Flohre
Beiträge: 128

Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Liebe Leut,

bislang hab ich keine gescheite Antwort darauf gefunden...lässt sich die Blende bei der Verwendung eines Canon EF Objektivs an der Kamera steuern, oder ist das nicht möglich ?
Wie sieht's mit dem optischen Bildstabilisator aus, geht der dann ?
Sollten diese Funktionen möglich sein, wäre diese Cam ein echter Knaller !!!

Ich freue mich auf Antworten

der flohre



Srider
Beiträge: 33

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Srider »

An der Kamera lässt sich die Blende nicht beeinflussen, dass geht nur am Objektiv selbst.
Dafür muss dieses natürlich einen Blendenring besitzen.

Der optische Bildstabilisator geht natürlich ohne Probleme.
Wir schauen nur, aber sehen nicht!



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

na freilich geht beides
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Danke Dir für Deine Antwort.
Das würde bedeuten, ich wäre mit meinen Canon EF-Objektiven aufgeschmissen ? Also was das Einstellen der Blende angeht ?



div4o
Beiträge: 638

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von div4o »

Flohre hat geschrieben:.lässt sich die Blende bei der Verwendung eines Canon EF Objektivs an der Kamera steuern, oder ist das nicht möglich ?
Wie sieht's mit dem optischen Bildstabilisator aus, geht der dann ?
ja, man kann die Blende steuern, hier eine nicht offizielle Liste der unterstützen Linsen:
http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... f=2&t=4159

ja, Bildstabi geht



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

Bild
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Danke Euch für die Antworten...dann gehe ich morgen mal ins Geschäft und probier das gleich mal mit meinen Objektiven aus :-)



medikus

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von medikus »

Flohre hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten...dann gehe ich morgen mal ins Geschäft und probier das gleich mal mit meinen Objektiven aus :-)

B**dmarkt oder Saturn?

:-))



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

gehste zum freundlichen umme ecke
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

nö, "magic multimedia, grünwald...www.digitalschnitt.de

die sollten eine da haben :-)



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

magic lantern haste aber schon auch mitbekommen
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

was meinst Du ? Raw-Aufnahme ?
Da macht meine 550 nicht mit... :-)

Oder hast Du weitere Infos ?vielleicht bzgl. de 70d ? an die habe ich auch gedacht



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

ich finde es halt schon sehr geil, dass Davinci Resolve mit im Paket ist.
Ansonsten wüsste ich nicht, wie ich Raws in mein Vegas bekommen sollte.
Prores funktioniert ja auch noch



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Haha, danke Dir für die implizite Botschaft ;-)
Ja, Davinci Resolve lite habe ich mir schon runtergeladen...
das mit dem Raw auf der 550D scheint mir aber noch ein bisserl wackelig...
Was ich gerade auf Slashcam gesehen habe (Digital Bolex), das hat mich (noch) abgehalten, die Blackmagic zu kaufen...

Ich glaube, da kommt bald was nach ;-)



digicool
Beiträge: 2

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von digicool »

hallo Jungs,

habe jetzt eine BBCC EF hier liegen, muss morgen paar einfach sachen damit filmen.
Nun blicke ich jetzt nicht wirklich durch mit der Blende einstellen, in dieser liste steht das bestimmte Objektive das können, ich habe grosses Park an Canon L Optiken, von 14mm bis 200 1.8
ich finde grundsetzlich nicht wie man Blende regeln kann, alle laufen mit offenblende :-(

kann mir jemand mal ein Tipp geben



soan
Beiträge: 1236

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von soan »

Read the ****ing manual :-). Die Blende kann entweder über den Knopf "Iris" mit Autoblende justiert werden (hätt man auch selber drauf kommen können *g*), des weiteren kann man mit den Knöpfen "Skip forward" und "Skip backwards" die Blende auf und zu klickern. (Die Tasten zwischen Record- und Stopp-Taste sowie zwischen Play-Taste und Menu).

70-200 2.8 is usm, 11-16 Tokina, 17-50 Tamron, 17-50 Sigma, 50mm 1.4 canon, 100mm is usm Macro Canon...funktionieren alle wunderbar. Das 28mm 1.8 Canon geht beispielsweise nicht.



digicool
Beiträge: 2

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von digicool »

wie gesagt ich habe es für ein Tag bekommen, filme eigentlich nur mit 5DmkIII
danke für den Tipp jetzt habe ich gefunden, geht :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59