News-Kommentare Forum



Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von RUKfilms »

studiolondon hat geschrieben:Die PCs von Apple sind (und waren) doch nicht für professionelle & anspruchsvolle Nutzer, die wirkliches Tempo & professionelle Features benötigen; egal ob nun Medienproduktion, CAD/CAM, Prototyping&Ingenieursanwendungen usw usf.

Als kommerzieller Anwender, für hohe Leistung / Mission Critical Applications usw usf, insbesondere wenn gleich 100 oder 1000 Workstations gebraucht werden, sind typischerweise

- Redundanz (also bspw. Netzteile für 2 Schaltkreise + failsafe)
- Service (also bspw. 4 Stunden vor Ort Service)
- Erweiterbarkeit, also gerne 12, 16, 20 Einschübe
- Schnelles Netzwerk (also 10Gbit Ether, 40Gbit Infiniband usw)
- 19Zoll Formfaktor (wegen schallschutz + flächennutzung)
- langer Ersatzteilservice

usw usf in der Bedarfsliste. Damit war Apple in dem Segment, selbst als sie noch die Macpros verkauften, schlicht nicht wettbewerbsfähig.

Dazu kommt, das bei Apple schlicht keine PCs mit solider PCIe-Austtattung bekommt; typisch sind bspw. für DI/Grading-Stationen Setups ala

- Slot 1: Display, typisch Quadro 4800 usw
- Slot 2: Beschleuniger GPU1 (typisch noch ne Quadro/tesla, oder Gaming GPUs ala GF580/680/780)
- Slot 3: RAID-Controller (typisch 16 kanal / 24 kanal SAS)
- Slot 4: SAN-Interface (typisch Infniband/10Gbe/bei Altinstallationen auch mal FC)
- Slot 5: RAW-Dekoderkarte (bspw. Redrocket usw)
- Slot 6: Video i/o (also typische BM/AJA usw)

sind die Basis, typischerweise aber kommt aber oft noch eine 2te/3te Beschleuniger GPU dazu.

Bei Apple (mal abgesehen davon, das das schlicht nicht ins Gehäuse passt), knallt einem das Netzteil schon um die Ohren bevor man die 3te GPU einbaut, >1KW Power brauchts da schon. Selbst wenn das alles reinpassen wüde aäre die Kiste sofort überhitzt, da sie keine leistungsfähige Kühlung besitzt. Naja, aber selbst wenn Kühlung + Strom + Formfaktor reichen würde, bleibt immernoch das Apple eben schlicht zuwenig PCIe-Lanes auf dem Mainboard hat, da ist nichts mit 6,7 oder 8 * PCIe16, alles wird dann (wie auch bei den magmaboxen usw) auf *4,*8, *1 gedrosslet. Und PCIe 3.0 gbts sowieso nicht.

Lustigerweise sind viele der Höchstleistungssysteme zudem kompakter / flächensparender zu verbauen, bei uns bspw. stehen solche Rechner rudelweise in dem Gehäuse, bzw in der 4HE Fassung davon, im Rack:

Links oben ist bei uns das bluray Laufwerk, rechts die Systemplatte (hotswapbar) auf der 2,5 SSD, die in den internen drivebays gepsiegelt ist.

Naja, und dazu kommt das Apple eben seit vielen Jahren nur lahme & veraltete CPUs verkaufte, maximal gings da bis zur 2009er Nehalem Xeon-variante mit 2*6 Cores / 24 Threads. Schon die 2011er 2*8 / 32 Core waren bequem doppelt so schnell, mal ganz abgesehen von den wirklich dicken Systemen mit 24 / 48 cores usw.

Für die Freaks, die sich da mit Tbolt was zusammenbasteln wollen, viel Spass...

p.s.
wenn mans braucht läuft au den Systemen wie oben beschrieben natürlich auch OSX, aber wozu? oO
scheisse....was sagst du? ich verstehe gar nix! :)
lieber reich und gesund als arm und krank



handiro
Beiträge: 3259

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von handiro »

pixler hat geschrieben:http://www.cadnetwork.de/konfigurator/c ... /system=80

...damit hat sich ein neuer MacPro zu messen. Eine anständige Workstation kann man nach den eigenen Bedürfnissen konfigurieren. Ein MacPro welchen mann nicht ausbauen kann macht keinen Sinn - dafür gibt es MacMini und iMac.

Sollte ein neuer MacPro tatsächlich so daherkommen wie hier propagiert wird, dann ist für mich nach 20 Jahren Schluss mit Apple.

Ich hoffe sehr das sie es nach dem Shake und FinalCut Desaster nicht auch noch mit dem MacPro versauen.
Ich bin mir da ziemlich sicher, dass sie es versauen. Wer mit dem ganzen Eierzeugs und den dazugehörigen apps mehr verdient als mit den paar "pro" Teilen, wäre ja auch total bekloppt. Und das sind die von apple nicht. Wenn ich nur sehe wieviele Menschen ich täglich auf der Strasse an ihren eier dingsen rumwischen, erübrigt sich die Antwort.

Für mich wars das. Wenn ich die CAD Kisten sehe mit 11 PCI slutz:-)

tschüühüüs....winke winke.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von srone »

wie könnte es auch anders sein, ein server ist nicht stylish und im regelfall nicht in einem altaluminium-gehäuse, es ist eine maschine die läuft. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



luximage
Beiträge: 73

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von luximage »

ohne Firewire 800?

dann könnte ich ja meine gesamten WD FW800 Platten in die Tonne werfen
oder doch endgültig auf Imac umsteigen

Kann ich mir nicht vorstellen



Jott
Beiträge: 22937

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von Jott »

Wenn FireWire entfällt (kann gut sein), kannst du deine Festplatten in der Tat wegschmeißen - aber nur, wenn dir die 29 Euro für den Thunderbolt zu FireWire-Adapter zu viel sind. Deine Entscheidung.



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von RUKfilms »

mhh..wirds bei mir wohl auch der imac? ich hasse dessen display und wollte mich auch nicht von meienm ACD trennen bzw brauche ich nicht unbedingt 2 displays.
lieber reich und gesund als arm und krank



Jott
Beiträge: 22937

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von Jott »

Ist auch hier so: wenn wieder nichts kommt (wovon ich fast ausgehe, ist ja primär eine Entwicklerkonferenz, nicht zwingend die Plattform für die Vorstellung eines MacPro-Nachfolgers), dann werden's halt die schnellsten iMacs. Auf denen rennt fcp x prima, was soll's.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von Frank Glencairn »

studiolondon hat geschrieben:
Lustigerweise sind viele der Höchstleistungssysteme zudem kompakter / flächensparender zu verbauen, bei uns bspw. stehen solche Rechner rudelweise in dem Gehäuse, bzw in der 4HE Fassung davon, im Rack:

Bild[/img]
Solche 19" Rack Gehäuse sind sowieso das einzig senkrechte.
Ich bau meine Workstations seit zig Jahren so - hat sich bewährt.



gast5

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von gast5 »

Morgen Studio, es mag schon sein das es wie in allen Belangen größer, schneller, besser geht nur dreht es sich in diesem Fall um eine andere Klasse im Verhältnis der u-Boot Ohio zur Virginia Klasse.. Das letzte effektive Neuerscheinen liegt 3 Jahre zurück und das sind Welten..

Wie sieht es bei euch aus im Studio in London.. Werden die WKST nicht für spezielle Aufgaben adaptiert ? Cutter, Grader arbeiten am SAN an speziellen WKSTs an ihrer speziellen APP. bei der die HW -Ausstattung an die Erfordernisse angepasst werden..

Ich vermute mal das hier in diesem Forum der kleinste Teil diese Anforderung an HW und Software suchen und mit einem Stangenteil von hp, Dell oder Lenovo und oder sogar mit nem ALTEN MAC PRO das Auslangen finden vermutlich sogar mit nem iMac oder sonst irgendeiner Stangenware am PC Sektor.

Ich halt's wie Jott, ich denke nicht das dieses Phantom am 10 vorgestellt wird maximal angekündigt für den Herbst.. Der Rest ist Analysten Gequake nicht mehr und nicht weniger.
Zumindest stellt sich Frage des Abwartens..
http://news.cnet.com/8301-1001_3-575876 ... this-year/



thyl
Beiträge: 323

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von thyl »

RUKfilms hat geschrieben:
thyl hat geschrieben:Habt Ihr noch nicht erkannt, dass es bei intel keine großen Leistungssprünge mehr gibt? Weder bei der Takrate noch bei der Zahl der Kerne noch bei der Effizienz hat sich seit Westmere viel getan. Total desillusionierend.

Nur die SIMD-Einheiten sind _deutlich_ besser geworden. Aber sind die meisten typischen Video-Bearbeitungsaufgaben nicht auf der GPU besser aufgehoben?

Da kann der Mac Pro noch aufgerüstet werden.

Nur Thunderbolt wäre nett, aber auch da scheint es bei intel zu klemmen.

Das kommt davon, wenn man sich in die Abhängigkeit eines Lieferanten begibt.
also mein mac pro von 2010 ist grafikmässig an dem was geht. aber er hinkt einfach in fcpX. deshalb freu ich mich auf den neuen da die cpu serwohl viel bei der bearbeitung zu tun bekommt
Tja, ich hoffe Du bist nicht enttäuscht. Im Web maulen die Leute ganz schön rum, wenn sie die letzten intel-Benchmarks (Ivy Bridge oder Haswell) sehen. Und was heißt "grafikmäßig am Ende"? Seit 10.8.3 geht wohl mehr:

"AMD Radeon HD 7000-series card: Currently, most desktop graphics cards in the 7000 series are supported. As of March 24, 2013, the AMD Radeon HD 7970, 7950, 7870, 7770, and 7750 have been confirmed to work "out of the box" (without the need for additional drivers). The AMD Radeon HD 7850 only works with specially edited kext files. Check out this forum thread for a list of specific graphics card models that have been confirmed to work. "

Quelle: http://www.macbreaker.com/2013/03/radeo ... ntosh.html

Ob 7990 auch geht, weiß ich nicht. Wahrscheinlich nicht.



Jott
Beiträge: 22937

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von Jott »

Noch ein bißchen Gebrabbel zum Thema:

http://www.macrumors.com/2013/06/05/app ... w-mac-pro/

Misst man dem zum Zeitvertreib irgend eine Bedeutung zu, dann würde ich vermuten, das Thema wird erst später im Jahr akut, dann mit Thunderbolt 2.



gast5

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Beitrag von gast5 »

Habe ich oben auch schon angemerkt und als Vermutung in den Raum gestellt..

Beglich der hackintoschs die in einem anderen Fred angesprochen wurden..

Valentino hat's Uefi angesprochen,... Das ist einem Kollegen Bastler bei einem der letzten Uefi Updates passiert, danach ging nichts mehr.. Ich weis aber nicht welches Board er verbaut hatte.. Ich schon fast aus Jux und Dollerei mir so ne Forschungsstation zu bauen und hab aber wieder die Finger davon gelassen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 9:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33