Einsteigerfragen Forum



Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gnil
Beiträge: 4

Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?

Beitrag von Gnil »

Hallo,
als Senior steige ich nicht mehr zu tief ein; bekomme es folgendes nicht hin: Ich filme Familienszenen mit 1280*720, bisher mit Xacti HD1a. Schwenks müssen manchmal sein aber ich habe sie trotz Einbeinstativ nie so recht ruhig hingekriegt und meistens Reissschwenks mit Geschwindikeitserhöhung draus gemacht.

Jetzt konnte ich eine gebrauchte Xacti 1010 bekommen und will weiter bei der Auflösung bleiben, aber mit 60 fps für ruhigere Schwenks aufnehmen.

Wie verfahre ich denn jetzt in Pinnacles Studio (V15)? Projekteinstellungen 30 oder 60 fps? Muss außerhalb von Studio etwas gemacht werden oder nur eine andere Abspielschwindigkeit für den Schwenk reingerechnet werden? Muß wirklich jeder Clip runtergerechnet werden innerhalb Studio?

Ich bekomme das irgendwie nicht hin; das Testen ist enorm zeitaufwändig. Kann jemand das einfach beantworten?

Grüße von Gnil



klaramus
Beiträge: 205

Re: Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?

Beitrag von klaramus »

Da du ja kein ambitionierter Videofilmer werden willst, kannst du ruhig wie alle Urlaubsfilmer hin/her/rauf/runterschwenken, wie es dir beliebt, ist völlig wurscht und mit prodrenalin könntest du wenigstens etwas Ruhe in dein Geschwenke bringen. Kostet aber 50,- und dafür bekommst du schon einen günstigen Fluidschwenkkopf, der ebenfalls das Gröbste deiner Schwenkeritis eliminiert.
Mit 60p sind die vermutlich ellenlangen Clips nicht so verwischt, würden aber genauso zu Übelkeit der Betrachter führen.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Yacti in etwa unteres Ensteigersegment und wird wenig Weitwinkel haben - denn möglichst weiter Weitwinkel würde das Schwenken erträglicher machen.
Also KEIN Tele. Gaanz langsam schwenken. Und üben.
Ich glaube, in P15 ist schon ein Stabilisator, der kann etwas glattbügeln, mit 50/60p aufnehmen und 50 wiedergeben und keinen großen Bildschirm.

Solltest du aber ein klein wenig ambitionierter sein, dann rate ich (und vermutlich alle in den nächsten Antworten) vom Schwenken und dann auch noch von einem Einbein ab.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



k_munic
Beiträge: 393

Re: Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?

Beitrag von k_munic »

Gnil hat geschrieben:…  aber mit 60 fps für ruhigere Schwenks aufnehmen.… 
Das ist nur 'ne Annahme, dass Deine Schwenks dadurch ruhiger werden.

Schau mal:

Bild


Video besteht aus einzelnen Bildern - soweit klar. Bewegt sich das Objekt recht schnell/oder schwenkts Du recht schnell, dann werden die 'Abstände' von frame zu frame immer größer.

Und dann kann irgendwann das menschliche Auge die einzelnen Bildern nicht mehr zu einer fließenden Bewegung 'verschmieren'.

Dein Ansatz ist nun: Mach ich eben mehr Bilder pro Sekunde, dann werden die Unterschiede von frame zu frame wieder kleiner - kein 'Stottern'/Ruckeln ...

Nu' …

Sind die Bewegungen trotzdem noch schnell genug und fehlt jegliche BewegungsUNSCHÄRFE - dann ruckelt's auch auch bei 60fps!

Das wenig bekannte Zauberwort (und gleich weißt Du mehr als 99% aller Forenschreiber) ist WINKELGESCHWINDIGKEIT. Denn es geht hier a) um eine relative Geschwindigkeit - ob das Auto durchs stehende Bild rast, oder der rasende Schwenk ein stehendes Auto erfasst - wurscht.

ABER auch b) der Abstand zu Deiner Kamera zählt! Eine Rennschnecke 3cm quer vor der Kamera kann ruckeln! Eine Formel1 Renner, der direkt auf Dich zu fährt ruckelt nie. Eine Rakete am Horizont auch nicht.

Also auch c) der Bewegungs-Winkel: direkt auf die Kamera zu entsteht fast gar keine 'Geschwindigkeit', das Objekt wird nur etwas größer. Hingegen bei 90° zur Kameraachse 'hüpft's' von frame zu frame.

Es zählen also nur die Abstände auf dem 'Film'… 

Abstand zu bewegten Objekten halten; 90° zur Bewegung meiden; kurze Verschlusszeiten meiden; hektische Kamerabewegungen meiden (da hilft auch ein Monopod, natürlich!)… 

… aber ob nu' 30 oder 60fps ... stünde bei mir UM RUCKELN ZU VERMEIDEN! ganz weit unten auf der Liste.........

1/50tel, dafür ein variabler ND/'Grau'/Neutral Dichte-Filter (in der Sonne wirst Du nie so langsame Verschlusszeiten hinbekommen) = natürlicher motion blur/Bewegungsunschärfe = alles gut!

… gibt's für den Hobbyfilmer für kleines Geld bei amazon für viele Objektiv-Größen.-



Gnil
Beiträge: 4

Re: Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?

Beitrag von Gnil »

Danke für die Antworten!

Ja, ich weiß, Bewegung sollte nur und dann auch natürlich verursacht aus dem Sujet kommen, nicht etwa durch Kamerabewegungen reingebracht werden ... damit handele ich mir als Einmannteam aber auch andere Probleme ein, was ich nicht weiter ausführen will.

Also gibt es keine ruhigeren Bilder durch Erhöhung der Bildfrequenz - oder nur marginal? - gelesen hatte ich es doch irgendwo; schade!

Merci, Gnil



klaramus
Beiträge: 205

Re: Wie 60fps für ruhige Schwenks einsetzen?

Beitrag von klaramus »

Ob deine Filme von 60 profitieren, siehst du selbst, wenn du vergleichst. Die "abgehackten" Bewegungen werden davon besser. Geh auf 50, dann ist es deutsch.
Was bei Actionaufnahmen wirkt, ist aus 60 30 machen und die Szenenlänge verdoppeln - also eine Zeitlupe. Leider würde der Ton auf der Strecke bleiben, aber das Geruckel wird deutlich erträglicher.
Gruß und viel Spaß bei deinen Werken, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - So 0:04
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39