Flohre
Beiträge: 128

Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Liebe Leut,

bislang hab ich keine gescheite Antwort darauf gefunden...lässt sich die Blende bei der Verwendung eines Canon EF Objektivs an der Kamera steuern, oder ist das nicht möglich ?
Wie sieht's mit dem optischen Bildstabilisator aus, geht der dann ?
Sollten diese Funktionen möglich sein, wäre diese Cam ein echter Knaller !!!

Ich freue mich auf Antworten

der flohre



Srider
Beiträge: 33

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Srider »

An der Kamera lässt sich die Blende nicht beeinflussen, dass geht nur am Objektiv selbst.
Dafür muss dieses natürlich einen Blendenring besitzen.

Der optische Bildstabilisator geht natürlich ohne Probleme.
Wir schauen nur, aber sehen nicht!



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

na freilich geht beides
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Danke Dir für Deine Antwort.
Das würde bedeuten, ich wäre mit meinen Canon EF-Objektiven aufgeschmissen ? Also was das Einstellen der Blende angeht ?



div4o
Beiträge: 638

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von div4o »

Flohre hat geschrieben:.lässt sich die Blende bei der Verwendung eines Canon EF Objektivs an der Kamera steuern, oder ist das nicht möglich ?
Wie sieht's mit dem optischen Bildstabilisator aus, geht der dann ?
ja, man kann die Blende steuern, hier eine nicht offizielle Liste der unterstützen Linsen:
http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... f=2&t=4159

ja, Bildstabi geht



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

Bild
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Danke Euch für die Antworten...dann gehe ich morgen mal ins Geschäft und probier das gleich mal mit meinen Objektiven aus :-)



medikus

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von medikus »

Flohre hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten...dann gehe ich morgen mal ins Geschäft und probier das gleich mal mit meinen Objektiven aus :-)

B**dmarkt oder Saturn?

:-))



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

gehste zum freundlichen umme ecke
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

nö, "magic multimedia, grünwald...www.digitalschnitt.de

die sollten eine da haben :-)



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

magic lantern haste aber schon auch mitbekommen
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

was meinst Du ? Raw-Aufnahme ?
Da macht meine 550 nicht mit... :-)

Oder hast Du weitere Infos ?vielleicht bzgl. de 70d ? an die habe ich auch gedacht



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

ich finde es halt schon sehr geil, dass Davinci Resolve mit im Paket ist.
Ansonsten wüsste ich nicht, wie ich Raws in mein Vegas bekommen sollte.
Prores funktioniert ja auch noch



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Haha, danke Dir für die implizite Botschaft ;-)
Ja, Davinci Resolve lite habe ich mir schon runtergeladen...
das mit dem Raw auf der 550D scheint mir aber noch ein bisserl wackelig...
Was ich gerade auf Slashcam gesehen habe (Digital Bolex), das hat mich (noch) abgehalten, die Blackmagic zu kaufen...

Ich glaube, da kommt bald was nach ;-)



digicool
Beiträge: 2

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von digicool »

hallo Jungs,

habe jetzt eine BBCC EF hier liegen, muss morgen paar einfach sachen damit filmen.
Nun blicke ich jetzt nicht wirklich durch mit der Blende einstellen, in dieser liste steht das bestimmte Objektive das können, ich habe grosses Park an Canon L Optiken, von 14mm bis 200 1.8
ich finde grundsetzlich nicht wie man Blende regeln kann, alle laufen mit offenblende :-(

kann mir jemand mal ein Tipp geben



soan
Beiträge: 1236

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von soan »

Read the ****ing manual :-). Die Blende kann entweder über den Knopf "Iris" mit Autoblende justiert werden (hätt man auch selber drauf kommen können *g*), des weiteren kann man mit den Knöpfen "Skip forward" und "Skip backwards" die Blende auf und zu klickern. (Die Tasten zwischen Record- und Stopp-Taste sowie zwischen Play-Taste und Menu).

70-200 2.8 is usm, 11-16 Tokina, 17-50 Tamron, 17-50 Sigma, 50mm 1.4 canon, 100mm is usm Macro Canon...funktionieren alle wunderbar. Das 28mm 1.8 Canon geht beispielsweise nicht.



digicool
Beiträge: 2

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von digicool »

wie gesagt ich habe es für ein Tag bekommen, filme eigentlich nur mit 5DmkIII
danke für den Tipp jetzt habe ich gefunden, geht :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jörg - Mi 11:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47