Gemischt Forum



Script für Avisynth Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Herbie

Script für Avisynth

Beitrag von Herbie »

Hallo,

ich bin in dieser Beziehung noch blutiger Anfänger, das vorweg !!!

Ich habe jetzt Avisynth 2.5 installiert und auch VirtualDubMod.

Ich möchte jetzt als erstes ein Script erstellen und dazu soll man ja einen Texteditor öffnen. Unter Systemsteuerung>Zubehör finde ich bei mir einen Editor oder WordPad. Mit diesem Editor kann ich normalerweise eine erstellte Textdatei öffnen. Wenn ich diesen Editor geöffnet habe und die von mir ausgewählte Avi angebe AVIFileSource ("xxx.avi") kann ich das Ganze nur als .txt und nicht als .avs abspeichern. Hier bleibe ich schon hängen. Bitte helft mir weiter.
DANKE im voraus.

Herbie

J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Stefan »

Hi Herbie

Dann speichere es einfach als .txt Datei und benenne die Datei im Explorer um. Oder hole Dir einen besseren Texteditor. Ich kann PFE und Proton empfehlen. Scribe will ich noch ausprobieren.

Und bei den Optionen zur Ordner/Dateiansicht im Explorer solltest Du - auch auch Virenschutzgründen - "Dateiendungen anzeigen" einschalten.

Gruss
Stefan



Herbie

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Herbie »

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfestellungen, ich habe auch schon Fortschritte gemacht. Das mit dem Script klappt jetzt.

Ich möchte nochmals betonen, was ich machen möchte:

Mein Videoschnittprogramm ist das Media Studio von ULEAD. Ich möchte die Filter von Avisynth dort anwenden, kann aber eine AVS. Datei dort nicht laden, deshalb geht meines Erachtens nur der Weg über VirtualDubMod. Ich habe die Sache jetzt soweit, dass ich eine Avs. erstellt habe und diese in VirtualDubMod laden kann. Das funktioniert jetzt bestens. Wie bringe ich jetzt die Filter von AviSynth in VirtualDubMod, denn dort müsste sich ja alles weitere abspielen, meine ich ,wenn ich es richtig verstehe. Ich habe auch schon den Filter Peachsmoother als Test downgeloaded und im Plugin des Progs Avisynth entpackt. Wie muß ich jetzt weiter vorgehen um bspw. diesen Filter jetzt in V.DubMod anzuwenden ?

Gruß Herbie



J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Stefan »

Hi Herbie

Du bekommt die AVS Dateien über einen Umweg in MSP rein. Direkt weiss ich es nicht. Der Umweg sieht so aus, dass Du zuerst mit einem Hilfsprogramm eine AVI Datei machst. Und dann diese neue AVI Datei in MSP lädst. Dabei wird indirekt auf das AVS Script zurückgegriffen und es werden dort angegebenen Filter ausgeführt... Die Hilfsprogramme dazu heissen VFAPI-Reader (kostenloses jap. Programm) oder Link2 (15$ Shareware von http://www.videotools.net" ).

Wenn Du über VDM gehst, brauchst Du die Hilfsprogramme nicht. Die gwünschten Filter gibst Du in dem AVS Script an. Näheres steht in der Dokumentation des Filters, wenn eine solche vorhanden ist, oder auf jeden Fall bei dem deutsch- und englischsprachigen Hilfe-Wiki unter http://www.avisynth.org"

Die Videobilder kommen dann schön aufbereitet in VDM an und brauchen dort nur noch abgespeichert zu werden. Dazu die gewünschte Kompression einstellen (Video->Compression) und eventuell zusätzliche VD Filter (aber alles was Du in VD oder VDM machen kannst, kannst Du auch in der AVS Datei angeben

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Bruno Peter - Mi 12:27
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mi 12:23
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53