
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Ich kann mir vorstellen, dass es genug Produktionsfirmen gibt, die auf die Mac Plattform setzen und nichts mehr brauchen wie einen richtig performanten Rechner. Die klammern sich an jedes Gerücht. Da kommt sicher keine Langeweile auf.Jott hat geschrieben:Kann alles auch mal wieder eine Ente sein. Nur was bei apple.de auftaucht, kann man bestellen oder eben nicht - alles andere ist immer nur Gefasel, was letztlich langweilt.
Oder setzen parallel schon Hackintoshs ein.Jott hat geschrieben:Ja, aber Produktionsfirmen produzieren (was ja auch mit den vorhandenen Macs geht, sonst gäbe es nichts zu sehen) und interessieren sich nur für Fakten, nicht für Gerüchte.
Was meinst du soll ich behalten?Die wirst du ganz sicher sicher behalten dürfen
Gibt es doch schon:Christian Schmitt hat geschrieben:Wo bleibt eigentlich die Breakoutbox für Thunderbolt?
Egal ob MP oder iMac, die Zugänge zu den div. Ports sind meistens verdeckt.
Es ist ein Witz, dass es zwar TB Adapter auf FW800, eSata usw gibt, aber man eben nur EINEN Port dafür zur Verfügung hat...
SAN auf FC Basis.motiongroup hat geschrieben: Unabhängig davon ist die Aussage .
"Wirklich performante Speichersysteme "
einfach so in den Raum gestellt und sucht eine klare Differenzierung..
Danke für den Link, sowas hatte ich mir vorgestellt auch wenn ich für den Preis mindestens drei FW800 Ports erwartet hätte ;)
Das ist vom Anschluss der Monitore und vom Platz in der Kette abhängig.Dazu laufen die Monitore ja auch noch über die gleiche Leitung, also nicht wirklich eine Alternative zum "aktuellen" MacPro was die Bandbreite angeht.
So einen Satz habe ich das letzte Mal vor 10 Jahren bei SCSI gehört...motiongroup hat geschrieben:
Das ist vom Anschluss der Monitore und vom Platz in der Kette abhängig.
Geht mir bei den Steckplätzen und dem irq Sharing oder irq Belegung auch ab und an so.. Gott sei dank braucht's keinen Terminator mehr. Hmmm
So einen Satz habe ich das letzte Mal vor 10 Jahren bei SCSI gehört...
Die verwetteten Eier.motiongroup hat geschrieben:Was meinst du soll ich behalten?Die wirst du ganz sicher sicher behalten dürfen
Du hast im Jahr 2013 noch Probleme mit IRQ Sharing? Muss wohl ein P4 sein...motiongroup hat geschrieben:Geht mir bei den Steckplätzen und dem irq Sharing oder irq Belegung auch ab und an so.. Gott sei dank braucht's keinen Terminator mehr. Hmmm
So einen Satz habe ich das letzte Mal vor 10 Jahren bei SCSI gehört...
Versauen ist wohl das falsche Wort. Die Frage ist, ob ein Mac Pro heute noch zu Apples Portfolio passt. Der Markt ist sehr klein, dafür aber sehr serviceintensiv. Logistik, Lagerhaltung ebenso.pixler hat geschrieben:Ich hoffe sehr das sie es nach dem Shake und FinalCut Desaster nicht auch noch mit dem MacPro versauen.
Vielleicht sollte mann als Hersteller auch mal daran denken auf welchen Geräten die Inhalte für den Consumerkram hergestellt werden? AfterEffects, Cinema4D, Maya, Boujou etc.... laufen nicht auf dem iPad ;-)DV_Chris hat geschrieben:Versauen ist wohl das falsche Wort. Die Frage ist, ob ein Mac Pro heute noch zu Apples Portfolio passt. Der Markt ist sehr klein, dafür aber sehr serviceintensiv. Logistik, Lagerhaltung ebenso.pixler hat geschrieben:Ich hoffe sehr das sie es nach dem Shake und FinalCut Desaster nicht auch noch mit dem MacPro versauen.
Jeder Hersteller würde, wenn er sich mit Smartphones, Tablets und Apps dumm und dämlich verdient, ein Nischenprodukt wie eine Workstation fallen lassen.
also mein mac pro von 2010 ist grafikmässig an dem was geht. aber er hinkt einfach in fcpX. deshalb freu ich mich auf den neuen da die cpu serwohl viel bei der bearbeitung zu tun bekommtthyl hat geschrieben:Habt Ihr noch nicht erkannt, dass es bei intel keine großen Leistungssprünge mehr gibt? Weder bei der Takrate noch bei der Zahl der Kerne noch bei der Effizienz hat sich seit Westmere viel getan. Total desillusionierend.
Nur die SIMD-Einheiten sind _deutlich_ besser geworden. Aber sind die meisten typischen Video-Bearbeitungsaufgaben nicht auf der GPU besser aufgehoben?
Da kann der Mac Pro noch aufgerüstet werden.
Nur Thunderbolt wäre nett, aber auch da scheint es bei intel zu klemmen.
Das kommt davon, wenn man sich in die Abhängigkeit eines Lieferanten begibt.
[/img]