slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von Fader8 »

Sone krasse Kiste....mit Windows XP? What? xD



Jott
Beiträge: 22897

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von Jott »

Wie man ein 18TB Thunderbolt-Raid für deutlich weniger Dollars selbst kauft:

http://m.bhphotovideo.com/mobile/detail ... RAID+Array



yakobusan
Beiträge: 31

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von yakobusan »

Jott hat geschrieben:Wie man ein 18TB Thunderbolt-Raid für deutlich weniger Dollars selbst kauft:

http://m.bhphotovideo.com/mobile/detail ... RAID+Array
BURNED :D



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von dienstag_01 »

Kostet gar nichts, oder wie.



gast5

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von gast5 »

2769,-$



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

das verlinkte Pegasus R6 Raid schafft 800 MBps - dafür hat es Thunderbolt.

Viele Grüße

Rob



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von carstenkurz »

Jott hat geschrieben:Wie man ein 18TB Thunderbolt-Raid für deutlich weniger Dollars selbst kauft:

http://m.bhphotovideo.com/mobile/detail ... RAID+Array

Ich glaube, der mehr als doppelte Durchsatz der Selbstbaulösung und die Aufgabe der Beschränkung 'Tunderbolt' in Verbindung mit der Option auf üppige Erweiterbarkeit ist ein paar 100 US$ mehr wert...


- Carsten
and now for something completely different...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von marwie »

Fader8 hat geschrieben:Sone krasse Kiste....mit Windows XP? What? xD
Wie kommst du auf XP? Das ist Win 7, halt einfach mit dem klassischen Startmenü Design.

Die Frage ist einfach, wie laut und heiss das ganze wird...



Flax
Beiträge: 52

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von Flax »

Die Arbeitszeit bezahlt mir aber keiner :D
Trotzdem eine coole Aktion, käme für mich aber nicht Frage ;)



freezer
Beiträge: 3649

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von freezer »

Die Frage ist nur, wie sehr man den Benchmarks von Blackmagic Disk Speed Test vertrauen kann. Gerade die Schreibgeschwindigkeit ist bei einem Raid-5 sicher nicht höher als die Lesegeschwindigkeit, schon gar nicht 1800 MB/s zu 1100 MB/s. Da wird eher der Cache des RAID-Controllers getestet.

Die im DIY verwendete WD1002 erreicht durchschnittliche Schreibraten von 97 MB/s und bei der Leserate 112 MB/s.
Quelle

Bei 16 Platten mit 1 Spare käme man dann theoretisch auf ein Maximum von:

15x 97 = 1455 MB/s Schreiben
15x 112 = 1680 MB/s Lesen

Die echten Transferleistungen dürften aber noch darunter liegen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Do 27 Jun, 2013 15:21, insgesamt 1-mal geändert.



headroom
Beiträge: 271

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von headroom »

16 Platten mit diesen Festplatten der spinnt, der gutem Mensch hat die Specs übersehen. WD Caviar Black NICHT für RAID's geeignet

Musst das gestern selber schmerzhaft erfahren 4 Platten RAID O im Mac Pro und pff alles weg nach 3 Jahren

WD Caviar Black (RAID-0 / RAID-1)
Geschäftskritische RAID-Umgebungen – WD Caviar Black-
Festplattenlaufwerke sind nicht für den Einsatz in RAID-Umgebungen geeignet

WD Caviar RED sind für RAID's bis zu 5 Platten zugelassen

Wüsste nicht welche 16 Platten auf die Dauer stabil sind

http://wdc.custhelp.com/ci/fattach/get/ ... ish%29.pdf

Applications
Power computing applications such as multimedia, video and photo editing, and maxed out gaming computers.
Desktop / Consumer RAID Environments - WD Caviar Black Hard Drives are tested and recommended for use in consumer-type RAID applications (RAID-0 /
RAID-1).
- Business Critical RAID Environments – WD Caviar Black Hard Drives are not recommended for and are not warranted for use in RAID environments utilizing Enterprise HBAs and/or
expanders and in multi-bay chassis, as they are not designed for, nor tested in, these specific types of RAID applications. For all Business Critical RAID applications, please consider WD’s
Enterprise Hard Drives that are specifically designed with RAID-specific, time-limited error recovery (TLER), are tested extensively in 24x7 RAID applications, and include features like
enhanced RAFF technology and thermal extended burn-in testing.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von camworks »

Unsinn. Wenn man RAID 5 oder besser RAID 6 hat, sind magnetische Laufwerke vollkommen OK. Das hat zig Jahre lang gut funktioniert. Wer ein RAID 0 verwendet, der hat es nicht besser verdient.
ciao, Arndt.
Zuletzt geändert von camworks am Do 27 Jun, 2013 16:24, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3649

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von freezer »

Wer es wirklich wissen will - das ist eine 180TB Einheit zum Selberbauen:
http://blog.backblaze.com/2013/02/20/18 ... e-pod-3-0/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von Fader8 »

marwie hat geschrieben:
Fader8 hat geschrieben:Sone krasse Kiste....mit Windows XP? What? xD
Wie kommst du auf XP? Das ist Win 7, halt einfach mit dem klassischen Startmenü Design.

Die Frage ist einfach, wie laut und heiss das ganze wird...
Ah ok, dachte schon. Ich habe einen Mac und XP war das letzte Windows das ich benutzt habe, Assoziation :P



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von carstenkurz »

freezer hat geschrieben: Da wird eher der Cache des RAID-Controllers getestet.

Bei 16GByte Testfilegröße dürfte das unwahrscheinlich sein.

Natürlich kriegt man ein größeres RAID durch die Verwendung relativ günstigerer größerer Platten immer billiger. Aber hier hängt die Leistung nunmal auch von der Anzahl der Platten ab, und wenn es nicht aufgrund der Platten das dreifache kosten soll, nimmt man halt mehr kleinere Platten.

Obendrein ist das System ja wie beschrieben sehr flexibel ausbaufähig.



- Carsten
and now for something completely different...



freezer
Beiträge: 3649

Re: Wie man sein 14 TB 4K Raid für 3.300,- Dollar selbst baut

Beitrag von freezer »

carstenkurz hat geschrieben:
freezer hat geschrieben: Da wird eher der Cache des RAID-Controllers getestet.
Bei 16GByte Testfilegröße dürfte das unwahrscheinlich sein.
Ich habe mich auf den Benchmark des Blackmagic Tools bezogen.

Zudem wage ich zu bezweifeln, dass die Tools von AJA und BM wirklich brauchbare Testergebnisse liefern, dafür gibt es nämlich spezielle Programme wie zB den Atto-Benchmark, HD Tach und andere, die versuchen möglichst unverfälschte Ergebnisse zu erhalten.
carstenkurz hat geschrieben:Natürlich kriegt man ein größeres RAID durch die Verwendung relativ günstigerer größerer Platten immer billiger. Aber hier hängt die Leistung nunmal auch von der Anzahl der Platten ab, und wenn es nicht aufgrund der Platten das dreifache kosten soll, nimmt man halt mehr kleinere Platten.
Das ist schon klar, das Backblazeteil ist auch weniger auf Performance ausgelegt, sondern als Datengrab gedacht.

Was mir bei dem DIY-Teil im Detail fehlt:

1. Keine Schwingungsentkopplung der Platten, das Backplanemodul ist da unzureichend.

2. 16 Platten schwingen sehr stark - ich habe in meinem alten Tower 12 Stück und die sind ohne spezielle Vorrichtungen kaum zu bändigen. Die Schwingung beeinträchtigen die Transferleistungen der Platten.

3. Stromversorgung auf der 5V Schiene - Festplatten beziehen ihren Strom hauptsächlich über die 5V-Leitung - und da sind einige Gamer-Netzteile eher unterversorgt, weil das Hauptaugenmerk auf der 12V-Schiene liegt.

4. Luftzirkulationskonzept
16 Platten erzeugen eine Menge Wärme auf engstem Raum.

Insgesamt finde ich das DIY-Ding nicht besonders beeindruckend, da ist nichts drin, was man nicht schon lange selbst bauen kann.
ZB Gehäuse von Chieftec mit standardmäßig 10x 3,5" Slots (gekühlt), wo man noch mit 2x 3er Backplane in den 5,25" Slots aufstocken kann. Die SSD mit dem OS baut man im Slot für das Diskettenlaufwerk ein.
carstenkurz hat geschrieben:Obendrein ist das System ja wie beschrieben sehr flexibel ausbaufähig.
Beziehst Du Dich jetzt auf das DIY vom Artikel oder auf das Backblazeteil?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von iasi - Mo 20:36
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52