Die Kamera scheint sich tatsächlich der Fertigstellung zu nähern und liefert auch bei Nacht mehr als passable Bilder ab.
zur News
Die "eigenartigen" Farben haben mit dem Workflow zu tun. Die für das Transcoding eingesetzte Software ClipHouse scheint nur rudimentäre Color Correction Möglichkeiten zu bieten. Dies kann mit der Beta-Version von pomfort.com selbst ausprobiert werden.cantsin hat geschrieben:Hmm, ich sehe in den Bildern genau zwei Farben: Cyan und Magenta. Ist das ein Extremgrading, oder geht mit dem Sensor nicht mehr bei Schwachlicht?
He, das ist meiner! Da antwortet Joe ja, dass die D16-Variante der Software mehr Einstellungen zulässt. Habe dennoch irgendwie das Gefühl, dass bei der Software, die ja essentiell für die Bildqualität ist wie bei keiner anderen Kamera, irgendwas schiefläuft. Schon auf der Digital Cinematography 2012 hat ein Mitarbeiter am Pomfort-Stand bestätigt, dass sie an der Entwicklung wären. Ein Jahr (!!!) später immer noch Beta, und vor allem, die Grundidee war ja, eine mehr oder weniger existierende Clip-Verwaltung mit einem Processing-Modul auszustatten, dass vor allem ein tolles Debayering mittels einer -ebenfalls bereits existierenden- Open Source-Software macht. Und in über einem Jahr ist es nicht gelungen, den Code zusammenzuführen?! Aber Deine Software war irgendwie teuer, oder? Sonst geht ja vielleicht auch Resolve 10. Aber das holt sicher nicht das Maximum an Farbauflösung aus den Daten raus, wegen des vermutlich schlechteren Debayering.roaldc hat geschrieben:Die "eigenartigen" Farben haben mit dem Workflow zu tun. Die für das Transcoding eingesetzte Software ClipHouse scheint nur rudimentäre Color Correction Möglichkeiten zu bieten. Dies kann mit der Beta-Version von pomfort.com selbst ausprobiert werden.cantsin hat geschrieben:Hmm, ich sehe in den Bildern genau zwei Farben: Cyan und Magenta. Ist das ein Extremgrading, oder geht mit dem Sensor nicht mehr bei Schwachlicht?
Mit meiner eigens entwickelten Software sind die Farben "normal" ... es sind noch weitere Kalibrierungen erforderlich. Das soll laut Forum an in den nächsten Tagen geschehen.
Etwas Merkwürdig, dass die eigens dafür vorgesehene Software die Dateien so schlecht verarbeitet.
siehe auch: http://www.digitalbolex.com/forum/post- ... -that-all/
Ähm, ist das Ironie, oder hast du noch nie Sommersprossen gesehen?? Da kann man sich ja echt persönlich angegriffen fühlen...-paleface- hat geschrieben:Ich will der Frau aus dem Video ja nichts.
Aber wenn ich doch weiß dass den Film ein paar Tausend Leute sehen, dann schminke ich doch etwas.
Die schaut in der Einstellung total gruselig aus.
So fleckig.
Also ich finde, dass sie unglaublich gut aussieht. Alles Geschmackssache.-paleface- hat geschrieben:Ich will der Frau aus dem Video ja nichts.
Aber wenn ich doch weiß dass den Film ein paar Tausend Leute sehen, dann schminke ich doch etwas.
Die schaut in der Einstellung total gruselig aus.
So fleckig.
Aber sonst sehe ich einen positiven Fortschritt. Aber meine Kamera ist das noch immer nicht. Die brauchen ein anderes Gehäuse. Ich drehe in Bolexstyle einen Tag, für den Flair.
Am zweiten Drehtag haben dann alle einmal gelacht und wollen nun aber auch fertig werden. Dafür finde ich die Kamera zu unpraktisch und zu wenig anwendbar.
Hat doch einen Grund warum Kameras heutzutage nicht mehr so aussehen.