Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Idealer Shutter Speed? (mit Kunstlicht)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
funkytown
Beiträge: 1198

Idealer Shutter Speed? (mit Kunstlicht)

Beitrag von funkytown »

Das Thema ist zwar schon oft thematisiert worden, würde aber gerne noch ins Detail gehen.

Grundsätzlich ist klar, dass man als Richtwert die Bildwiederholungsfrequenz verdoppelt, also bei 25fps 1/50 und bei 30fps 1/60 Verschlusszeit."

Gunther Wegner schreibt noch auf seinem Blog: "Je höher die Framerate, um so irrelevanter [...]. Wenn Ihr mit 60fps filmt, werdet ihr vermutlich kaum einen Unterschied mehr feststellen, ob ihr kurz oder lang belichtet. Schon bei 30fps müsst ihr genau hinsehen.

Nun hatte ich just einem Dreh mit 1080p30 und 1/160 (Nikon D7100). Leider hatte ich ziemlich starkes Bildflimmern. Allerdings benutzte ich auch einen Halogen-Strahler (Sachtler Reporter 300H). Könnte das Flimmern an den 50Hz des Halogenstrahlers liegen und bedeutet das, dass 1/50 Verschlusszeit auch bei höheren Bildwiederholungsraten immer die beste Wahl ist?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Idealer Shutter Speed? (mit Kunstlicht)

Beitrag von tommyb »

Bei reinem Kunstlicht ist der Wolframdraht normalerweise zu träge um ein Flimmern zu erzeugen. Das ist daher wohl nicht das Problem.

Womöglich hattest Du aber noch eine Lichtquelle im Raum?

Ich habe bei DSLR die Erfahrung gemacht, dass Shutter die kein Vielfaches der Framerate sind zu Flimmern führen können. Mit 1/120 oder 1/240 wäre es wahrscheinlich nicht passiert. Probiere es aus.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Idealer Shutter Speed? (mit Kunstlicht)

Beitrag von WoWu »

Das Flimmern ist immer eine Schwebungsfrequenz aus (mindestens) 2 Grundfrequenzen.
Dabei ist es egal, was die Frequenz erzeugt, ob eine Lampe, die Shutterzeit oder Aliasing in der Kamera.
In Bezug auf die Shutterzeit müssen die Frequenzen teilbar sein und eine ganze Zahl ergeben.
Also bei 30 Hz Bildfrequenz und z.B. 50 Hz Lampenfrequenz (im Set) wärst Du mit 1/150 bestens bedient, liegst aber bei 1/160 bereits neben beiden andern Frequenzen.
Tommy hat das schon korrekt beschrieben (zu spät gesehen-sorry)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Idealer Shutter Speed? (mit Kunstlicht)

Beitrag von funkytown »

Ich hatte zum ersten Mal mit 1080p30 gedreht. Sonst hatte ich immer mit 25fps gedreht. Ich hatte bisher noch nie ein Flimmerproblem, selbst wenn ich kurze Verschlusszeiten wählen (musste).

Das Handling mit 25fps ist da einfacher, Verschlusszeiten mit 1/50 und 1/100 einfacher zu handhaben. Außerdem harmonieren diese Zeiten auch besser mit den 50Hz von Kunstlicht.
WoWu hat geschrieben: Also bei 30 Hz Bildfrequenz und z.B. 50 Hz Lampenfrequenz (im Set) wärst Du mit 1/150 bestens bedient, liegst aber bei 1/160 bereits neben beiden andern Frequenzen.
Stimmt, allerdings bietet die Kamera keine 1/150 Zeit an (Nikon D7100).



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Idealer Shutter Speed? (mit Kunstlicht)

Beitrag von WoWu »

Tja, leider kommt man an der Physik nicht vorbei, aber 1/160 bei 30Hz ist ja auch eine sehr ungeschickte Wahl, da sind Schwebungen doch vorprogrammiert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Idealer Shutter Speed? (mit Kunstlicht)

Beitrag von funkytown »

WoWu hat geschrieben:Tja, leider kommt man an der Physik nicht vorbei, aber 1/160 bei 30Hz ist ja auch eine sehr ungeschickte Wahl, da sind Schwebungen doch vorprogrammiert.
Zeige mir einen Dreh, wo keine Fehler passieren. Der Punkt ist, dass mit 1080p25 auch mit einer "ungeschickten" Wahl von 1/160 (wahrscheinlich) kein Flimmern aufgetaucht wäre.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Idealer Shutter Speed? (mit Kunstlicht)

Beitrag von WoWu »

Ja stimmt, Fehler entstehen immer und man kann mit solchen Einstellungen ja auch klarkommen, solange man nicht im Bild hat, das einem einen Strich durch die Rechnung macht.
Klappt nur eben nicht immer ;-(
Nur kann man dem mit der richtigen Integrationszeit natürlich vorbeugen.
Der Punkt ist, dass mit 1080p25 auch mit einer "ungeschickten" Wahl von 1/160 (wahrscheinlich) kein Flimmern aufgetaucht wäre.
Doch, es hätte nur etwas schneller geflimmert.
Aufgetreten wäre es auch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05