Gemischt Forum



Script für Avisynth



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Herbie

Script für Avisynth

Beitrag von Herbie »

Hallo,

ich bin in dieser Beziehung noch blutiger Anfänger, das vorweg !!!

Ich habe jetzt Avisynth 2.5 installiert und auch VirtualDubMod.

Ich möchte jetzt als erstes ein Script erstellen und dazu soll man ja einen Texteditor öffnen. Unter Systemsteuerung>Zubehör finde ich bei mir einen Editor oder WordPad. Mit diesem Editor kann ich normalerweise eine erstellte Textdatei öffnen. Wenn ich diesen Editor geöffnet habe und die von mir ausgewählte Avi angebe AVIFileSource ("xxx.avi") kann ich das Ganze nur als .txt und nicht als .avs abspeichern. Hier bleibe ich schon hängen. Bitte helft mir weiter.
DANKE im voraus.

Herbie

J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Stefan »

Hi Herbie

Dann speichere es einfach als .txt Datei und benenne die Datei im Explorer um. Oder hole Dir einen besseren Texteditor. Ich kann PFE und Proton empfehlen. Scribe will ich noch ausprobieren.

Und bei den Optionen zur Ordner/Dateiansicht im Explorer solltest Du - auch auch Virenschutzgründen - "Dateiendungen anzeigen" einschalten.

Gruss
Stefan



Herbie

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Herbie »

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfestellungen, ich habe auch schon Fortschritte gemacht. Das mit dem Script klappt jetzt.

Ich möchte nochmals betonen, was ich machen möchte:

Mein Videoschnittprogramm ist das Media Studio von ULEAD. Ich möchte die Filter von Avisynth dort anwenden, kann aber eine AVS. Datei dort nicht laden, deshalb geht meines Erachtens nur der Weg über VirtualDubMod. Ich habe die Sache jetzt soweit, dass ich eine Avs. erstellt habe und diese in VirtualDubMod laden kann. Das funktioniert jetzt bestens. Wie bringe ich jetzt die Filter von AviSynth in VirtualDubMod, denn dort müsste sich ja alles weitere abspielen, meine ich ,wenn ich es richtig verstehe. Ich habe auch schon den Filter Peachsmoother als Test downgeloaded und im Plugin des Progs Avisynth entpackt. Wie muß ich jetzt weiter vorgehen um bspw. diesen Filter jetzt in V.DubMod anzuwenden ?

Gruß Herbie



J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Stefan

Re: Script für Avisynth

Beitrag von Stefan »

Hi Herbie

Du bekommt die AVS Dateien über einen Umweg in MSP rein. Direkt weiss ich es nicht. Der Umweg sieht so aus, dass Du zuerst mit einem Hilfsprogramm eine AVI Datei machst. Und dann diese neue AVI Datei in MSP lädst. Dabei wird indirekt auf das AVS Script zurückgegriffen und es werden dort angegebenen Filter ausgeführt... Die Hilfsprogramme dazu heissen VFAPI-Reader (kostenloses jap. Programm) oder Link2 (15$ Shareware von http://www.videotools.net" ).

Wenn Du über VDM gehst, brauchst Du die Hilfsprogramme nicht. Die gwünschten Filter gibst Du in dem AVS Script an. Näheres steht in der Dokumentation des Filters, wenn eine solche vorhanden ist, oder auf jeden Fall bei dem deutsch- und englischsprachigen Hilfe-Wiki unter http://www.avisynth.org"

Die Videobilder kommen dann schön aufbereitet in VDM an und brauchen dort nur noch abgespeichert zu werden. Dazu die gewünschte Kompression einstellen (Video->Compression) und eventuell zusätzliche VD Filter (aber alles was Du in VD oder VDM machen kannst, kannst Du auch in der AVS Datei angeben

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von VBehrens - Do 4:03
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Jott - Do 3:52
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55