch ein paar Erkundigungen einziehen, bevor ich 1000 Euro auf den Tisch lege.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von phili2p »

Die Frage ist, was kannst Du ausgeben, was willst Du ausgeben - und zu welchem Zweck.
Zu imer-Alternativen und 12 bis 64-Core-Workstations gibt es derzeit einige Threads. Das sind die Dinger, die dich ruckelfrei(er) durch Effektorgien führen können.
Meine Maschine (8-Kern MacPro mit gtx680-Karte und ssds) hinkt auch hinterher - aber noch kann und muss ich's verkraften.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Coburn »

64 Kerne? Hab mal gesucht, aber hier nichts gefunden.

Meine Firma ist kein Animationsstudio in dem Ausmaß das ich so viel benötige. Aber Standartanimationen in einer effektiven Zeit herzustellen, das sollte schon drin sein. Für ein nicht so aufwendiges AE Template, das Partikel, Blur, Fader, Lichteffekte mit Kamera und Expressions mit ein paar Standbildern hat, sitze ich zu lange dran, und für 30 Sekunden braucht mein PC über eine Stunde zum Rendern auf 720p. Da lohnt sich das Geschäft nicht.

Also 2k € wären schon drin. Ist da Mindfactory und Co zu sehr Konsumentenbezogen von den verfügbaren Komponenten?



Jörg
Beiträge: 10684

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Jörg »

Für ein nicht so aufwendiges AE Template, das Partikel, Blur, Fader, Lichteffekte mit Kamera und Expressions
jetzt wäre ich gespannt, WIE bei Dir aufwendige anims aussehen ;-)))



phili2p
Beiträge: 194

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von phili2p »

Coburn hat geschrieben:Also 2k € wären schon drin. Ist da Mindfactory und Co zu sehr Konsumentenbezogen von den verfügbaren Komponenten?
Tja, ich bin da leider raus. Der User studiolondon wirft immer wiedereinige spannende Komponenten in den Ring, da kannst Dich mal schlau machen. Mit 2000 solltest schon was ordentlich schnelles bekommen.
Aber ein Software-Update (Umstieg?) macht wohl auch bald Sinn.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Coburn »

Jörg hat geschrieben: jetzt wäre ich gespannt, WIE bei Dir aufwendige anims aussehen ;-)))
also das genannte is ja nicht wirklich viel. Das sind alles Standartsachen. Sobald 3D dazu kommt mit Oberflächenstruktur, Spiegelungen, Rauch, ineinandergreifende komplexe Bewegungen, Hintergrundwelt mit Tiefenschärfe usw, usw. Das ist aufwändig. Und dafür bin ich leider Kilometerweit entfernt.



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Guen Tag,

möchte hier auch mal meine Meinung abgeben ,da ich das gleiche Problem habe.
Ich besitze einen 4930k der auf insgesamt 6 logische + 6 virtuelle Kerne kommt, also ein 12 Kerner.
Ram hab ich 32 GB und eine nette GTX 770 mit 4GB und natürlich meine Projekte und meine Software (After Effects und Premiere) alle auf der SSD.
Bei mir laagt es aber genauso, hab nur eine einfache Bauchbinden Animation die schon wie noch was ruckelt.
Also mag vielleicht sein das deine CPU usw. nicht perfekt für sowas ist aber aufrüsten bringt dir nix, mir bringt mein PC jedenfalls nichts, denn die After Effects Komp laagt trotzdem.
Der 4960X ist meiner Meinung nach viel zu teuer.
Klar er bietet eine Top Leistung aber für die ca. 800€ würd ich mir wenn überhaupt dann nen Xeon kaufen (muss man natürlich noch was drauflegen), die haben dann richtig viele Kerne, aber das sprengt hier wohl den Rahmen (wenn man nicht gerade ein absoluter Profi ist, braucht man sowas nicht, ich bin mit meinem 4930k super zufrieden und der ist schon sehr teuer).
AMD würde ich persönlich überhaupt nicht hernehmen, da Intel einfach hier in Sachen Profibereich meiner Meinung nach Markführer ist und in einem Animationsstudio eigentlich immer Intel Prozessoren verwendet werden.
Der Ram ist super hilfreich in After Effects (hatte früher 4GB, das war die Hölle) und die Grafikkarte hilft einem wenn man z.B. eine grafische Veränderung in Premiere macht (z.B. Farbkorrektur) oder wenn man in After Effects im 3D Bereich arbeitet.

Also kurz gesagt, bei mir laagt/ruckelt eine After Effects Komposition genauso in Premiere Pro, trotz meines guten PC's.

Und zu den Preisen:

Ich habe 2500€ bezahlt und es mir für 10€ es zusammen bauen lassen (kein Bock auf Eigenmontage gehabt :D), gut sind Workstations von z.B. HP, die hab ich mal in einem Animations Studio gesehen, die kosten dann aber mehrere tausend Euro und da fehlt meistens sehr viel.
Also wie man mit 2500€ was besseres kriegt (also nicht aufrüsten sondern neuen PC kaufen) finde ich fragwürdig.
Ich hab damals echt lange gesucht und kenne mich eignetlich recht gut aus und hab auch viele befragt.

Und ganz wichtig:

Es hilft absolut gar nichts wenn man eine super CPU hat aber der Rest im PC oder irgendein Teil im PC ist schlecht.
Ein ausbalanciertes System ist am wichtigsten.
Mein System ist eigentlich sehr gut ausbalanciert und es laagt aber hier trotzdem.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Coburn »

Jo, danke für dein Input.
Ich hab vor lauter Meinungen jetzt einfach mal Studiolondon vertraut, da er auch mit dem System arbeitet.

Ich bin jetzt auf 2700€ gekommen.

Board: Asus KGPE-D16
CPU: 2x Opteron 6344
Ram: Kingston 1600 ECC 64GB
PSU: Corsair 860+ platinum
GPU: Asus GTX760
Samsung 840 256GB SSD
WD Red 3TB

GPU könnte besser sein, evtl werd ich dann auf 4GB aufrüsten. Und habe halt kein Raid am laufen. Das werd ich wohl auch noch ändern.

Sobald alle Komponenten endlich eingetroffen sind, wirds getestet. Dann schreib ich hier meine Erfahrungen. Mit dem Rechner startet dann auch meine Vollzeitbeschäftigung in der Videoproduktion. Das ist dann auch nur eine Komponente der ganzen Ausrüstung und wird auf jeden Fall schneller sein als bisher.



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Das System sieht trotzdem sehr gut aus :)
Meinen Ram müsst ich auch nochmal auf 64 GB upgraden :D
Wusste gar ned das AMD's doch so viel Kerner anbietet, ich kenn halt nur die Intel Dinger und mit denen war ich immer zufrieden aber AMD ist da sicher auch gut, vorallem mit 2 CPU's wirds hammer :D

Kannst ja dann mal reinschicken ob bei dir eine AE Komp wieder ruckelt :D



Tom2013
Beiträge: 31

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Tom2013 »

Hallo Konstantin
Agentfbi007 hat geschrieben:
Also kurz gesagt, bei mir laagt/ruckelt eine After Effects Komposition genauso in Premiere Pro, trotz meines guten PC's.
Wie ist das Speichermanagement in After Effects und Premiere eingebunden?
Mach mal einen Screenshot "Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Speicher und Mehrprozessorverarbeitung"



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Tom2013 hat geschrieben:Hallo Konstantin
Agentfbi007 hat geschrieben:
Also kurz gesagt, bei mir laagt/ruckelt eine After Effects Komposition genauso in Premiere Pro, trotz meines guten PC's.
Wie ist das Speichermanagement in After Effects und Premiere eingebunden?
Mach mal einen Screenshot "Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Speicher und Mehrprozessorverarbeitung"
Hier die Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Tom2013
Beiträge: 31

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Tom2013 »

Reserviere mal für andere Anwendungen die restlichen CPU's (4).
Die Grafikkarte (GTX 770) ist auch eingebunden und nicht die von der CPU?
"Vorschau --> GPU-Informationen"
Und auch hier eingetragen.
After Effects: raytracer_supported_cards.txt
Premiere Pro: cuda_supported_cards.txt
Gruß
Tom



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Tom2013 hat geschrieben:Reserviere mal für andere Anwendungen die restlichen CPU's (4).
Die Grafikkarte (GTX 770) ist auch eingebunden und nicht die von der CPU?
"Vorschau --> GPU-Informationen"
Und auch hier eingetragen.
After Effects: raytracer_supported_cards.txt
Premiere Pro: cuda_supported_cards.txt
Ok, hab ich gemacht.
Die Grafikkarte ist eigentlich in den beiden .txt Dokumenten eingebunden.
Aber das was du mit Vorschau meinst versteh ich nicht.
Finde keinen Vorschau Reiter oder sowas.
In Premiere seh ich aber auch schon immer einen gelben oder roten Strich in der Timeline.
Gelb ist in Ordnung und da hilft mir auch glaub ich die GPU, aber sobald was mit After Effects da ist, ist der Strich an dem Ort rot, und es laagt auch.



Tom2013
Beiträge: 31

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Tom2013 »

Aber das was du mit Vorschau meinst versteh ich nicht.
Finde keinen Vorschau Reiter oder sowas.
In AE "Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Vorschau --> GPU-Informationen"

Bei den nVidia-Einstellungen (3D-Einstellungen verwalten) ist unter "Funktion --> Multi-Display/Gemischte GPU-Beschleunigung" für After Effects und Premiere die Einstellung "Kompatibilitäts-Leistungs-Modus" gesetzt?
Gruß
Tom



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Tom2013 hat geschrieben:
Aber das was du mit Vorschau meinst versteh ich nicht.
Finde keinen Vorschau Reiter oder sowas.
In AE "Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Vorschau --> GPU-Informationen"

Bei den nVidia-Einstellungen (3D-Einstellungen verwalten) ist unter "Funktion --> Multi-Display/Gemischte GPU-Beschleunigung" für After Effects und Premiere die Einstellung "Kompatibilitäts-Leistungs-Modus" gesetzt?
Hat ich eigentlich, aber wurde wohl durch einen Patch zurückgesetzt.
Hab ich jetzt drin, aber es gibt keinen Unterschied.
Hast du noch eine Idee?
Ich schätze ja das es in Premiere was ist, denn in After Effects läuft alles super.



Tom2013
Beiträge: 31

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Tom2013 »

Hast du noch eine Idee?
Leider nein.
Kommt natürlich auch drauf an welche plugins zusätzlich zum Einsatz kommen. Notfalls diesen Clip (DynamikLink) in Premiere vorrendern.
Gruß
Tom



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Tom2013 hat geschrieben:
Hast du noch eine Idee?
Leider nein.
Kommt natürlich auch drauf an welche plugins zusätzlich zum Einsatz kommen. Notfalls diesen Clip (DynamikLink) in Premiere vorrendern.
Bei mir kommen eigentlich keine Plugins zum Einsatz.
Wie ist das bei dir mit Dynamic Link?
Ruckelt das bei dir auch so?



Tom2013
Beiträge: 31

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Tom2013 »

Ich nutze DL hauptsächlich für Textanimationen. Hier ist mir noch kein ruckeln aufgefallen. Komplexere Animationen werden eh separat vor dem eigentlichen Schnitt mit einem lossless-Codec ausgerendert. Wie gesagt, während der Arbeit mit Premiere fallen nur noch Textanimationen an.
Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Hinweis von den Experten.

Edit:
Hinweis zu deiner CPU:
Es spielt keine so wichtige Rolle wieviel Kerne deine CPU hat, da DynamikLink eh keine Mehrprozessorverwaltung besitzt.
Gruß
Tom



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Tom2013 hat geschrieben:Ich nutze DL hauptsächlich für Textanimationen. Hier ist mir noch kein ruckeln aufgefallen. Komplexere Animationen werden eh separat vor dem eigentlichen Schnitt mit einem lossless-Codec ausgerendert. Wie gesagt, während der Arbeit mit Premiere fallen nur noch Textanimationen an.
Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Hinweis von den Experten.

Edit:
Hinweis zu deiner CPU:
Es spielt keine so wichtige Rolle wieviel Kerne deine CPU hat, da DynamikLink eh keine Mehrprozessorverwaltung besitzt.
Ok, ja ich hab eigentlich nur eine Bauchbinde gemacht, bei der sich ein Logo ein bisschen bewegt (natürlich nur 2D) und dann halt einen Text aufdeckt.
Ansonsten hab ich ein Wasserzeichen welches nur mein Logo ist mit dem Effekt Vegas also eigentlich auch nichts dramatisches.
Das Dynamik Link keine Mehrprozessorverwaltung besitzt wusste ich nicht, danke für den Hinweis.
Ich bemerke aber auch das sobald eine After Effects Komposition in Premiere ist, der Strich rot wird.
Gelb bedeutet, hab ich gehört, dass die Grafikkarte mithilft.
Bei After Effects Komps hilft sie mir warscheinlich nicht.
Liegt wohl an Dynamic Link.

Mit welchem Lossless Codec arbeitest du denn?



Tom2013
Beiträge: 31

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Tom2013 »

Die rote Linie bedeutet, dass noch gerendert werden muss.

Ich arbeite hauptsächlich mit dem Lagarith-Codec
http://lags.leetcode.net/codec.html
Gruß
Tom



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Tom2013 hat geschrieben:Die rote Linie bedeutet, dass noch gerendert werden muss.

Ich arbeite hauptsächlich mit dem Lagarith-Codec
http://lags.leetcode.net/codec.html
Ok :)

Vielen Dank



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Tom2013 hat geschrieben:Die rote Linie bedeutet, dass noch gerendert werden muss.

Ich arbeite hauptsächlich mit dem Lagarith-Codec
http://lags.leetcode.net/codec.html
Also, wenn ich einen Videotrack abschalte oder so, also z.b. Video ausschalte und die Bauchbinde anlasse geht alles ohne Laags.

Wenn rot bedeutet das es noch nicht gerendert ist, gibt es dann eine Möglichkeit zum rendern der AE Komp?



Jörg
Beiträge: 10684

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Jörg »

Warum renderst Du nicht endlich den Bereich der timeline in Premiere, der den dynamic link von AE betrifft?

Bevor Du fragst shortcut ist nicht festgeleg, bietet sich aber an, wenn es für Dich so wichtig ist, alles "ruckelfrei" zu sehen...



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Jörg hat geschrieben:Warum renderst Du nicht endlich den Bereich der timeline in Premiere, der den dynamic link von AE betrifft?

Bevor Du fragst shortcut ist nicht festgeleg, bietet sich aber an, wenn es für Dich so wichtig ist, alles "ruckelfrei" zu sehen...
Das liegt vielleicht daran dass mir niemand gesagt hat wie man es rendern kann.
Das war ja auch meine letzte Frage, davor wusste ich nichtmal was der rote Strich bedeutet (Danke an Tom fürs helfen).
Ich wusste davon nichts, wenn schon es schon nichtmal einen standart Shortcut dazu gibt ist das wohl ein Hinweis das die Funktion sehr versteckt ist und ich sie somit nicht wusste.
Ich weiß nicht, was ich dir getan habe??
Und außerdem ist ein Shortcut festgelegt: Enter



Jörg
Beiträge: 10684

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Jörg »

Ich weiß nicht, was ich dir getan habe??
Wie kommst Du darauf, mir etwas getan zu haben???

Rendern gehört zu den absolutesten basics, wer mit Massen an dynamic links hantiert, gibt nicht im Geringsten zu erkennen, dass er absoluter Anfänger ist...
Die Funktion ist nicht versteckt, ganz einfach im Menü Sequenz zu erreichen.
Shortcut gibt es deshalb wohl nicht, weil das rendern mittlerweile in APP zur Ausnahme zählt, jeder Nutzer selbstbestimmt auf die config zugreift.
Dass eine timeline mit Massen an DLs nicht ruckelfrei laufen kann, hätte ich auch zum Basiswissen gezählt...



Agentfbi007

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Agentfbi007 »

Jörg hat geschrieben:
Ich weiß nicht, was ich dir getan habe??
Wie kommst Du darauf, mir etwas getan zu haben???

Rendern gehört zu den absolutesten basics, wer mit Massen an dynamic links hantiert, gibt nicht im Geringsten zu erkennen, dass er absoluter Anfänger ist...
Die Funktion ist nicht versteckt, ganz einfach im Menü Sequenz zu erreichen.
Shortcut gibt es deshalb wohl nicht, weil das rendern in APP zur Ausnahme zählt, jeder Nutzer selbstbestimmt auf die config zugreift.
Dass eine timeline mit Massen an DLs nicht ruckelfrei laufen kann, hätte ich auch zum Basiswissen gezählt...
Massenweise DL's?
Das sind 2 und ich hatte auf meinem alten PC nie Probleme damit.
Das ich ein "Profi" oder sowas bin, hab ich nie behauptet, und eigentlich ist ein Forum ja auch dazu da, um anderen zu helfen.
Ich bin umgestiegen von einem anderen Editing Programm und da musste man die Vorschau nicht rendern.
Ich kenn von meinen Editing Programmen nur, dass rendern nur notwendig ist, um das Video in eine entgültige Datei zu rechnen.
Also das Videoprojekt in eine entgültige Datei.
Mit meinen alten Editingprogrammen hatte ich nie Laags oder sonstiges, mir kommt es so vor als das Premiere eine schlechte Ressourcenverwaltung hat, aber das ist ja eine andere Sache.
Versteckt, ist für mich wenn ein Shortcut nicht festgelegt ist, dann ist es meistens eine Funtkion die man nicht häufig benutzt, aber das ist ja eine andere Sache.
Wegen was du mir getan hast, ich werde hier von dir in einem sehr kritischen Ton angesprochen nur weil ich nicht alles weiß!



Tom2013
Beiträge: 31

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Tom2013 »

Hallo Konstantin
Das liegt vielleicht daran dass mir niemand gesagt hat wie man es rendern kann.
Das stimmt aber so jetzt nicht. Ich hatte schon vor einiger Zeit darauf hingewiesen.
Tom2013 hat geschrieben:
Hast du noch eine Idee?
Leider nein.
Kommt natürlich auch drauf an welche plugins zusätzlich zum Einsatz kommen. Notfalls diesen Clip (DynamikLink) in Premiere vorrendern.
Gruß
Tom
Zuletzt geändert von Tom2013 am So 05 Jan, 2014 22:50, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10684

Re: Premiere CS5 mit Verbundener AE Komposition Ruckelt

Beitrag von Jörg »

und eigentlich ist ein Forum ja auch dazu da, um anderen zu helfen.
ja sapperlot, das muss man ja ausgerechnet mir erklären....

ok, vergiss es, ich werde Dich nicht weiter belästigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von dienstag_01 - Mo 0:33
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - So 23:40
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von stip - So 22:34
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 18:40
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11