slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku

Beitrag von Daffytroll »

Aber bricht dann die Aufnahme nicht mehr oder weniger genau so ab? Und würde die Zeit in der ich diesen Akku dann wechseln müsste nicht eh zum Kühlen reichen? :-)))



mnn
Beiträge: 20

Re: Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku

Beitrag von mnn »

Ich wüste auch nicht wie ich wärend der Aufnahme irgendetwas an der Kamera wechseln kann ohne die aufnahme zu verwackeln, selbst mit Stativ nicht...



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku

Beitrag von Asparagus »

Mir hat die überhitzung schon öfter material gekostet, weil die dslr nicht weiter aufnehmen wollte. Also lieber 5 sekunden verwackeltes bild - wärmeakku wechseln - und dann gehts weiter.. Meiner meinung nach keine zu schlechte idee



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku

Beitrag von carstenkurz »

Kein Mensch wird sich wegen einer Kühlanforderung noch ein Wechselsystem mitnehmen, das ist doch ein sinnloses Patent. Wenn sowas tatsächlich in einem Produkt zu Anwendung käme, würde der angebliche Vorteil doch sofort umgedreht in 'Kamera mit Hitzeproblemen'. Ne Kamera, die mir sowas zumuten würde, müsste schon an anderer Stelle fulminante Vorteile bieten, die so einen Umstand rechtfertigen könnten. Bestenfalls ne Kombination von Kühlelement mit Akku hielte ich für vorstellbar.

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Mi 17 Jul, 2013 12:17, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22066

Re: Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku

Beitrag von Jott »

Geht auch andersrum: der neue RED Dragon-Sensor muss laut RED vor der Aufnahme auf Betriebstemperatur gebracht, also aufgeheizt werden. Es gibt wirklich alles im bunten digitalen Kamerauniversum. Spaß muss sein! :-)



-paleface-
Beiträge: 4642

Re: Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku

Beitrag von -paleface- »

Wäre nicht ein Akku interessant der durch die Wärme aufgeladen wird?

Falls sowas geht! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28185

Re: Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Geht auch andersrum: der neue RED Dragon-Sensor muss laut RED vor der Aufnahme auf Betriebstemperatur gebracht, also aufgeheizt werden. Es gibt wirklich alles im bunten digitalen Kamerauniversum. Spaß muss sein! :-)
...bei den Red-Kameras blasen aber auch zusätzlich Lüfter ... das Problem ist eben, dass alle Bauteile Wärme erzeugen, die irgendwie weg muss, der Red Dragon aber wohl ungünstig auf Temperaturdiffenrenzen reagiert.

Bei Kameras ohne Lüfter und mit kompakter Bauform ist das natürlich nochmal kniffliger. Nikons Idee ist da schon recht clever.



Jott
Beiträge: 22066

Re: Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku

Beitrag von Jott »

Jott hat geschrieben:Es gibt wirklich alles im bunten digitalen Kamerauniversum
Ergänzung: es scheint unglaublich, aber es gibt auch jede Menge Kameras in jeder Klasse, die nicht im Geringsten rumzicken und einfach nur funktionieren, egal unter welchen Bedingungen.



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku

Beitrag von Markus_Krippner »

-paleface- hat geschrieben:Wäre nicht ein Akku interessant der durch die Wärme aufgeladen wird?

Falls sowas geht! :-D
Google mal nach "Seebeck-Effekt".
Das ist der umgekehrte Peltier-Effekt.
Es geht, aber es hat leider zu geringen Wirkungsgrad.

Im Weltraum funktioniert das aber tatsächlich !
Viele erdferne (sonnenferne) Satelliten haben eine Stromversorgung basierend auf dem Seebeck-Effekt
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49