Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



CS6 Ruckelt



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
BikerBik
Beiträge: 12

CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

Hallo,

ich habe mir gerade einen neuen Laptop gekauft,
einen Lenovo Ideapad Y510p mit I7 Prozessor, GeForce GT 750M, 8 GB RAM.
Cuda Hack hab ich gemacht und trotzdem ruckeln die Clips im Schnittfenster total. So kann ich jedenfalls nicht arbeiten.

hier der lappi

http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ ... 4bd86c8998

Material ist 1080/50p, 720/100p und 720/25p. Bin ein Premiere Anfänger und hab mir extra den neuen Laptop gekauft, um unseren Skifilm zu schneiden.

Gibt es noch etwas, das ich tun könnte oder reicht der Laptop tatsächlich nicht? Das glaube ich eigentlich nicht.

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

Danke und Gruß



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Schau dir mal die Grafik genauer an. Da gibt es ja sozusagen zwei Systeme in diesem Rechner. Vielleicht kann man die interne mal ausschalten, um auszuschließen, dass die sich in die Quere kommen. Vielleicht reicht auch, die Power Options auf hohe Performance zu stellen.



BikerBik
Beiträge: 12

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

danke für die antwort, habe mal die Intel Grafik deaktiviert. Jetzt sieht man bei CS6 keinerlei Bilder mehr. Sprich anscheinend wird die interne Grafik zur Anzeige genutzt, obwohl ich GPU Beschleunigung aktiviert habe.

Prozessor ist auf Höchstleistung.

Nun ist dann wohl die Frage, wie ich CS6 dazu bringe, die Nvidea Grafik zur anzeige zu nutzen.....



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Nun ist dann wohl die Frage, wie ich CS6 dazu bringe, die Nvidea Grafik zur anzeige zu nutzen.....
So sehe ich das auch. Ich nutze aber selbst keine solche Kombi, kann dir also hier nicht konkret weiterhelfen. Aber das wäre mein *Hauptverdächtiger*.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von Alf_300 »

@Der Prozessor ist auf Höchdtleistung ?

In Premiere muß/kann man auch zwischen Leistung und Qualität wählen
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 13 Okt, 2013 04:07, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von srone »

BikerBik hat geschrieben:danke für die antwort, habe mal die Intel Grafik deaktiviert. Jetzt sieht man bei CS6 keinerlei Bilder mehr. Sprich anscheinend wird die interne Grafik zur Anzeige genutzt, obwohl ich GPU Beschleunigung aktiviert habe.

Prozessor ist auf Höchstleistung.

Nun ist dann wohl die Frage, wie ich CS6 dazu bringe, die Nvidea Grafik zur anzeige zu nutzen.....
rechtsklick auf das programmicon -> "mit grafikprozessor ausführen", dort lässt sich dann auch der standardmässig verwendete grafikprozessor auswählen.

lg

srone
ten thousand posts later...



BikerBik
Beiträge: 12

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

danke soweit erstmal, hab probiert, dass CS6 standardmäßig mit der NVidea Grafik ausgeführt wird aber es ändert leider nichts:(

aber ihr gebt mir recht, dass die Hardware eigentlich reichen müsste?

Noch jemand eine Idee? in einem anderen Thread mit einem ähnlichen Problem meinte jemand, die Lösung wäre die Cuda Cores einzeln zu aktivieren. Leider weiß ich gar nicht, was das ist, wie das geht und ob das Sinn macht?



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Die Mercury Engine ist aktiviert (Hardware), die Sequenzeinstellungen passen zum Material, was ist das überhaupt für Material?



BikerBik
Beiträge: 12

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

Mercury Engine (CUDA) ist aktiviert, Sequenzeinstellungen hab ich automatisch machen lassen, als ich das Material reingezogen habe, sollte also passen udn das Material ist von meiner GoPro Hero3 in 1080/50p und von einer normalen Digicam in 720/25p....



BikerBik
Beiträge: 12

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

achso das Rohmaterial ist auf meiner externen USB 3.0 Platte....aber das sollte ja auch gehen.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von Jörg »

hab ich automatisch machen lassen, als ich das Material reingezogen habe, sollte also passen udn das Material ist von meiner GoPro Hero3 in 1080/50p und von einer normalen Digicam in 720/25p....
und beide Materialien liegen in EINER Sequenz?
Aus welchem wurde dann die Seq. erstellt?
Zuletzt geändert von Jörg am So 13 Okt, 2013 14:55, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

USB reicht.
Aber vielleicht gibt es ja an dem Rechner noch ein paar Bremsen, könnte durchaus mit Stromsparmodi zusammenhängen.



BikerBik
Beiträge: 12

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

Jörg hat geschrieben:
und beide Materialien liegen in EINER Sequenz?
Aus welchem wurde dann die Seq. erstellt?
ja die liegen beide in einer, geht das nicht? bin sozusagen Anfänger was Premiere angeht. Die Squenzeinstellungen hab ich nachgeschaut sind 720/25.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von Jörg »

bin sozusagen Anfänger
dann denke mal drüber nach, was Premiere mit den überzähligen Bildern der Clips machen soll, die NICHT den Sequenzeinstellungen entsprechen...das wird im besten Falle eine saubere Zeitlupe, ansonsten ruckelt es natürlich, wenn Bilder "weggeworfen" werden müssen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von rudi »

*** Ein paar Beiträge offtopic gestellt***
Euer Admin
P.S.: Eierkuchen gibt´s drüben an der Theke...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06