Gemischt Forum



16:9_4:3 DVD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
olivia

16:9_4:3 DVD

Beitrag von olivia »

hallo,
ich möchte eine Musik-DVD erstellen und würde nun gerne wissen welches Format (16:9 oder 4:3) besser ist? Beziehungsweise moderner?!
Naja, was ratet Ihr mir?

Gruß von olivia.

olivia -BEI- dawnpage.de



Peter S.

Re: 16:9_4:3 DVD

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : hallo,
: ich möchte eine Musik-DVD erstellen und würde nun gerne wissen welches Format (16:9
: oder 4:3) besser ist? Beziehungsweise moderner?!
: Naja, was ratet Ihr mir?
:
: Gruß von olivia.

16:9 entspricht eher dem menschlichen Blickfeld. Allerdings sind die meisten vorhandenen Fernseher noch 4:3 und zeigen das Breitwandformat dann mit den hässlichen schwarzen Balken. Die einfacheren Schnittprogramme können übrigens kein echtes 16:9, auch die meisten Videokameras nicht.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



hannes

Re: 16:9_4:3 DVD

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ich möchte eine Musik-DVD erstellen und würde nun gerne wissen welches Format (16:9
: oder 4:3) besser ist?


Kommt darauf an, wie Du Musik lieber genießt,
im Breitwandformat, eher gestaucht auf 4:3, in 2D oder 3D...

Da gibt es viele Formate (;-)

Glückauf aus Essen
hannes



olivia

Re: 16:9_4:3 DVD

Beitrag von olivia »

(User Above) hat geschrieben: : Kommt darauf an, wie Du Musik lieber genießt,
: im Breitwandformat, eher gestaucht auf 4:3, in 2D oder 3D...
:
: Da gibt es viele Formate (;-)
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


also die DVD soll sehr dynamisch werden, sprich mit dynamischem Menü, Bewegungen im Raum sozusagen. Sollte man wenn man mit viel Bewegung arbeitet lieber Vollbild oder 16:9 verwenden?

Grüße von Olivia


olivia -BEI- dawnpage.de



Stefan

Re: 16:9_4:3 DVD

Beitrag von Stefan »

Ich stimme für 4:3. Mein TV ist ein üblicher 4:3 Fernseher, kein neumodischer 16:9 Flach-Tröt-Plasma Kram. Aber die meisten DVDs, die ich übrigens legal (!) gekauft habe, haben schwarze Balken unten UND oben! Speziell bei Musik-DVDs greift diese Unsitte immer mehr um sich. Die schwarzen Balken machen zusammen fast die Hälfte der Bildfläche aus und für die bezahle ich immer mit und von denen habe ich absolut nix. Gut, abgesehen von den Untertiteln, die sehen auf schwarz ganz chic aus. Aber die sind auch nur unten. Ich finde, solche DVDs mit den Balken müssen den 4:3 Zuschauern entsprechend billiger verkauft werden!!!

Stefan ;)



dirk

Re: 16:9_4:3 DVD

Beitrag von dirk »

Hier gibt es kein moderner etc., sondern nur persönliche Vorlien, bzw. die Frage nach dem Ausgangsmaterial - ist dein Ausgangsmaterial 4:3, dann würdest du es, um 16:9 bekommen entweder strechtechen müssen, was schaurig aussieht - oder du verlierst Teile deines Bildes, wenn du eine 16:9-Maske benutzt. Bei 16:9 Ausgangsmaterial ist natürlich 16:9 als DVD besser, da du sonst stauchen mußt oder wiederum Teile des Bildes verlierst.

Grundsätzliches zum Thema:
Spielfilme und viele Musikevents werden in 16:9 gedreht. Das 16:9 (oder mehr)-Format entspricht mehr dem menschlichen Sehen und der Leinwand in den Kinos (da darauf konzipiert sind). Das 4:3 Format ist ein TV-Format, das man aufgrund des anderen ´Projektionssystems´ gewählt hat. Alle TV-Sendungen sind normalerweise in 4:3. Wenn man nun einen Spielfilm in 4:3 anschaut, dann muß dieser beschnitten werden, d.h. man verliert die originale Konzeption des Bildes und Bild an sich. Bei "Spiel mir das Lied vom Tod" in der alten 4:3-Fassung sah man beim Endduell in der Panoramaeinstellung - der Böse und der Guter stehen sich gegenüber - niemanden. Weil die Personen am äußersten Rand des Bildes standen und dies bei 4:3 weggeschnitten wurde - sehr spannend.
Insofern kann ich jedem Cineasten und Filmliebhaber raten Spielfilme IMMER nur in den Originalformaten (die mehr als 16:9 sind) und NIEMALS in nur 4:3 auf DVD zu kaufen. Bei 4:3-DVDs von Spielfilmen zeigt dies zudem, daß der Hersteller nicht das Original gescannt hat, sondern eine billige Kopie - denn sonst hätte er das richtige Verhältnis bekommen.

http://www.brand-xfilms.de
info -BEI- brand-xfilms.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18