
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erster Qualitätsvergleich zwischen HEVC und H.264
mein vergleich bezog sich auf diesselbe datenrate, bei vierfachem content bei 4k. selbst bei doppelter datenrate 4k/hevc in bezug auf hd/h264 entsteht wieder obiges verhältnis, und dass eben auch im bild :-(WoWu hat geschrieben:Insofern kann man nicht sagen: 4K wird schlechter ... vielmehr sollte man sagen, 4K wird wirtschaflich für die Anbieter rechenbar.
ich befürchte so wird es werden, dass keinen unterschied macht, aber dann kauft ja keiner mehr was neues.Frank Glencairn hat geschrieben:Ich frag mich eher, was von der 4k Auflösung (sagen wir mal theoretisch, eine Kamera liefert echte unkomprimierte 4k) noch messbar übrig bleibt - sprich am TV ankommt - nach so einer massiven Komprimierung und ob sich der ganze 4k Aufwand danach noch lohnt, oder ob HD/2k nicht letztendlich die selbe Auflösung bieten würde.
:-)WoWu hat geschrieben:Ich tippe da sehr stark drauf.
(Aber lass das Tiefflieger nicht hören).
In der englischsprachigen Wikipedia ist eine Zusammenfassung zu finden, wie HEVC funktioniert: http://en.wikipedia.org/wiki/High_Effic ... deo_Codingennui hat geschrieben:Auf was genau basieren eigentlich solche neuen Verfahren, ist das immer noch motion prediction und sowas, oder noch raffinierter? Und auf welche Kosten geht das sonst noch, abgesehen vom hier gezeigten Detail/Schärfeverlust?
Thanks, Iain!IainRichardson hat geschrieben:My follow-up blog explains how to download an HEVC player and see the quality differences for yourself:
http://vcodex.blogspot.co.uk/2013/04/co ... using.html
Apologies for posting in English.
- Iain Richardson
http://vcodex.com