dirkus
Beiträge: 1165

Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Wie es aussieht, soll Magic Lantern Raw auch bald auf der 7D laufen!

User A1ex hat wohl die RAW Image Buffer gefunden.
https://bitbucket.org/hudson/magic-lantern/commits/all


Im aktuellen Testchart stehen schon die (vorerst) möglichen Auflösungen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von masterseb »

hab hier einen originalverpackten mosaic anti-aliasing filter für die 7D noch liegen. würd ihn um die hälfte des originalpreises abgeben. entfernt das lästige moire der 7D! das ist keine werbung sondern passt zum thema - wer will RAW mit moire?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Leider soll der Hardware Filter nur bei 1080p H.264 Videos funktionieren, weil der Filter genau auf die Anzahl der Sensorpixel abgestimmt ist.

Da ML-Raw ja nur einen Teil des Sensors ausliest, wird der Filter hier wohl nicht funktionieren. Bei H.264 720p gehts auch nicht.

Vielleicht kommt irgendwann noch ein passender Filter der genau auf ML RAW abgestimmt ist...?

Schade, sonst hätte ich sofort zugeschlagen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von masterseb »

moment. ich hatte den vorgänger filter, also version 1 (rumliegen habe ich das austausch exemplar version 2), und da waren die 720p videos wesentlich besser als ohne. nicht so schön moire-frei wie 1080, aber sehr gut. vielleicht ist das bei version 2 behoben? wie dem auch sei, kann die ML ja vielleicht ja auch fullHD. ich hab das teil jedenfalls hier in berlin liegen auf abruf!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Kleiner Zwischenstand

Im Moment tut sich bei der Weiterentwicklung des Raw Modules für die 7D noch nicht viel neues. Da User A1ex mit anderen Sachen beschäftigt zu sein scheint, bzw er die Ausarbeitung des Ausgabemoduls anderen überlassen will, geht es nur langsam voran.

Bisher ist möglich:
Raw Burst im Silent Picture Modus. Je nach Geschwindigkeit der Speicherkarte bis zu 2 Sekunden Aufnahme (24fps) von DNGs in der Grösse 1728x1156 oder im Crop Modus mit 2512x1200.

Wer damit schonmal ein bischen rumexperimentieren möchte, der kann sich die Instruktionen und die Module hier: http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=7464.0 herunterladen. (Hinweis: Es steht noch kein Raw-Rec Modul zur Verfügung! Lediglich die Silent Pics Raw Burst Funktion im Fotomodus!)


Die Diskussion über den aktuellen Stand geht in einem neu dafür eingerichteten Thread im ML Forum weiter.
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=7503.0



ennui
Beiträge: 1212

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von ennui »

Sehr spannend. Ob man eines Tages produktiv damit arbeiten kann, steht natürlich in den Sternen, bzw. hängt an den ganzen noch ungelösten Problemen. Dafür kauft man sich wohl eher die üblichen Kandidaten. Aber wenn man das Ding ohnehin zuhause rumliegen hat, produktiv längst auch mit was anderem arbeitet und vielleicht noch etwas Freude am technischen Experimentieren hat oder zuviel Freizeit - warum nicht. Die ersten Canon-Raw-Ergebnisse von der 5D sahen doch sehr vielversprechend aus. Wenn sich da weiter was tut, probier ichs auch mal aus, und wenn es nur ist, um zu sehen, zu was diese Kamera eigentlich in der Lage ist oder was der Codec für einen Unterschied macht.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Sehe ich genauso.

Gerade weil dieses Rum-Experimentieren ja auch irgendwie den Spieltrieb wiederbelebt, könnte das so manchen motivieren, mal was neues auszuprobieren. Auch wenn die Aufnahmen sicher nicht High End sind und ihre Fehler haben.

Jeder, der sich sonst ne Raw Kamera leisten kann oder für eine Produktion nutzen darf, klebt wahrscheinlich am Leistungsdruck fest oder produziert nur Material fürs Archiv.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Update

Das erste Raw Module für die 7D ist jetzt raus!

Wer es mal ausprobieren möchte findet die neuen Dateien hier (THX to ML User Pelican!):
http://www.magiclantern.fm/forum/index. ... 4#msg65694

Wer schon ML Alpha 2 auf seiner 7D installiert hat (bzw auf der bootfähigen Speicherkarte), der braucht nur die 3 neuen Dateien aus dem Posting von Pelican auf seiner Speicherkarte gegen die vorhandenen Dateien auszutauschen und das Raw Module in den Modules Ordner zu kopieren.


Wer ML Alpha 2 noch nicht installiert hat, der findet hier die Installationsanleitung:
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=7464.0

-------------------------------------------

Ich hab natürlich auch schon ein bischen damit rumexperimentiert;-)

Also die Version ist noch nicht Fehlerfrei.
Im Moment läuft Raw hier nur bei Auflösungen unterhalb von 1728x972 und ohne Live View einigermassen stabil.

Es ist, wie gesagt, die erste Version, und die lohnt sich noch nicht wirklich zu installieren, wenn man nicht selbst etwas rumprobieren möchte. Aber die Chancen stehen gut, das die 7D in die Fusstapfen der 5D MK3 treten kann, denn die Kamera kann laut User A1ex die Daten mit bis zu 91MB/s, wegschreiben, was neben dem riesigen Buffer der Kamera deutlich mehr wär,e als die 5DMk2 hier zu leisten vermag. Das Aliasing Problem bleibt allerdings weiterhin bestehen.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Hier ist mal ein Video, aufgenommen im RawRec Modus. Meine Speicherkarte ist nicht die schnellste, daher nur 1600x600(Continous Rec).



ennui
Beiträge: 1212

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von ennui »

An dieser Stelle möchte ich mich gerne vom AVCHD-Codec verabschieden. Leb wohl.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Den Raw Burst Modus solltet ihr ab jetzt auch vergessen. Selbst die 2500x1200 Auflösung ist gegen den Raw Rec Modus nicht zu vergleichen.

A1ex hat das auch damit begründet, dass die volle Dynamik Range nur im Raw Rec in das Raw File "eingebrannt" wird. Im DNG Burst Modus steht allenfalls die Range von JPEG Files zur Verfügung. Das sieht man auch daran, dass ISO Einstellungen nicht auf DNG's funktionieren - im Raw Rec sind dagegen auch die ISO Daten wieder da.

Auch wenn es noch ein paar Fehler hat eine sehr schöne Ergänzung für mein Baby:-)

Danke an das Team von ML für dieses Tolle Feature!!!



alibaba
Beiträge: 552

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von alibaba »

footage sieht ziemlich gut aus
Cammaster Slash:
"the footage"



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von -paleface- »

Kann man inzwischen denn länger als 2sec Aufnehmen?

Ich fänd ja ein Vergleichsvideo von NORMALER Aufnahme VERSUS ML Aufnahme (in welchem Modus auch immer) interessant.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

-paleface- hat geschrieben:Kann man inzwischen denn länger als 2sec Aufnehmen?

Ich fänd ja ein Vergleichsvideo von NORMALER Aufnahme VERSUS ML Aufnahme (in welchem Modus auch immer) interessant.

Ja. Mit ner schnellen Speicherkarte kann man zur Zeit Auflösungen bis 1728x972 kontinuierlich Aufnehmen. Bei mir tritt jedoch bei Auflösungen über 1600x600 immer ein Weisser Streifen unten im Bild auf. Kann sein, dass das an meiner Karte liegt, oder das ich nicht mehr die allerneueste Version von Ml drauf habe. Andere Forumsteilnehmer berichten von stabilen 1728x972. Es kann sogar noch mehr werden, denn der Buffer der Kamera ist bei dieser Auflösung nur zu etwa 5% ausgelastet.

Das Material sieht auf meinem Monitor ROH vor dem Rausrendern in H.264 noch deutlich besser aus und auch deutlich besser als Aufnahmen in 1920x1080 in H.264.

Leider kann man den Vergleich (H.264 vs Raw) wirklich nur mit dem Rohmaterial machen, denn nach dem Rausrendern und dem Upload auf YT geht viel von der Blillianz und Qualität des original Materials verloren. Man merkt es aber trotzdem an der besseren Verarbeitung des Ausgangsmaterials. Man bekommt praktisch jeden Look hin, den man haben möchte. Was bei H.264 Material oft immer nur Glückssache oder nach gut abgestimmter Belichtung möglich war.

Wie gesagt, das Raw Rec Modul hat nichts mehr mit dem 2Sekunden Burst Modus zu tun. In diesem Modus hatte die Kamera nur den Buffer vollgemacht und dann anschliessend die DNGs einzeln auf die Karte geschrieben.
Raw rec schiebt alles direkt auf die Speicherkarte und nutzt den Buffer nur als Reserve.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von alibaba »

welches objektiv hattest du denn auf der 7er?
Cammaster Slash:
"the footage"



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Das Canon 50er (1.4)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Hier ist mal eine kleine Zusammenstellung Raw vs H.264. Man sieht hier auch gleich die Schwächen und das extreme Aliasing bei sich wiederholenden Strukturen...was allerdings hauptsächlich den Weitwinkel Bereich betrifft. In dieser Sequenz sieht man aber sehr gut die extreme Erweiterung des Dynamik Bereiches.

Objektive: Tokina 11/16 (1. Sequenz) und Canon 70-200




Edit: Video Link geändert.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Also es wurde gerade bestätigt, das es ein Fehler gibt.

Im Moment funktionieren mit allen Karten nur max 1728x567. Vertikale Pixel mit mehr als 600 Linien erzeugen einen weissen Streifen im unteren Bildabschnitt. Komischer Weise läuft der Buffer dann auch sofort voll und die Aufnahme stoppt nach wenigen Sekunden.

Es sollte aber eigentlich eine Lösung für dieses Problem geben und deutlich höhere Auflösungen möglich werden, denn der Buffer ist schon bei nur einer Zeile Auflösung weniger nur noch zu 5% ausgelastet. Bis hier werden auch gerademal 44MB/s auf die Karte geschrieben (bei kontinuierlicher Aufnahme), der Port erlaubt aber bis zu 91MB/s. Auch mit niedrigerer Auflösung bekommt man mehr Vertikal Frames aufgezeichnet.

Es wird sich also lediglich um einen Bug handeln und nicht die Auflösungs Grenze bei der Kamera.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von -paleface- »

Das Alaising Problem von dem alle sprechen, ist das denn schlimmer als bei einer normalen Aufnahme?

Oder soll es eher heißen NOCH IMMER gibt es da Probleme?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

-paleface- hat geschrieben:Das Alaising Problem von dem alle sprechen, ist das denn schlimmer als bei einer normalen Aufnahme?

Oder soll es eher heißen NOCH IMMER gibt es da Probleme?
War schon immer vorhanden. Aber es fällt jetzt halt bei dem viel detailreicheren und klaren Raw-Bild mehr auf als in einer ohnehin vermatschten H.264 Aufnahme.

Einige Leute aus dem ML Forum haben wohl schon eine Anfrage an den Hersteller des Mosaik Filter gestartet, ob es möglich sein wird, einen auf Raw abgestimmten Filter kostengünstig herzustellen.

Dazu muss natürlich erstmal eine finale Version von ML-Raw her.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von DV_Chris »

Sorry, möchte nicht den Thread kapern, aber ich finde keine Antwort auf folgende Frage:

Gibt es auch einen ML Hack für die 7D, der einen cleanen HDMI Out ermöglicht, um auf Harddisk Rekorder a la Atomos Ninja2 aufzeichnen zu können?



ennui
Beiträge: 1212

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von ennui »

Die Unterschiede in den Farben liegen wahrscheinlich am nachträglichen Raw-Whitebalance? Wäre mal interessant, den WB vom H.264-Material identisch zu korrigieren. Danke für den Vergleich, auch so sehr aufschlußreich.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

ennui hat geschrieben:Die Unterschiede in den Farben liegen wahrscheinlich am nachträglichen Raw-Whitebalance? Wäre mal interessant, den WB vom H.264-Material identisch zu korrigieren. Danke für den Vergleich, auch so sehr aufschlußreich.
In den ersten beiden Sequenzen ist der Weisabgleich bei beiden angepasst. Nur in der letzten Sequenz (die mit dem Boot) ist Raw zur Verminderung des Aliasing auf dem Steg etwas wärmer als das H.264. Umgekehrt lässt sich H.264 dann nachträglich nicht mehr so gut an das Raw anpassen. Ich hätte das natürlich noch mehr in die Richtung angleichen können, aber hab ich dann schlicht beim rausrendern vergessen.
Gibt es auch einen ML Hack für die 7D, der einen cleanen HDMI Out ermöglicht, um auf Harddisk Rekorder a la Atomos Ninja2 aufzeichnen zu können?
Nein. Wird es wohl auch nicht geben - zumindest nicht mit Magic Lantern. ML Raw funktioniert ja nur deswegen, weil der interne Prozessor umgangen wird und die Raw Daten direkt ohne weitere Signalverarbeitung auf die Speicherkarte geschrieben werden.

Ob Canon das mal in seiner Firmware (wie bei der MK3) ändern kann, weis ich nicht. Mit ML gehts wie gesagt nicht, weil es die Firmware umgeht, ansonsten gäbe das dann wahrscheinlich auch Copyright Probleme.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Hier ist mal ein Grading Beispiel.


Am besten funktioniert das Grading in After Effects. Man kann fast jeden beliebigen Look kreieren. Reissen einem mal die Highlights aus, oder saufen die Schatten ab, dann zieht man einfach in Kamera Raw die verlorenen Bereiche wieder rauf. Da ist Spiel ohne Ende drin. Die Raw Aufnahmen funktionieren auch gut mit Twixtor und Pixel Motion in AE, weil die Konturen so knackig sind.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Hier ist noch ein dynamic range stress Test vgl mit H.264 und ein Crop Mode Vergleich. Während bei H.264 garkeine Zeichnung mehr auf den hellen Stellen der Fensterbank und dem Schutzgitter hinter dem Fenster vorhanden ist, kann man bei Raw immer noch alle Strukturen sauber erkennen. Gleiches gilt für die dunklen Bereiche auf den Figuren. Nur die Mitten bleiben weitgehend identisch. Der Crop Mode ist natürlich besonders Klasse, wenn man seinen Telebereich erweitern möchte. Aus dem 70-200 wird dann mal eben ein 600er.

Objektive Tokina 11-16 und Canon 70-200.




Edit1: Mir ist aufgefallen, dass der Crop Mode mit einer anderen Framerate aufnimmt. Ohne Crop 23,8 FPS und im Crop Mode nimmt die Kamera mit 29,8 FPS auf.

Edit2: Ein weiterer "Fehler" der mir aufgefallen ist. Das Löschen von Raw Aufnahmen im File Manager funktioniert nicht. Zwar ist das File dann nicht mehr im Register vorhanden und auch beim Überspielen auf den PC nicht mehr aufgeführt, aber es wird kein Speicherplatz auf der CF Karte freigegeben. Erst Formatieren der Karte gibt wieder Speicherplatz frei und löscht natürlich dann die Daten komplett.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von -paleface- »

Danke für das Video!

Find ich super interessant und hoffe das bald eine richtig brauchbare Version rausgehauen wird.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Bergspetzl »

Danke für das "am Ball bleiben" Dirkus. Es tut gut zu hören, das die Stiefmütterlichkeit der 7D sich viellecht bald zum guten wendet ;)

Danke auch an das ML Team!

lg



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von thsbln »

Auch von mir ein Danke, dirkus.

Nimmt die 7D denn auch Ton im RAW-Modus auf? Soweit ich die ML-Theads überflogen hab, ist das ja nun kein RAW-burst-Modus mehr.
損したくないあなたはここで買おう



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Im Moment wird im Raw Modus kein Audio mit aufgenommen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das funktionieren wird, weil es sich ja nicht um ein codiertes Video Signal handelt, in dem das Audio mit eingebacken wird, sondern um einen reinen Datenstrom, welcher direkt vom Live View abgegriffen wird.

Wenn sich an dieser Art des abgreifen des Bildes nichts ändert (z.b. in dem man Zugriff auf die Prozessoren bekommt) wird das wohl auch nichts. Aber ich bin da kein Experte drin. Im ML Forum werden wohl schon ein paar Möglichkeiten diskutiert.

Ein weiteres Raw Modul ist anscheinend schon in der Entwicklung. Die Gute Nachricht ist aber schonmal, das 1080p Full HD (16:9) mit 24, 25 und 30 fps wohl locker klappen wird. Für Full HD Raw muss die Kamera 83MB/s schreiben können - sie schafft aber 91MB/s!

Mal schaun was die Tage kommt, ich halte euch auf dem laufenden.

LG Dirk



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von Bergspetzl »

Nur mal angenommen, Magic Latern würde hier wirklich noch zaubern können:

wird es ein gescaltes Bild bleiben, also aus der vollen Sensorauflösung runtergerechnet, oder wird es einen Crop Modus und einen berechneten Modus geben?

Wenn ja, werden beide in RAW sein oder ist nur der Crop Modus RAW?

Weiters dann die Frage: Wie gut ist denn ein Anti Alising/Moire Filter wirklich, oder nimmt er wieder Schärfe/Strukturen aus dem Bild?

Wie hoch wird denn der erwartete DR der Kamera im RAW Modus werden?

Wird der normale beschnittene HDMI-Out noch funktionieren wenn RAW aufgezeichnet wird?

Leider muss ich noch etwas warten bis ich jenes alles selber rausfinden kann :(

Vielleicht weiss ja schon jemand mehr als ich :)

lg Spetzl



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von thsbln »

Danke für die Infos, Dirk.

Oh je, so gar keinen Ton zum Synchronisieren... naja, als B-Cam immerhin sehr brauchbar, wenn RAW mal länger als die paar Sekunden läuft, die es meines Wissens nach bis jetzt schafft.
損したくないあなたはここで買おう



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

Bin die Tage mal ein bischen mit der Kamera durch Frankfurt und hab ein paar Karten Raw Footage vollgemacht.

Objektiv: Canon Kit 18-135 (3.5 IS)
Aufnahmegrösse: 1600x600 at 24fps (Continuierliches Aufnehmen)




Raw Video läuft soweit problemlos. Hab 2 Speicherkarten (Lexar 1000x 32gb)vollgemacht. Nur am Ende, wenn eine Karte voll ist, stürzt die Kamera ab. Nach einlegen einer neuen Karte funktioniert aber alles wieder problemlos.

Problematisch ist immer noch der Live View. Im Moment gibt es nur eine sehr ruckelige S/W Ausgabe. Daher kann man Schärfe und Focus bei Tageslicht nur schwer einschätzen. Ext. Monitor und Live View in Farbe ist nicht möglich - Bild friert ein.

Das Problem soll aber schon gefixt sein!

Die maximale Aufnahmegrösse ist immer noch 1600x600. Das soll sich aber mit dem nächsten Modul auch erledigt haben und Full HD 1080p (16:9) mit einer entsprechend schnellen Karte möglich werden.


Eine gute Nachricht ist auch, dass der Mosaic anti aliasing Filter funktionieren soll.

Meine Aufnahmen im Video sind noch ohne Filter, aber mit CineStyle Flat und komplett Schärfe und Kontrast an der Kamera raus, hält sich das in Grenzen.

Ein neues Modul wird wohl in den nächsten Tagen kommen.

LG Dirk



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von cantsin »

dirkus hat geschrieben: Meine Aufnahmen im Video sind noch ohne Filter, aber mit CineStyle Flat und komplett Schärfe und Kontrast an der Kamera raus, hält sich das in Grenzen.
Machst Du da nicht einen Denkfehler? Picture Style, Schärfe und Kontrast in der Kamera sind doch für die raw-Aufnahme irrelevant.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von dirkus »

cantsin hat geschrieben:
dirkus hat geschrieben: Machst Du da nicht einen Denkfehler? Picture Style, Schärfe und Kontrast in der Kamera sind doch für die raw-Aufnahme irrelevant.

Hast Recht. Der Denkfehler lag darin, dass man das auf dem Live View bei der Aufnahe mit Cine Style nicht mehr so stark wahrnimmt. Da ich in Camera Raw sowieso sehr flach rausgehe, kommt es mir nun auch bei der Aufnahme so vor.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Canon 7D Raw Video soll bald laufen!

Beitrag von ennui »

Also:

Man braucht die 7D. Mit welcher Firmware, der aktuellen? Dann braucht man Magic Lantern, das aktuelle? Und dann noch das aktuelle Raw-Modul? und eine 1000-fach CF-Karte? Und dann?

Und Resolve zum Nachbearbeiten des Materials? Und Umwandeln?

Hab eigentlich gerade gar keine Zeit für sowas, aber wenn das jetzt schon soweit ist, muss ich es wohl demnächst auch mal ausprobieren. Oder ich warte noch, bis 1080p auch geht, so hab ich das jetzt zumindest verstanden...?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25