News-Kommentare Forum



Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play

Beitrag von le.sas »

Der Player öffnet schonmal nicht die ML Canon- Raw Files.
Was mit dem Ml- eigenen Format ist, bleibt abzuwarten.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play

Beitrag von rudi »

Und hier jetzt wieder ein aktiver Link:

http://www.assimilateinc.com/scratch-play-build



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play

Beitrag von WoWu »

Magic Lantern RAW und Blackmagic CinemaDNG werden auffälligerweise nicht erwähnt.
ML ist ja gar kein RAW Format sondern eine Adaption des Canon-Formates.
Man muss da schon unterscheiden, zwischen Format und Anwendung.
Und wenn der Player MXF unterstützt besteht auch kaum noch Bedarf für CinemaDNG. Denn C-DNG ist ja auch kein eigenständiges RAW Format sondern ein Container.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play

Beitrag von rudi »

WoWu hat geschrieben: ML ist ja gar kein RAW Format sondern eine Adaption des Canon-Formates.
Man muss da schon unterscheiden, zwischen Format und Anwendung.
Und wenn der Player MXF unterstützt besteht auch kaum noch Bedarf für CinemaDNG. Denn C-DNG ist ja auch kein eigenständiges RAW Format sondern ein Container.
Magic Lantern arbeitet gerade an einem eigenen Format, dessen Spezifikation gerade in Version 2.0 implementiert wird. Es gibt Nightly Builds, die das schon schreiben:
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=7122.0

Und mit CinemaDNG meinen wir die RAW-Bildsequenzen die eine BM schreibt, die ein Programm entweder lesen kann, oder nicht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play

Beitrag von WoWu »

Ja nur daraus werden dann noch keine eigenen RAW Formate, zu denen ja auch die kameraspezifischen Metadaten (ganz wesentlich) gehören.
Selbst CinemaDNG versucht die ja teils nur durch Re-Engineering zu generieren.
Also man muss schon zwischen Kamera-RAW und einer Adaption unterscheiden.
Und wenn der Player MXF kann, braucht er CinemaDNG nicht mehr wirklich, denn C-DNG baut darauf auf. Kann also gut sein, dass sich der Player die nötigen Informationen aus BM-C-DNG extrahiert.
(Funktioniert hier jedenfalls mit den Daten, die die Phantom in C-DNG schreibt)
Allerdings schreibt sie auch die Original RAW Daten mit in den DNG-Container. ich weiss nicht, ob BM das auch macht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



thyl
Beiträge: 323

Re: Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play

Beitrag von thyl »

WoWu hat geschrieben:Ja nur daraus werden dann noch keine eigenen RAW Formate, zu denen ja auch die kameraspezifischen Metadaten (ganz wesentlich) gehören.
Selbst CinemaDNG versucht die ja teils nur durch Re-Engineering zu generieren.
Also man muss schon zwischen Kamera-RAW und einer Adaption unterscheiden.
Und wenn der Player MXF kann, braucht er CinemaDNG nicht mehr wirklich, denn C-DNG baut darauf auf. Kann also gut sein, dass sich der Player die nötigen Informationen aus BM-C-DNG extrahiert.
(Funktioniert hier jedenfalls mit den Daten, die die Phantom in C-DNG schreibt)
Allerdings schreibt sie auch die Original RAW Daten mit in den DNG-Container. ich weiss nicht, ob BM das auch macht.
CinemaDNG ist ein Format, das entweder in einem MXF-Container eingebundene DNG-Bilder enthält, oder in einem Unterverzeichnis abgelegte DNG-Bilder. MXF ist der Container, nicht CinemaDNG. Wenn das Programm DNG nicht verarbeiten kann, wird das nix mit der Anzeige, MXF hin oder her. Soweit ich weiß, verwendet zB die Digital Bolex kein MXF Format für ihre CinemaDNG-Sequenzen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play

Beitrag von WoWu »

Hmmm ..Nichts anderes habe ich geschrieben ...
DNG baut auf MXF auf. Ist aber kein RAW Format sondern ein Dateiformat, das proprietäre RAW Formate in einer Datei zusammenfasst.
Dabei gehen leider (häufig) wichtige Informationen aus den Original-RAW Daten verloren, weil sie nicht korrekt (oder gar nicht) interpretiert werden.

Cine DNG ist also nicht anderes als ein RAW-Daten Verarbeitung (Konvertierung) und das Ablegen in einen offenen Container.
Es ist damit kein eigenständiges RAW Format.
Auch Kameras, die DNG Unterstützen legen ihre proprietären RAW Daten einfach nur in diesem Format ab. Erzeugen aber damit keine neuen RAW Daten.
Insofern ist DNG kein eigenständiges RAW Format. Das war eigentlich der Casus hier.

Was die Verarbeitung betrifft, so nimmt sich der Player aus dem DNG File die (Original) abgelegten RAW Daten der Phantom.
(Wir führen die Originaldaten mit, weil das Finishing nicht aus den DNG Daten sondern aus dem Originalformat gemacht wird.)
Das funktioniert jedenfalls.
Ob er auch die Inhalte ohne die (optional abgelegten) Originaldaten lesen kann,also die von ADOBE abgewandelten Daten, das weiss ich nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Christian Schmitt
Beiträge: 505

Re: Kostenloser Raw-Player - ASSIMILATE SCRATCH Play

Beitrag von Christian Schmitt »

Mal zum Player: So intuitiv wie eine Kommandozeile.
Ich möchte einfach nur was zum Preview meiner BM dngs und wenn ich Scratch Play nehmen soll, kann ich gleich Resolve anschmeißen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Jott - So 8:11
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Darth Schneider - So 8:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - So 7:56
» Licht how to:
von pillepalle - So 7:12
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - So 7:08
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Was schaust Du gerade?
von Saint.Manuel - Sa 22:15
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51