Einsteigerfragen Forum



Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gnil
Beiträge: 4

Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?

Beitrag von Gnil »

Hallo,
als Senior steige ich nicht mehr zu tief ein; bekomme es folgendes nicht hin: Ich filme Familienszenen mit 1280*720, bisher mit Xacti HD1a. Schwenks müssen manchmal sein aber ich habe sie trotz Einbeinstativ nie so recht ruhig hingekriegt und meistens Reissschwenks mit Geschwindikeitserhöhung draus gemacht.

Jetzt konnte ich eine gebrauchte Xacti 1010 bekommen und will weiter bei der Auflösung bleiben, aber mit 60 fps für ruhigere Schwenks aufnehmen.

Wie verfahre ich denn jetzt in Pinnacles Studio (V15)? Projekteinstellungen 30 oder 60 fps? Muss außerhalb von Studio etwas gemacht werden oder nur eine andere Abspielschwindigkeit für den Schwenk reingerechnet werden? Muß wirklich jeder Clip runtergerechnet werden innerhalb Studio?

Ich bekomme das irgendwie nicht hin; das Testen ist enorm zeitaufwändig. Kann jemand das einfach beantworten?

Grüße von Gnil



klaramus
Beiträge: 205

Re: Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?

Beitrag von klaramus »

Da du ja kein ambitionierter Videofilmer werden willst, kannst du ruhig wie alle Urlaubsfilmer hin/her/rauf/runterschwenken, wie es dir beliebt, ist völlig wurscht und mit prodrenalin könntest du wenigstens etwas Ruhe in dein Geschwenke bringen. Kostet aber 50,- und dafür bekommst du schon einen günstigen Fluidschwenkkopf, der ebenfalls das Gröbste deiner Schwenkeritis eliminiert.
Mit 60p sind die vermutlich ellenlangen Clips nicht so verwischt, würden aber genauso zu Übelkeit der Betrachter führen.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Yacti in etwa unteres Ensteigersegment und wird wenig Weitwinkel haben - denn möglichst weiter Weitwinkel würde das Schwenken erträglicher machen.
Also KEIN Tele. Gaanz langsam schwenken. Und üben.
Ich glaube, in P15 ist schon ein Stabilisator, der kann etwas glattbügeln, mit 50/60p aufnehmen und 50 wiedergeben und keinen großen Bildschirm.

Solltest du aber ein klein wenig ambitionierter sein, dann rate ich (und vermutlich alle in den nächsten Antworten) vom Schwenken und dann auch noch von einem Einbein ab.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



k_munic
Beiträge: 393

Re: Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?

Beitrag von k_munic »

Gnil hat geschrieben:…  aber mit 60 fps für ruhigere Schwenks aufnehmen.… 
Das ist nur 'ne Annahme, dass Deine Schwenks dadurch ruhiger werden.

Schau mal:

Bild


Video besteht aus einzelnen Bildern - soweit klar. Bewegt sich das Objekt recht schnell/oder schwenkts Du recht schnell, dann werden die 'Abstände' von frame zu frame immer größer.

Und dann kann irgendwann das menschliche Auge die einzelnen Bildern nicht mehr zu einer fließenden Bewegung 'verschmieren'.

Dein Ansatz ist nun: Mach ich eben mehr Bilder pro Sekunde, dann werden die Unterschiede von frame zu frame wieder kleiner - kein 'Stottern'/Ruckeln ...

Nu' …

Sind die Bewegungen trotzdem noch schnell genug und fehlt jegliche BewegungsUNSCHÄRFE - dann ruckelt's auch auch bei 60fps!

Das wenig bekannte Zauberwort (und gleich weißt Du mehr als 99% aller Forenschreiber) ist WINKELGESCHWINDIGKEIT. Denn es geht hier a) um eine relative Geschwindigkeit - ob das Auto durchs stehende Bild rast, oder der rasende Schwenk ein stehendes Auto erfasst - wurscht.

ABER auch b) der Abstand zu Deiner Kamera zählt! Eine Rennschnecke 3cm quer vor der Kamera kann ruckeln! Eine Formel1 Renner, der direkt auf Dich zu fährt ruckelt nie. Eine Rakete am Horizont auch nicht.

Also auch c) der Bewegungs-Winkel: direkt auf die Kamera zu entsteht fast gar keine 'Geschwindigkeit', das Objekt wird nur etwas größer. Hingegen bei 90° zur Kameraachse 'hüpft's' von frame zu frame.

Es zählen also nur die Abstände auf dem 'Film'… 

Abstand zu bewegten Objekten halten; 90° zur Bewegung meiden; kurze Verschlusszeiten meiden; hektische Kamerabewegungen meiden (da hilft auch ein Monopod, natürlich!)… 

… aber ob nu' 30 oder 60fps ... stünde bei mir UM RUCKELN ZU VERMEIDEN! ganz weit unten auf der Liste.........

1/50tel, dafür ein variabler ND/'Grau'/Neutral Dichte-Filter (in der Sonne wirst Du nie so langsame Verschlusszeiten hinbekommen) = natürlicher motion blur/Bewegungsunschärfe = alles gut!

… gibt's für den Hobbyfilmer für kleines Geld bei amazon für viele Objektiv-Größen.-



Gnil
Beiträge: 4

Re: Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?

Beitrag von Gnil »

Danke für die Antworten!

Ja, ich weiß, Bewegung sollte nur und dann auch natürlich verursacht aus dem Sujet kommen, nicht etwa durch Kamerabewegungen reingebracht werden ... damit handele ich mir als Einmannteam aber auch andere Probleme ein, was ich nicht weiter ausführen will.

Also gibt es keine ruhigeren Bilder durch Erhöhung der Bildfrequenz - oder nur marginal? - gelesen hatte ich es doch irgendwo; schade!

Merci, Gnil



klaramus
Beiträge: 205

Re: Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?

Beitrag von klaramus »

Ob deine Filme von 60 profitieren, siehst du selbst, wenn du vergleichst. Die "abgehackten" Bewegungen werden davon besser. Geh auf 50, dann ist es deutsch.
Was bei Actionaufnahmen wirkt, ist aus 60 30 machen und die Szenenlänge verdoppeln - also eine Zeitlupe. Leider würde der Ton auf der Strecke bleiben, aber das Geruckel wird deutlich erträglicher.
Gruß und viel Spaß bei deinen Werken, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10