Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von slashCAM »

Die Kamera scheint sich tatsächlich der Fertigstellung zu nähern und liefert auch bei Nacht mehr als passable Bilder ab.

zur News



Sinus
Beiträge: 89

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von Sinus »

Da seit Ihr aber nicht zu früh mit der Meldung...

Vielleicht noch interessant zu erwähnen:

Joe Rubinstein hat im Forum sehr erfolgreiche Tests mit ISO 800 verkündet und die Kamera wird nun definitiv mit ISO 100/200/400/800 ausgeliefert.
Si vis pacem, para bellum!



cantsin
Beiträge: 16268

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von cantsin »

Hmm, ich sehe in den Bildern genau zwei Farben: Cyan und Magenta. Ist das ein Extremgrading, oder geht mit dem Sensor nicht mehr bei Schwachlicht?



roaldc
Beiträge: 27

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von roaldc »

cantsin hat geschrieben:Hmm, ich sehe in den Bildern genau zwei Farben: Cyan und Magenta. Ist das ein Extremgrading, oder geht mit dem Sensor nicht mehr bei Schwachlicht?
Die "eigenartigen" Farben haben mit dem Workflow zu tun. Die für das Transcoding eingesetzte Software ClipHouse scheint nur rudimentäre Color Correction Möglichkeiten zu bieten. Dies kann mit der Beta-Version von pomfort.com selbst ausprobiert werden.

Mit meiner eigens entwickelten Software sind die Farben "normal" ... es sind noch weitere Kalibrierungen erforderlich. Das soll laut Forum an in den nächsten Tagen geschehen.

Etwas Merkwürdig, dass die eigens dafür vorgesehene Software die Dateien so schlecht verarbeitet.

siehe auch: http://www.digitalbolex.com/forum/post- ... -that-all/



thyl
Beiträge: 323

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von thyl »

roaldc hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:Hmm, ich sehe in den Bildern genau zwei Farben: Cyan und Magenta. Ist das ein Extremgrading, oder geht mit dem Sensor nicht mehr bei Schwachlicht?
Die "eigenartigen" Farben haben mit dem Workflow zu tun. Die für das Transcoding eingesetzte Software ClipHouse scheint nur rudimentäre Color Correction Möglichkeiten zu bieten. Dies kann mit der Beta-Version von pomfort.com selbst ausprobiert werden.

Mit meiner eigens entwickelten Software sind die Farben "normal" ... es sind noch weitere Kalibrierungen erforderlich. Das soll laut Forum an in den nächsten Tagen geschehen.

Etwas Merkwürdig, dass die eigens dafür vorgesehene Software die Dateien so schlecht verarbeitet.

siehe auch: http://www.digitalbolex.com/forum/post- ... -that-all/
He, das ist meiner! Da antwortet Joe ja, dass die D16-Variante der Software mehr Einstellungen zulässt. Habe dennoch irgendwie das Gefühl, dass bei der Software, die ja essentiell für die Bildqualität ist wie bei keiner anderen Kamera, irgendwas schiefläuft. Schon auf der Digital Cinematography 2012 hat ein Mitarbeiter am Pomfort-Stand bestätigt, dass sie an der Entwicklung wären. Ein Jahr (!!!) später immer noch Beta, und vor allem, die Grundidee war ja, eine mehr oder weniger existierende Clip-Verwaltung mit einem Processing-Modul auszustatten, dass vor allem ein tolles Debayering mittels einer -ebenfalls bereits existierenden- Open Source-Software macht. Und in über einem Jahr ist es nicht gelungen, den Code zusammenzuführen?! Aber Deine Software war irgendwie teuer, oder? Sonst geht ja vielleicht auch Resolve 10. Aber das holt sicher nicht das Maximum an Farbauflösung aus den Daten raus, wegen des vermutlich schlechteren Debayering.

Ist denn der Test-Clip mit ClipHouse entwickelt worden?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von -paleface- »

Ich will der Frau aus dem Video ja nichts.
Aber wenn ich doch weiß dass den Film ein paar Tausend Leute sehen, dann schminke ich doch etwas.
Die schaut in der Einstellung total gruselig aus.
So fleckig.

Aber sonst sehe ich einen positiven Fortschritt. Aber meine Kamera ist das noch immer nicht. Die brauchen ein anderes Gehäuse. Ich drehe in Bolexstyle einen Tag, für den Flair.
Am zweiten Drehtag haben dann alle einmal gelacht und wollen nun aber auch fertig werden. Dafür finde ich die Kamera zu unpraktisch und zu wenig anwendbar.

Hat doch einen Grund warum Kameras heutzutage nicht mehr so aussehen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Hayos
Beiträge: 321

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von Hayos »

-paleface- hat geschrieben:Ich will der Frau aus dem Video ja nichts.
Aber wenn ich doch weiß dass den Film ein paar Tausend Leute sehen, dann schminke ich doch etwas.
Die schaut in der Einstellung total gruselig aus.
So fleckig.
Ähm, ist das Ironie, oder hast du noch nie Sommersprossen gesehen?? Da kann man sich ja echt persönlich angegriffen fühlen...



thyl
Beiträge: 323

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von thyl »

-paleface- hat geschrieben:Ich will der Frau aus dem Video ja nichts.
Aber wenn ich doch weiß dass den Film ein paar Tausend Leute sehen, dann schminke ich doch etwas.
Die schaut in der Einstellung total gruselig aus.
So fleckig.

Aber sonst sehe ich einen positiven Fortschritt. Aber meine Kamera ist das noch immer nicht. Die brauchen ein anderes Gehäuse. Ich drehe in Bolexstyle einen Tag, für den Flair.
Am zweiten Drehtag haben dann alle einmal gelacht und wollen nun aber auch fertig werden. Dafür finde ich die Kamera zu unpraktisch und zu wenig anwendbar.

Hat doch einen Grund warum Kameras heutzutage nicht mehr so aussehen.
Also ich finde, dass sie unglaublich gut aussieht. Alles Geschmackssache.

Was die Ergonomie anbelangt, scheint Rubinstein relativ selbstbewusst zu sein. "heutzutage nicht mehr" impliziert, dass sie früher mal so aussahen. Nein. Jedenfalls ist mir keine bekannt. Die H16 ist ein viereckiger Kasten gewesen. Die ursprünglichen Designanlehnungen betraffen lediglich die verchromten Kanten, und die sind jetzt auch weg.

Was hältst du denn für unergonomisch? Ehrlich gemeinte Frage, weil das ein Aspekt ist, den ich nicht gut einschätzen kann, bevor ich die Kamera gehalten habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Fr 17:37
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 17:16
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 15:47
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15