bei mehrmaliger Betrachtung kann man das durchaus so sehen.nun ja, ist leider eine sinnlose aneinanderreihung von schönen bildern, die eine langweilige geschichte mit einer hübschen untalentierten, grenzdebil schauenden schauspielerin.
Erläutere. Ich selbst glaube: Nein. Manche Dinge sind zeitlos schön. Und wie Haribo für kleine und für große Kinder.mannamanna hat geschrieben:Generationgap???
calvato hat geschrieben: das, was mich noch interessiert, wäre wie man den film auf 63MB bekommt in dieser quali...!!
jogol hat geschrieben:calvato hat geschrieben: das, was mich noch interessiert, wäre wie man den film auf 63MB bekommt in dieser quali...!!
Vielleicht hohl?
Nur der Versuch einer Theorie über die auseinanderklaffenden Wertungen hier: die Old Spice Generation vs. die Game Trailer Generation (an sowas erinnert mich der Clip - eine Ahnung eines Abenteuers durch assoziative glänzende Augenblicksbilder, Fantasy-Renderings, Spiel auf der Emotionsklaviatur - siehe die typische Musik von Zimmer, die schon durch ihre reine selbstimmerähnliche Stylistik "Hollywood!!" rausposaunt)...Axel hat geschrieben:Erläutere. Ich selbst glaube: Nein. Manche Dinge sind zeitlos schön. Und wie Haribo für kleine und für große Kinder.mannamanna hat geschrieben:Generationgap???
mannamanna hat geschrieben:...naja, die musik wurde ja nicht für den spot geschrieben, sondern nur aus da vici code rausgeschnitten. zu behaupten, der tango aus "two deaths" sei "selbstimmerähnlich" mit dem joker-thema ist schon arg.... seltsam... da könnte ich noch ein dutzend weitere beispiele nennen...Axel hat geschrieben:
..... siehe die typische Musik von Zimmer, die schon durch ihre reine selbstimmerähnliche Stylistik "Hollywood!!" rausposaunt)...
+1mannamanna hat geschrieben: Spiel auf der Emotionsklaviatur - siehe die typische Musik von Zimmer, die schon durch ihre reine selbstimmerähnliche Stylistik "Hollywood!!" rausposaunt)... Inhalt/Form?
Ich habe den Clip sehr genossen, weil er so ein so edel gewandetes Dummchen ist. Alles, was du schreibst, verstehe ich selbst auch, bloß habe ich im Kino so viele filmische Platitüden gesehen (für die ich, stimmt ja, einiges an Lebenszeit geopfert habe), dass mich einfach eine so plumpe Masche nur noch lachen lässt. Das ist keine Frage, ob man's mag oder nicht, sondern ob man's durchschaut oder nicht. Sie wollen uns ein Holzpferd schenken? Ja, ganz lieben Dank auch, Sie sind ja an List und Witz nicht zu toppen!mannamanna hat geschrieben:Nur der Versuch einer Theorie über die auseinanderklaffenden Wertungen hier: die Old Spice Generation vs. die Game Trailer Generation (an sowas erinnert mich der Clip - eine Ahnung eines Abenteuers durch assoziative glänzende Augenblicksbilder, Fantasy-Renderings, Spiel auf der Emotionsklaviatur - siehe die typische Musik von Zimmer, die schon durch ihre reine selbstimmerähnliche Stylistik "Hollywood!!" rausposaunt)...Axel hat geschrieben:Erläutere. Ich selbst glaube: Nein. Manche Dinge sind zeitlos schön. Und wie Haribo für kleine und für große Kinder.mannamanna hat geschrieben:Generationgap???
calvato hat geschrieben:Ich meinte, Zimmer klingt immer wie Zimmer: irgendwie episch. Und da seine Musik immer ähnlich in großen Hollywoodproduktionen eingesetzt wird, verleiht sie qua Magic Touch jedem weiteren mit ihn vertonten Film auch diese Epik und Assoziation ans ganz "große" Kino.mannamanna hat geschrieben:...naja, die musik wurde ja nicht für den spot geschrieben, sondern nur aus da vici code rausgeschnitten. zu behaupten, der tango aus "two deaths" sei "selbstimmerähnlich" mit dem joker-thema ist schon arg.... seltsam... da könnte ich noch ein dutzend weitere beispiele nennen...Axel hat geschrieben:
..... siehe die typische Musik von Zimmer, die schon durch ihre reine selbstimmerähnliche Stylistik "Hollywood!!" rausposaunt)...
Ja genau, und damit vielleicht eine Erfahrungsfrage: irgendwann reichts, man durchschaut, wie welche visuellen/akustischen Schlüsselchen unsere Emotionen aufsperren - und dann mag man nicht mehr auf so eine simple Art verführt werden :-)Axel hat geschrieben: Das ist keine Frage, ob man's mag oder nicht, sondern ob man's durchschaut oder nicht.
Wir alten Hasen sind halt nicht mehr so einfach zu beeindrucken, das ist alles. Hübsche Bilder (und das sind sie zweifellos) sinnfrei aneinander reihen reicht halt bei uns nicht aus.mannamanna hat geschrieben: Nur der Versuch einer Theorie über die auseinanderklaffenden Wertungen hier: die Old Spice Generation vs. die Game Trailer Generation
Du must mal ein App schreiben für TV-Geräte: >Grading - to - linear<.handiro hat geschrieben: nur dieses elende Grading:(
Ja, obwohl wir ihn sowieso nie verstehen werden.MLJ hat geschrieben:Lief der auch im Rest Europas in dieser Länge ?
Sorry Einspruch: der kann nicht mal Hänschen Klein fehlerfrei aufm Klavier spielen!MLJ hat geschrieben: Über Hans Zimmer kann man denken was man will, aber er ist ein genialer Komponist, sofern man sich seine Stücke einmal wirklich anhört.
Cheers, Mickey.