Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ColeS
Beiträge: 73

Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von ColeS »

Hallo.
Ich werde demnächst vermehrt Räume abfilmen.

Nach einigen Tests ist mir aufgefallen, dass meine Sony FX1 (die ohnehin schon einen großen Weitwinkel hat) nicht alles einfängt, sobald die Räume mal kleiner und enger sind.
Ich hab nun überlegt mir den original "Sony VCL - HG 0872" (Faktor x0,8) zuzulegen aber was ich an Testfootages gesehen habe, bringt für stolze 500,-Euro wirklich nicht die Welt.

Wäre alles, was über den Faktor hinausgehen würde, evtl. zu Fisheye-mäßig? So dass die Wände, Säulen, etc. sich zu sehr verbiegen? Oder seh ich das falsch.

Vielleicht sagt ihr nun, die FX1 ist eh veraltet, es gibt bessere Full-HD alternativen, mit WW Zubehör,.... allerdings stehe ich da auf dem Schlauch.

Bitte um Tipps von Euch.

Gruß, Cole
Zuletzt geändert von ColeS am Mo 06 Mai, 2013 21:47, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Frank B. »

500 Euro würde ich da auch nicht hinein investieren. Da lohnt es sich evtl. schon mal über eine DSLR mit entsprechendem WW-Objektiv nachzudenken.

Mit Noname WW-Konvertern für die FX1 hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Lohnt sich nicht richtig.



ColeS
Beiträge: 73

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von ColeS »

DSLR schwirrte mir auch schon im Kopf rum.
Dazu eine etwas blöde Frage. Ist da die Tiefenunschärfe unumgänglich oder ist es einfach eine Sache der Blendeneinstellung (ich möchte keinen schwammigen Hintergründe, sondern alles scharf)

Gibt es da auch mehr Auswahl an Weitwinkeln mit verschiedenen Faktoren?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Frank B. »

Wenn Du keine Unschärfen willst, solltest Du keine Kamera mit großem Bildwandler kaufen. Je kleiner der Chip und je geringer die Blendenöffnung ist, um so größer ist die Tiefe der Schärfe im Bild.
Kommt auch drauf an, wie tief Dein Motiv gestaffelt ist und wieviel Licht vorhanden ist.



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Holger_W »

Hallo,
mit abblenden bekommst Du alles scharf.
Wichtig wäre das Du Dir möglichst keine Crop Kamera kaufst. Das würde bei Canon z.B. bedeuten, das Du die Brennweite vom Objektiv mal 1,6 multiplizieren mußt. Besser wäre eine Vollformatkamera die einen größeren Sensor hat aber leider auch teurer ist.
Wichtig wäre noch ein guter Blitz oder ein Stativ, da Du ja durch das abblenden auf längere Belichtungszeiten kommen wirst.

Holger



rabe131
Beiträge: 444

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von rabe131 »

... eher licht statt blitz, er will ja filmen... bei ebay ww-konverter für die fx1 bei 100 euro gehandelt...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Frank B. »

rabe131 hat geschrieben:bei ebay ww-konverter für die fx1 bei 100 euro gehandelt...
W.g. Nonames kannst Du vergessen. Hab mehrere ausprobiert und fast immer Randabschattungen gehabt. Einmal soviel, dass der komplette WW-Effekt verloren ging, da ich so stark einzoomen musste.
Oder meinst Du die original Sony für 100,- Euro?



rabe131
Beiträge: 444

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von rabe131 »

http://www.ebay.de/itm/Sony-Weitwinkelv ... 35c677e2d4

den meine ich bzw. habe ich gefunden. weiss allerdings nichts über
die qualität. wenn schon 'mal eine kamera da ist...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Frank B. »

Ja, mit dem original Sony müsste es gehen. Für 100,- Euro kann man den sicher nehmen.



ColeS
Beiträge: 73

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von ColeS »

Hallo.
Danke erst mal für eure Antworten.
Ich würde mich FrankB. anschliessen, keine billigeren Alternativen zu nehmen, sondern eher das original - möchte nicht am falschen ende sparen. Ich habe leider keine Möglichkeit, verschiedene zu testen, da ich sie immer bestellen müsste.

Warum gibt es eigentlich keinen grösseren Weitwinkel von Sony. Zu geringe Nachfrage?

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wo das Weitwinkel-Limit wäre, für meine Zwecke (s.o.) ?

Gibt es für DSLRs mehr Auswahl an WW-Objektiven? (obwohl ich ungern auf DSLR umsteigen würde, weil umständlicher; manuell schärfe ziehen, mehr vorbereitung der szene, etc.)

Kann mir jemand explizit einen Tipp / Alternative zu meinem jetzigen Problem geben?



penkeler
Beiträge: 267

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von penkeler »

Wie waere es mit einer Action-Cam? Fix-Focus, ab 50cm alles scharf.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Frank B. »

Von Actioncams würde ich abraten. Die haben meist einen Fisheyeeffekt, der bei dem Hauptverwendungszweck Architekturaufnahmen durch die typische Tonnenwölbung der Kanten, negativ wäre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00