
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Android und RAW - Was kommt da auf uns zu?
Die Profis sind jetzt schon halbiert: http://petapixel.com/2013/11/12/almost- ... udy-finds/Alf_300 hat geschrieben:Was kommt auf uns zu ?
Die Profis werden bleiben und der Rest wird zugrunde gehen,
This year’s newsroom census by the American Society of News Editors quantifies the damage, finding that U.S. newspapers are employing 43 percent fewer photographers, videographers and artists than they were in 2000. That’s three times the rate at which newspaper reporters (not exactly a rock-solid career category at the moment) are losing their jobs.
[...] Factors include the democratization of camera technology — the Sun-Times infamously decided it could replicate much of its professional photographer output with shots generated by iPhone-wielding reporters – and an increased reliance on user-generated content.
cantsin hat geschrieben:Der Zug wird in die Richtung gehen, Kameras - auch solche mit Wechselobjektiven - als Androidgeräte zu bauen (was ja jetzt schon experimentell passiert) und das Kompaktkamerasegment vollständig an Mobiltelefone aufzugeben.
Hm.SirSpencer hat geschrieben:Und man schreibt es trotzdem "Raw" und nicht "RAW"!!!
Es ist keine Abkürzung, deshalb brauchen wir keine Großbuchstaben.
Wenn ich meine Texte redigieren würde (und ich jage gerne mit ~450 anschlägen nicht mal besonders schnell) würde mich das posten schlicht zu viel Zeit kosten.domain hat geschrieben:Jetzt hör bloß damit auf.
Da musst du dir mal die Rechtschreibung von Studiolondon ansehen, von Skywalker ganz zu schweigen. Rechtschreibfehler werden hier ignoriert, auch wenn sie wirklich weh tun, z.B. wenn jemand den Unterschied zwischen das und ,dass nicht kennt :-)
Samsung ist aber nicht gerade auf dem Kameramarkt etabliert, deshalb können/müssen die mehr riskieren. Nikons Android-Kamera war wohl eher unbrauchbar.Jan hat geschrieben: Die Samsung Galaxy NX ist schon seit August in den Läden zu kaufen, von experimentell kann man zumindest bei Samsung nicht sprechen.
Aber nicht mit seiner Foto-/Kameraabteilung.Canon macht ja sogar noch mehr Gewinn als im letztem Jahr, obwohl man 60 % weniger Knipskameras verkauft hat.
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber bei Nokia und Blackberry sah das vor ganz wenigen Jahren genauso aus... Und die letzten Zahlen, die ich über den DSLR- und Mirrorless-Markt gelesen habe, sprechen von einem 20prozentigen Einbruch bei den Verkaufszahlen in diesem Jahr.Canon und Nikon wird das im Moment nicht ganz so stören, haben sie doch mit den Spiegelreflexkameras noch! eine recht grosse Kundengruppe.
Für mich trennt sich der Markt zunehmend auf - oben gibts (günstig) top kameras a la red oder sony F65 etc, für 2000€ kriegt man tolle güte (a la Blackmagic) und die smartphones a la Samsung Note 3, Sony Z1, Nokia Pureview alleine reichen schon für unglaublich viel aus. Das ganze klassische 3000-15000€ mittelsegment verblasst da zunehmend.cantsin hat geschrieben: Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber bei Nokia und Blackberry sah das vor ganz wenigen Jahren genauso aus... Und die letzten Zahlen, die ich über den DSLR- und Mirrorless-Markt gelesen habe, sprechen von einem 20prozentigen Einbruch bei den Verkaufszahlen in diesem Jahr.
Gehe ich recht in der Annahme daß du kein android gerät besitzt? Ansonsten wüstest du doch vermutlich, daß man androiden ohne google ganz normal nutzen kann. Man braucht ja nichtmal für apps einen google account, danz anders als bei ios apple. Zwangsaccounts für smartphone/tablet-os gibts nur bei apple.ennui hat geschrieben:Da kommt wohl auf uns zu, dass uns Google nun auch beim Filmen über die Schulter schauen und ein paar Daten abgreifen möchte.
Vielleicht erscheint dann auch jede neue Aufnahme der Kamera sofort als Thumbnail beim zugehörigen Google+-Zwangsaccount
Das wäre ein Mitbewerber von Google - facebook.ennui hat geschrieben: und andere User können sie dann liken,
Ebenfalls ein Mitbewerber von google... Twitter.ennui hat geschrieben: twittern
Nur mal ne kurze Frage:SirSpencer hat geschrieben:Naja, bei einer Seite die sich mit dem Thema Film auseinander setzt und dafür auch redaktionelle Berichte schreibt, kann man eigentlich eine korrekte Schreibweise erwarten. Gerade wenn es um so ein ständig präsentes Thema wie Raw (nicht RAW) geht. Wir werden dieses Wort in Zukunft noch oft lesen, da muss jetzt schon entsprechend erzogen werden ;-)
"experimentell" meinte ich nicht technisch, sondern eher auf die Erkundung neuer Märkte bezogen. War wohl missverständlich. Sorry.Jan hat geschrieben: Die Samsung Galaxy NX ist schon seit August in den Läden zu kaufen, von experimentell kann man zumindest bei Samsung nicht sprechen.
Als eingedeutschtes Adjektiv würde ich es ja eher verstehen, aber es wird ja hier gefordert, dass man "Raw" schreiben soll.Alf_300 hat geschrieben:Warum schreibt man nun Raw, raw ?
Weil Raw Roh bedeutet vielleicht
Ja, ARRI auch, RED auch, Nokia auch, Panasonic auch.
skywalker hat keine rechtschreibung - er spielt scrabble.domain hat geschrieben:Jetzt hör bloß damit auf.
Da musst du dir mal die Rechtschreibung von Studiolondon ansehen, von Skywalker ganz zu schweigen.