
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut
BURNED :DJott hat geschrieben:Wie man ein 18TB Thunderbolt-Raid für deutlich weniger Dollars selbst kauft:
http://m.bhphotovideo.com/mobile/detail ... RAID+Array
Jott hat geschrieben:Wie man ein 18TB Thunderbolt-Raid für deutlich weniger Dollars selbst kauft:
http://m.bhphotovideo.com/mobile/detail ... RAID+Array
Wie kommst du auf XP? Das ist Win 7, halt einfach mit dem klassischen Startmenü Design.Fader8 hat geschrieben:Sone krasse Kiste....mit Windows XP? What? xD
Ah ok, dachte schon. Ich habe einen Mac und XP war das letzte Windows das ich benutzt habe, Assoziation :Pmarwie hat geschrieben:Wie kommst du auf XP? Das ist Win 7, halt einfach mit dem klassischen Startmenü Design.Fader8 hat geschrieben:Sone krasse Kiste....mit Windows XP? What? xD
Die Frage ist einfach, wie laut und heiss das ganze wird...
freezer hat geschrieben: Da wird eher der Cache des RAID-Controllers getestet.
Ich habe mich auf den Benchmark des Blackmagic Tools bezogen.carstenkurz hat geschrieben:Bei 16GByte Testfilegröße dürfte das unwahrscheinlich sein.freezer hat geschrieben: Da wird eher der Cache des RAID-Controllers getestet.
Das ist schon klar, das Backblazeteil ist auch weniger auf Performance ausgelegt, sondern als Datengrab gedacht.carstenkurz hat geschrieben:Natürlich kriegt man ein größeres RAID durch die Verwendung relativ günstigerer größerer Platten immer billiger. Aber hier hängt die Leistung nunmal auch von der Anzahl der Platten ab, und wenn es nicht aufgrund der Platten das dreifache kosten soll, nimmt man halt mehr kleinere Platten.
Beziehst Du Dich jetzt auf das DIY vom Artikel oder auf das Backblazeteil?carstenkurz hat geschrieben:Obendrein ist das System ja wie beschrieben sehr flexibel ausbaufähig.