Basti S
Beiträge: 32

wäre eine XF100 geeignet?

Beitrag von Basti S »

hallo liebe Videofreunde,
Ich habe vor kurzem ein Angebot von einem Bekannten erhalten der seine Canon XF100 verkaufen will. Er würde mir ca 1300 Euro veranschlagen. Mit dabei ist noch eine art mini Kamerarig und ein Zusatzakku und eine LED Leuchte.

Meine Frage an Euch wäre ob ich zuschlagen soll oder nicht?
Kurz zu meiner Person: Ich arbeite an verschiedenen Videoprojekten unter anderem an einem Projekt namens DNA Link: www.projekt-dna.at
Normalerweise filme ich immer mit einer Canon 60D jedoch hat die mal abgesehen von dem manuellem Schärfe ziehen, das mich weniger stört, das Problem das sie nicht länger als 20 min filmt. Dieser Umstand ist für mich sehr problematisch da ich für dieses Projekt meistens nur Interviews filme. Da hat mir die Eos 60D schon recht viele Aufnahmen versaut und für Verwirrung der interviewten Person gesorgt als ich sagen musste: "Entschuldigung die Kamera hat abgebrochen können Sie den letzten Satz wiederholen".(und das bei fast jedem Interview-.-) Außerdem möchte ich mit meinem Opa eine kleine Sendung über die Entwicklung eines österreichischen Fernsehsenders drehen. Das ist mir aus 2 Gründen sehr wichtig. 1. Ich wollte immer schon mal mit meinem Opa zusammen arbeiten und 2. Möchte ich das das Endprodukt qualitativ ein eindeutig höheres Niveau als das DNA Projekt erreicht.

Genauer gesagt möchte ich gerne wissen ob die Kamera eine ausreichende Qualität hat um eventuell für kleinere lokale Sender akzeptables Material zu produzieren. Und ob die Einstellmöglichkeiten auch für einen sehr lern hungrigen Schüler ausreichen da ich vielleicht auch einmal professionell arbeiten möchte?
Mehr Geld als 1300 Euro kann ich leider nicht ausgeben da ich mir vor kurzem erst 3 Scheinwerfer und eine Funkstrecke inkl. Lavaliermic. zugelegt habe. (statt einem Führerschein haha :) )

mfg. Basti



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: wäre eine XF100 geeignet?

Beitrag von Skeptiker »

Basti S hat geschrieben:Genauer gesagt möchte ich gerne wissen ob die Kamera eine ausreichende Qualität hat um eventuell für kleinere lokale Sender akzeptables Material zu produzieren. Und ob die Einstellmöglichkeiten auch für einen sehr lern hungrigen Schüler ausreichen da ich vielleicht auch einmal professionell arbeiten möchte?
Ich habe selbst leider keine und kenne sie nicht aus eigener Erfahrung.
domain hat/hatte eine - vielleicht meldet er sich noch ?
Auch phronopulax (Name so richtig?), wenn ich mich recht entsinne.

Wie auch immer:
Eine kompaktere Kamera, die 4:2:2 in MPEG-2 mit 50 Mbps kann, wirst Du kaum finden.
Und zu dem Preis (samt Zubehör!) schon gar nicht!
Das MPEG-2-Material ist sicher schnittfreundlicher also AVCHD!

Einziger Wermutstropfen: Es sind nur 8 bit, keine 10.
Aber das hat sie mit Canons Profi-Kamera C300 gemeinsam, die denselben Codec und dieselbe Datenrate benutzt und über 10'000 Euro kostet.

Also, vorausgesetzt die Kamera ist i.O., würde ich zugreifen.
Noch besser, nachdem du sie vorher einmal ausprobiert hast (Handling / Settings / Bildqualität)!



domain
Beiträge: 11062

Re: wäre eine XF100 geeignet?

Beitrag von domain »

Ja sie ist sicher die kleinste Henkelkamera mit XDCAM-EX, eigentlich Consumerkameragröße mit Henkel und mit XLR-Anschlüssen, die ich nie mehr missen möchte und zwar mit allem Pipapo inkl. 48V Phantomspannung.
Die Kamera macht sehr ähnliche Bilder wie die XF300, siehe Testfotos von Slashcam.
Hat leider nur recht kleine Knöpfe und Rädchen und ungewöhnliche Anschlusspositionen für die Interfaces, ich brauche jedenfalls eine Lesebrille für ihre Bedienung, aber sonst finde ich sie schwer ok.



Basti S
Beiträge: 32

Re: wäre eine XF100 geeignet?

Beitrag von Basti S »

Danke für die Antwort!
Ich werde sie mir auf jeden Fall genau ansehen, jedoch weiß ich halt nicht ob sie sozusagen"zukunftssicher" ist. also was den Funktionsumfang und die allgemeine Videoqualität angeht. Die Kamera ist ja auch nicht mehr die jüngste und für mich sind 1300 Euro seeeehr viel Geld und da stellt sich mir halt die Frage ob ich eventuell noch warten sollte um mehr Geld zu sparen und mir eine bessere zu kaufen.

Für das Videoprojekt mit meinem Opa müsste ich dann halt eine mieten.

lg!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: wäre eine XF100 geeignet?

Beitrag von Skeptiker »

Basti S hat geschrieben:Danke für die Antwort!
Ich werde sie mir auf jeden Fall genau ansehen, jedoch weiß ich halt nicht ob sie sozusagen"zukunftssicher" ist. also was den Funktionsumfang und die allgemeine Videoqualität angeht. ...
... Für das Videoprojekt mit meinem Opa müsste ich dann halt eine mieten.
Wenn Du das Geld hast und bereit bist, es zu investieren, würde ich meine Zweifel Zweifel sein lassen und zugreifen. Kostet neu inkl. das Zubehör wohl um die 3500 Euro.
Für 1300 kannst Du sie bei Nicht-mehr-Gebrauch oder dem dringenden Verlangen nach einer 4K-Kamera, die auf 4 Speicherkarten gleichzeitig aufnimmt (JVC) ja bei ebay inserieren.

Ich würde es so betrachten:
Du lebst im Hier und Jetzt.
Und Dein Opa lebt im Hier und Jetzt (noch)
Du hast ein konkretes Projekt, das eine konkrete Kamera benötigt.

DIESE ist ganz bestimmt nicht schlecht (Du kannst damit vermutlich jede Falte Deines Opas einzeln zählen)!

Also, auf WELCHE Qualität willst Du warten und wie lange ??

Aber - ich bin ja ein höflicher Mensch: 'It's all up to you!'
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 20 Jun, 2013 20:27, insgesamt 1-mal geändert.



cebros
Beiträge: 624

Re: wäre eine XF100 geeignet?

Beitrag von cebros »

Ich würde mich den Vorpostern anschliessen und sagen, dass du für dieses Geld sicher nichts besseres bekommst (vorausgesetzt die Cam ist in Ordnung), und daher sicher nichts falsch machst.

Einziger kleiner Wermutstropfen, wenn das Geld eh' schon knapp ist: Sie zeichnet auf CF-Karten auf, die teuer sind als SD-Karten. Und aufgrund des datenhungrigeren Codecs werden zudem noch mehr davon benötigt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: wäre eine XF100 geeignet?

Beitrag von Skeptiker »

EIN Punkt noch, falls Du die XF100 ernsthaft erwägst:

Mache wenn möglich einen 1:1-Check, ob Dein Schnittprogramm die MXF-Container (die das MPEG-2 enthalten) problemlos importiert und verarbeitet.



Basti S
Beiträge: 32

Re: wäre eine XF100 geeignet?

Beitrag von Basti S »

Vielen Dank!
Ok dann werde ich euch vertrauen und sie mir einmal genau ansehen und wenn alles ok ist kaufen!:)
hättet Ihr vielleicht noch ein paar Tipps worauf ich besonders achten muss bei dem Kauf? Also ob es da erfahrungsgemäß Bruchstellen oder ähnliches gibt?

lg!



domain
Beiträge: 11062

Re: wäre eine XF100 geeignet?

Beitrag von domain »

Da brauchst auf nix besonders aufpassen, außer auf den Objektivdeckel. Aber auch der ist robust und nicht so ein empfindlicher Lamellenverschluss wie bei den federleichten Consumer-Sensibelchen von Pana oder Sony.
Diese X-Kameraserie ist in der Verarbeitungsqualität eine Fortsetzung der XH-A1 und somit sind sie, wie die Slashcamredaktion auch schon feststellte, halt dicke Brummer und sehr robust im Alltagseinsatz, aber auch überdurchschnittlich teuer.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: wäre eine XF100 geeignet?

Beitrag von Skeptiker »

Basti S hat geschrieben: ... vielleicht noch ein paar Tipps worauf ich besonders achten muss bei dem Kauf? Also ob es da erfahrungsgemäß Bruchstellen oder ähnliches gibt?
Wie gut kennst Du den Bekannten?
Oder wie gut kennt er Dich?

Frage ihn direkt, mit der Bitte um eine ehrliche Antwort: "Ist an der Kamera irgendetwas nicht ok, das ich wissen müsste?"
Wie und wo wurde sie vorher benutzt (auf einer 5-monatigen Expedition in den Amazonas-Urwald mit 95% Luftfeuchtigkeit?)?

Und wenn die Antwort nein ist - trotzdem vorher mal ausprobieren (falls Du Skeptiker bist)!

Stimmt die Schärfe? Auch über den Zoombereich? (probeweise im manuellen Modus mal in Tele scharfstellen und dann nach Weitwinkel wechseln - Schärfe noch ok?).
Filme eine flache Testfolie (mit gleichmässigem Muster) genau von frontal: Ist die Bildschärfe von Ecke zu Ecke ok (bzw. gleichmässig unscharf in den Ecken)?
Ist das Objektiv klar (nicht trübe)?
Läuft der Fokus-Ring am Objektiv flüssig, ohne zu harzen?
Verstellt sich die Blende, ohne zu klemmen?
Nimmt die Speicherkarte ohne Unterbrüche und Aussetzer auf?
Ist der Sucher noch stabil, ohne zu wackeln?
Gibt's tote Pixel (permanent dunkel oder leuchtend) auf dem Sensor? Dazu ganz schwarz/ganz weiss aufnehmen und anschliessend genau ansehen.

Kann ich folgendes tun?

Im manuellen Modus mit 'Push AF' kurzfristig den Autofokus aktivieren?
Die Blende / den Gain feststellen (AE/Exp Lock) für Schwenks/Zooms ohne Helligkeitsänderung des Bilds (beim Zoomen wird's dann im Telebereich natürlich etwas dunkler) ?
Den Ton manuell aussteuern und den Gain (den Pegel) fixieren, ohne Lautstärke-Pumpen?

Wie hört sich's mit dem Rauschen an für mein verwendetes Mikrofon bei Interviews? Funktioniert die 48V-Phantomspeisung?
Wie lange hält der Akku noch durch? (REC evtl. auch PLAY. In der Praxis weniger, da Monitor und Zoom dazukommen).
Funktionieren die Kamera-Ein- und Ausgänge (HDMI) ?

Ergänzung:
Auf bhphotovideo beklagen sich einige Käufer über rauschende (grainy) 'low light'-Bilder - also ebenfalls testen!

Und zur allgemeinen Abschreckung vielleicht auch diese Kritik lesen:
http://www.amazon.de/Canon-XF100-HD-PAL ... B0051U9564
oder +/- dasselbe hier:
http://www.amazon.de/Canon-4889B001-XF1 ... B004ID504G

Aber daran denken: Das eigene Urteil zählt!


Das wär's etwa. Sicher habe ich was vergessen ;-)

Ach ja ... 1080/50p kann sie nicht!
Das wiederum könnte die neue Canon HF G30, die gerade erscheint.
Ohne XLR-Audio (mit wäre die XA20) und die Bedienung wohl noch stärker Menü-basiert.
Mit rund 1/3 Zoll Sensor und bis zu 35 Mbps MP4/H.264 vermutlich ähnliche Bildqualität wir die XF100. 20x Zoom. Äusserlich ohne Griff & Tasten weniger professionell. Aber vermutlich klar besserer Sucher (& evtl. Monitor)! Mit Wi-Fi.

Ob XF100 oder HF G30: In beiden Fällen keine Wechseloptik (ausser Vorsätze).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53