Flohre
Beiträge: 128

Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Liebe Leut,

bislang hab ich keine gescheite Antwort darauf gefunden...lässt sich die Blende bei der Verwendung eines Canon EF Objektivs an der Kamera steuern, oder ist das nicht möglich ?
Wie sieht's mit dem optischen Bildstabilisator aus, geht der dann ?
Sollten diese Funktionen möglich sein, wäre diese Cam ein echter Knaller !!!

Ich freue mich auf Antworten

der flohre



Srider
Beiträge: 33

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Srider »

An der Kamera lässt sich die Blende nicht beeinflussen, dass geht nur am Objektiv selbst.
Dafür muss dieses natürlich einen Blendenring besitzen.

Der optische Bildstabilisator geht natürlich ohne Probleme.
Wir schauen nur, aber sehen nicht!



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

na freilich geht beides
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Danke Dir für Deine Antwort.
Das würde bedeuten, ich wäre mit meinen Canon EF-Objektiven aufgeschmissen ? Also was das Einstellen der Blende angeht ?



div4o
Beiträge: 638

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von div4o »

Flohre hat geschrieben:.lässt sich die Blende bei der Verwendung eines Canon EF Objektivs an der Kamera steuern, oder ist das nicht möglich ?
Wie sieht's mit dem optischen Bildstabilisator aus, geht der dann ?
ja, man kann die Blende steuern, hier eine nicht offizielle Liste der unterstützen Linsen:
http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... f=2&t=4159

ja, Bildstabi geht



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

Bild
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Danke Euch für die Antworten...dann gehe ich morgen mal ins Geschäft und probier das gleich mal mit meinen Objektiven aus :-)



medikus

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von medikus »

Flohre hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten...dann gehe ich morgen mal ins Geschäft und probier das gleich mal mit meinen Objektiven aus :-)

B**dmarkt oder Saturn?

:-))



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

gehste zum freundlichen umme ecke
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

nö, "magic multimedia, grünwald...www.digitalschnitt.de

die sollten eine da haben :-)



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

magic lantern haste aber schon auch mitbekommen
Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

was meinst Du ? Raw-Aufnahme ?
Da macht meine 550 nicht mit... :-)

Oder hast Du weitere Infos ?vielleicht bzgl. de 70d ? an die habe ich auch gedacht



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

ich finde es halt schon sehr geil, dass Davinci Resolve mit im Paket ist.
Ansonsten wüsste ich nicht, wie ich Raws in mein Vegas bekommen sollte.
Prores funktioniert ja auch noch



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von alibaba »

Cammaster Slash:
"the footage"



Flohre
Beiträge: 128

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von Flohre »

Haha, danke Dir für die implizite Botschaft ;-)
Ja, Davinci Resolve lite habe ich mir schon runtergeladen...
das mit dem Raw auf der 550D scheint mir aber noch ein bisserl wackelig...
Was ich gerade auf Slashcam gesehen habe (Digital Bolex), das hat mich (noch) abgehalten, die Blackmagic zu kaufen...

Ich glaube, da kommt bald was nach ;-)



digicool
Beiträge: 2

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von digicool »

hallo Jungs,

habe jetzt eine BBCC EF hier liegen, muss morgen paar einfach sachen damit filmen.
Nun blicke ich jetzt nicht wirklich durch mit der Blende einstellen, in dieser liste steht das bestimmte Objektive das können, ich habe grosses Park an Canon L Optiken, von 14mm bis 200 1.8
ich finde grundsetzlich nicht wie man Blende regeln kann, alle laufen mit offenblende :-(

kann mir jemand mal ein Tipp geben



soan
Beiträge: 1236

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von soan »

Read the ****ing manual :-). Die Blende kann entweder über den Knopf "Iris" mit Autoblende justiert werden (hätt man auch selber drauf kommen können *g*), des weiteren kann man mit den Knöpfen "Skip forward" und "Skip backwards" die Blende auf und zu klickern. (Die Tasten zwischen Record- und Stopp-Taste sowie zwischen Play-Taste und Menu).

70-200 2.8 is usm, 11-16 Tokina, 17-50 Tamron, 17-50 Sigma, 50mm 1.4 canon, 100mm is usm Macro Canon...funktionieren alle wunderbar. Das 28mm 1.8 Canon geht beispielsweise nicht.



digicool
Beiträge: 2

Re: Blendensteuerung an Bmcc

Beitrag von digicool »

wie gesagt ich habe es für ein Tag bekommen, filme eigentlich nur mit 5DmkIII
danke für den Tipp jetzt habe ich gefunden, geht :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52