Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



CS6 Ruckelt



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
BikerBik
Beiträge: 12

CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

Hallo,

ich habe mir gerade einen neuen Laptop gekauft,
einen Lenovo Ideapad Y510p mit I7 Prozessor, GeForce GT 750M, 8 GB RAM.
Cuda Hack hab ich gemacht und trotzdem ruckeln die Clips im Schnittfenster total. So kann ich jedenfalls nicht arbeiten.

hier der lappi

http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ ... 4bd86c8998

Material ist 1080/50p, 720/100p und 720/25p. Bin ein Premiere Anfänger und hab mir extra den neuen Laptop gekauft, um unseren Skifilm zu schneiden.

Gibt es noch etwas, das ich tun könnte oder reicht der Laptop tatsächlich nicht? Das glaube ich eigentlich nicht.

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

Danke und Gruß



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Schau dir mal die Grafik genauer an. Da gibt es ja sozusagen zwei Systeme in diesem Rechner. Vielleicht kann man die interne mal ausschalten, um auszuschließen, dass die sich in die Quere kommen. Vielleicht reicht auch, die Power Options auf hohe Performance zu stellen.



BikerBik
Beiträge: 12

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

danke für die antwort, habe mal die Intel Grafik deaktiviert. Jetzt sieht man bei CS6 keinerlei Bilder mehr. Sprich anscheinend wird die interne Grafik zur Anzeige genutzt, obwohl ich GPU Beschleunigung aktiviert habe.

Prozessor ist auf Höchstleistung.

Nun ist dann wohl die Frage, wie ich CS6 dazu bringe, die Nvidea Grafik zur anzeige zu nutzen.....



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Nun ist dann wohl die Frage, wie ich CS6 dazu bringe, die Nvidea Grafik zur anzeige zu nutzen.....
So sehe ich das auch. Ich nutze aber selbst keine solche Kombi, kann dir also hier nicht konkret weiterhelfen. Aber das wäre mein *Hauptverdächtiger*.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von Alf_300 »

@Der Prozessor ist auf Höchdtleistung ?

In Premiere muß/kann man auch zwischen Leistung und Qualität wählen
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 13 Okt, 2013 04:07, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von srone »

BikerBik hat geschrieben:danke für die antwort, habe mal die Intel Grafik deaktiviert. Jetzt sieht man bei CS6 keinerlei Bilder mehr. Sprich anscheinend wird die interne Grafik zur Anzeige genutzt, obwohl ich GPU Beschleunigung aktiviert habe.

Prozessor ist auf Höchstleistung.

Nun ist dann wohl die Frage, wie ich CS6 dazu bringe, die Nvidea Grafik zur anzeige zu nutzen.....
rechtsklick auf das programmicon -> "mit grafikprozessor ausführen", dort lässt sich dann auch der standardmässig verwendete grafikprozessor auswählen.

lg

srone
ten thousand posts later...



BikerBik
Beiträge: 12

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

danke soweit erstmal, hab probiert, dass CS6 standardmäßig mit der NVidea Grafik ausgeführt wird aber es ändert leider nichts:(

aber ihr gebt mir recht, dass die Hardware eigentlich reichen müsste?

Noch jemand eine Idee? in einem anderen Thread mit einem ähnlichen Problem meinte jemand, die Lösung wäre die Cuda Cores einzeln zu aktivieren. Leider weiß ich gar nicht, was das ist, wie das geht und ob das Sinn macht?



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Die Mercury Engine ist aktiviert (Hardware), die Sequenzeinstellungen passen zum Material, was ist das überhaupt für Material?



BikerBik
Beiträge: 12

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

Mercury Engine (CUDA) ist aktiviert, Sequenzeinstellungen hab ich automatisch machen lassen, als ich das Material reingezogen habe, sollte also passen udn das Material ist von meiner GoPro Hero3 in 1080/50p und von einer normalen Digicam in 720/25p....



BikerBik
Beiträge: 12

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

achso das Rohmaterial ist auf meiner externen USB 3.0 Platte....aber das sollte ja auch gehen.



Jörg
Beiträge: 10822

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von Jörg »

hab ich automatisch machen lassen, als ich das Material reingezogen habe, sollte also passen udn das Material ist von meiner GoPro Hero3 in 1080/50p und von einer normalen Digicam in 720/25p....
und beide Materialien liegen in EINER Sequenz?
Aus welchem wurde dann die Seq. erstellt?
Zuletzt geändert von Jörg am So 13 Okt, 2013 14:55, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

USB reicht.
Aber vielleicht gibt es ja an dem Rechner noch ein paar Bremsen, könnte durchaus mit Stromsparmodi zusammenhängen.



BikerBik
Beiträge: 12

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von BikerBik »

Jörg hat geschrieben:
und beide Materialien liegen in EINER Sequenz?
Aus welchem wurde dann die Seq. erstellt?
ja die liegen beide in einer, geht das nicht? bin sozusagen Anfänger was Premiere angeht. Die Squenzeinstellungen hab ich nachgeschaut sind 720/25.



Jörg
Beiträge: 10822

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von Jörg »

bin sozusagen Anfänger
dann denke mal drüber nach, was Premiere mit den überzähligen Bildern der Clips machen soll, die NICHT den Sequenzeinstellungen entsprechen...das wird im besten Falle eine saubere Zeitlupe, ansonsten ruckelt es natürlich, wenn Bilder "weggeworfen" werden müssen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: CS6 Ruckelt

Beitrag von rudi »

*** Ein paar Beiträge offtopic gestellt***
Euer Admin
P.S.: Eierkuchen gibt´s drüben an der Theke...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05