Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ColeS
Beiträge: 73

Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von ColeS »

Hallo.
Ich werde demnächst vermehrt Räume abfilmen.

Nach einigen Tests ist mir aufgefallen, dass meine Sony FX1 (die ohnehin schon einen großen Weitwinkel hat) nicht alles einfängt, sobald die Räume mal kleiner und enger sind.
Ich hab nun überlegt mir den original "Sony VCL - HG 0872" (Faktor x0,8) zuzulegen aber was ich an Testfootages gesehen habe, bringt für stolze 500,-Euro wirklich nicht die Welt.

Wäre alles, was über den Faktor hinausgehen würde, evtl. zu Fisheye-mäßig? So dass die Wände, Säulen, etc. sich zu sehr verbiegen? Oder seh ich das falsch.

Vielleicht sagt ihr nun, die FX1 ist eh veraltet, es gibt bessere Full-HD alternativen, mit WW Zubehör,.... allerdings stehe ich da auf dem Schlauch.

Bitte um Tipps von Euch.

Gruß, Cole
Zuletzt geändert von ColeS am Mo 06 Mai, 2013 21:47, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Frank B. »

500 Euro würde ich da auch nicht hinein investieren. Da lohnt es sich evtl. schon mal über eine DSLR mit entsprechendem WW-Objektiv nachzudenken.

Mit Noname WW-Konvertern für die FX1 hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Lohnt sich nicht richtig.



ColeS
Beiträge: 73

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von ColeS »

DSLR schwirrte mir auch schon im Kopf rum.
Dazu eine etwas blöde Frage. Ist da die Tiefenunschärfe unumgänglich oder ist es einfach eine Sache der Blendeneinstellung (ich möchte keinen schwammigen Hintergründe, sondern alles scharf)

Gibt es da auch mehr Auswahl an Weitwinkeln mit verschiedenen Faktoren?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Frank B. »

Wenn Du keine Unschärfen willst, solltest Du keine Kamera mit großem Bildwandler kaufen. Je kleiner der Chip und je geringer die Blendenöffnung ist, um so größer ist die Tiefe der Schärfe im Bild.
Kommt auch drauf an, wie tief Dein Motiv gestaffelt ist und wieviel Licht vorhanden ist.



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Holger_W »

Hallo,
mit abblenden bekommst Du alles scharf.
Wichtig wäre das Du Dir möglichst keine Crop Kamera kaufst. Das würde bei Canon z.B. bedeuten, das Du die Brennweite vom Objektiv mal 1,6 multiplizieren mußt. Besser wäre eine Vollformatkamera die einen größeren Sensor hat aber leider auch teurer ist.
Wichtig wäre noch ein guter Blitz oder ein Stativ, da Du ja durch das abblenden auf längere Belichtungszeiten kommen wirst.

Holger



rabe131
Beiträge: 444

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von rabe131 »

... eher licht statt blitz, er will ja filmen... bei ebay ww-konverter für die fx1 bei 100 euro gehandelt...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Frank B. »

rabe131 hat geschrieben:bei ebay ww-konverter für die fx1 bei 100 euro gehandelt...
W.g. Nonames kannst Du vergessen. Hab mehrere ausprobiert und fast immer Randabschattungen gehabt. Einmal soviel, dass der komplette WW-Effekt verloren ging, da ich so stark einzoomen musste.
Oder meinst Du die original Sony für 100,- Euro?



rabe131
Beiträge: 444

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von rabe131 »

http://www.ebay.de/itm/Sony-Weitwinkelv ... 35c677e2d4

den meine ich bzw. habe ich gefunden. weiss allerdings nichts über
die qualität. wenn schon 'mal eine kamera da ist...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Frank B. »

Ja, mit dem original Sony müsste es gehen. Für 100,- Euro kann man den sicher nehmen.



ColeS
Beiträge: 73

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von ColeS »

Hallo.
Danke erst mal für eure Antworten.
Ich würde mich FrankB. anschliessen, keine billigeren Alternativen zu nehmen, sondern eher das original - möchte nicht am falschen ende sparen. Ich habe leider keine Möglichkeit, verschiedene zu testen, da ich sie immer bestellen müsste.

Warum gibt es eigentlich keinen grösseren Weitwinkel von Sony. Zu geringe Nachfrage?

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wo das Weitwinkel-Limit wäre, für meine Zwecke (s.o.) ?

Gibt es für DSLRs mehr Auswahl an WW-Objektiven? (obwohl ich ungern auf DSLR umsteigen würde, weil umständlicher; manuell schärfe ziehen, mehr vorbereitung der szene, etc.)

Kann mir jemand explizit einen Tipp / Alternative zu meinem jetzigen Problem geben?



penkeler
Beiträge: 267

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von penkeler »

Wie waere es mit einer Action-Cam? Fix-Focus, ab 50cm alles scharf.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...

Beitrag von Frank B. »

Von Actioncams würde ich abraten. Die haben meist einen Fisheyeeffekt, der bei dem Hauptverwendungszweck Architekturaufnahmen durch die typische Tonnenwölbung der Kanten, negativ wäre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39