slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv



srone
Beiträge: 10474

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von srone »

wenn jetzt noch der speedbooster eos/mft kommt, wird es ein ca 35-70mm (kb) mit 1:1,2 an der bmpcc. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von DeeZiD »

Boah, ich will es haben. Sofort!!!



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von Blancblue »

Hut ab, das klingt wirklich gut! Hoffe Sigma bekommt seine Serienstreuung in den Griff...



bateman
Beiträge: 50

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von bateman »

Klingt nach einem idealen Objektiv für die BMPC4K, sofern die Qualität dann wirklich so gut sein wird. Hoffen wir es mal :)



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von Spreeni »

wenn jetzt noch der speedbooster eos/mft kommt, wird es ein ca 35-70mm (kb) mit 1:1,2 an der bmpcc. :-)
Wird wohl nicht funktionieren, da Speedbooster für Vollformat-Optiken gedacht ist. Diese Optik ist aber, so wie es beschrieben wird, für APS-C konstruiert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von tommyb »

Ich würd's lustig finden, wenn Sigma bereits eine Art Speedbooster hinten integriert hätte... lange bekannt ist das Prinzip ja.



Predator
Beiträge: 835

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von Predator »

Spreeni hat geschrieben:
wenn jetzt noch der speedbooster eos/mft kommt, wird es ein ca 35-70mm (kb) mit 1:1,2 an der bmpcc. :-)
Wird wohl nicht funktionieren, da Speedbooster für Vollformat-Optiken gedacht ist. Diese Optik ist aber, so wie es beschrieben wird, für APS-C konstruiert.
Nicht wenn er mit bmpcc die Pocket Camera meint



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von Angry_C »

tommyb hat geschrieben:Ich würd's lustig finden, wenn Sigma bereits eine Art Speedbooster hinten integriert hätte... lange bekannt ist das Prinzip ja.
In dem umfangreichen Speedbooster Test (hab den Link gerade nicht) konnte man ziemlich gut erkennen, dass das Bokeh und auch die allgemeine Bildqualität stark darunter leidet.

Ich glaube nicht, daß sich Sigma das antun würde, zumal es ein Fotoobjektiv ist und kein Videoobjektiv.



rush
Beiträge: 14872

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von rush »

Könnte man sich ja fast doch nochmal überlegen einen Crop-Body als Backup zuzulegen... klingt zumindest ganz gut von den Specs - mal was Neues in dem Lichtstärkenbereich für APS-C.
keep ya head up



andre_m
Beiträge: 32

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von andre_m »

Angry_C hat geschrieben:In dem umfangreichen Speedbooster Test (hab den Link gerade nicht) konnte man ziemlich gut erkennen, dass das Bokeh und auch die allgemeine Bildqualität stark darunter leidet.
Ich weiß nicht ob Du den nachfolgenden Test meintest, aber dort wird der Speedbooster zusammen mit mehreren schnellen Festbrennweiten verglichen:http://www.systemkamera-forum.de/sony-n ... myang.html



srone
Beiträge: 10474

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von srone »

Predator hat geschrieben:
Spreeni hat geschrieben:
wenn jetzt noch der speedbooster eos/mft kommt, wird es ein ca 35-70mm (kb) mit 1:1,2 an der bmpcc. :-)
Wird wohl nicht funktionieren, da Speedbooster für Vollformat-Optiken gedacht ist. Diese Optik ist aber, so wie es beschrieben wird, für APS-C konstruiert.
Nicht wenn er mit bmpcc die Pocket Camera meint
ja die meine ich, doch auch an der bmcc wird es gehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von nachtaktiv »

kostet dann bestimmt nur 899.- oder so -.- ... .



Mufuß
Beiträge: 7

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von Mufuß »

Wird doch sicher mehr als "nur 899€" kosten, oder?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hab noch nie was von Sigma gehalten, aus eigener Erfahrung!
Ich bin mit diesen beiden, zusammen bestimmt ähnlicher Preis, überdurchschnittlich zufrieden! Und Null CA und Pissscharf!
Aber eben reine manuelle Film Linsen, für meine BMCC 4K genau das richtige!





-opp
Beiträge: 8

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von -opp »

Ich habe mit Sigma bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Das neue Objektiv passt ideal zur BMPC und so kann man sich noch unabhängiger von Canon machen. Wer braucht dann noch das 16-35L. Selbst wenn man das Sigma für bessere optische Eigenschaften auf 2.8 abblende bleibt es immer noch eine schneller Weitwinkelzoom.



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von DeeZiD »

Habe mit Sigma auch bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Das Sigma 30mm 1.4 wurde irgendwann zum Immerdrauf auf meiner Canon 550D. Das Sigma 17-70 2.8-4.0 OS sorgt nun auf der BMCC für knackscharfe, fast-CA-freie Bilder.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von Jan »

Müssen denn immer wieder die Dritthersteller für Innovation sorgen ? Guten Morgen Canon und Nikon !

VG
Jan



junimond
Beiträge: 15

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von junimond »

was auch immer sigma früher für einen ruf hatte, den können sie beruhigt an den nagel hängen. die liefern nur noch knaller, einen nach dem anderen. eine durchgehende lichstärke von 1,8, absoluter wahnsinn. das gewicht haltet sich dabie echt in grenzen! auf den preis darf man gespannt sein. canon und nikon sollten langsam aus dem winterschlaf erwachen, sonst erwartet sie eine böse überraschung ;)



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich habe eine sehr ambivalente Beziehung zu Sigma. Aktuell besitze ich eins, ein altes MF-Makro welches optisch mindestens ordentlich und mechanisch ein Traum ist. Ich glaube selbst Leica-Fassungen können nicht dramatisch viel besser sein. Allerdings habe ich mir seinerzeit das so sensationelle 1,8/28 gekauft, welches astreine Kritiken bekam. Leider waren die optischen Leistungen beschissen und die Mechanik ein Blender. Leider bekam ich vor Ort kein MF, sondern nur ein AF (ohne eine AF-Kamera zu besitzen...). Letztendlich würde ich das Objektiv vielleicht noch für dunkle Situationen nutzen, wenn es sich nicht mit Defekten verabschiedet hätte. Es muckte vom ersten Tag an. Heutzutage würde ich mir das nicht bieten lassen. Direkt danach hatte ich leihweise Joghurtbecher-Zooms, bei denen sich Klebeband auflöste, welches einige Gehäuseringe mechanisch zusammenhielt. Nach dem ersten Entsetzen stellte ich zum Glück fest, daß sich die Dinger aber mit Tesa auch wieder reparieren ließen. Trotzdem ein Hammer. Mein Vertrauen zu dieser Firma ist also gespalten. Sicher nachvollziehbar...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von tommyb »

Und nicht zu vergessen die Sigma-sche Zahnradfäule bei Sony Alpha Objektiven. Da ging auch gerne mal der AF Antrieb flöten, weil die Zahnräder das nicht ausgehalten haben. Darum: wenn Sigma, dann nur noch HSM.



iasi
Beiträge: 28659

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von iasi »

man sollte günstige und höherpreisige Produktlinien nicht in einen Topf werfen, auch wenn derselbe Firmenname drauf steht.
Das neue Sigma 35/1.4 soll ja sehr gut sein.

Aber es zählt eben auch das Handling - und hier sind mir MF-Objektive viel lieber als AF.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von pixelschubser2006 »

tommyb hat geschrieben:Und nicht zu vergessen die Sigma-sche Zahnradfäule bei Sony Alpha Objektiven. Da ging auch gerne mal der AF Antrieb flöten, weil die Zahnräder das nicht ausgehalten haben. Darum: wenn Sigma, dann nur noch HSM.
Mechanische Probleme hatte mein altes 28er schon nach ein paar Wochen. Es machte ziemliche Geräusche. In nachhinein habe ich das Gefühl, das Ding war dem manuellen Fokussieren nicht gewachsen...

Die miese Qualität kann man ja eventuell noch der recht extremen Lichtstärke zuschreiben, aber ich habe neulich bei Nikon Classics noch einen Vergleich gelesen, in dem u.a. auch das alte Nikkor 2,0/28 mit getestet wurde. Dieses ist schon damals lange auf dem Markt gewesen und hat auch ohne Marketingfirlefanz eine richtig gute Performance geliefert. Das 2,8/28er der gleichen Generation gilt auch heute nach als Excellent... Jedenfalls musste man sich bei Leica fragen, wieviel ihre regelmäßig erklungenen 5 Sterne im FoMag-Test wert sind, wenn so ein Flaschenboden wie mein Sigma genausoviel bekam...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von B.DeKid »

junimond hat geschrieben:............. canon und nikon sollten langsam aus dem winterschlaf erwachen, sonst erwartet sie eine böse überraschung ;)
Ja die zittern schon vor Angst - am besten Sigma bringt jetzt noch für 2000,- ne Klon Cam a la 1D / 4D raus und dann wird jeder Presse Fotograf nur noch Sigma nutzen - und kurz danach plant Sigma dann den Angriff auf die Mode Fotografen und lehrt Hasselblad das fürchten.

Ergo Sigma wird die NWO der nächsten Jahre

Am besten Sie gehen mit dem Apfel Laden und Gesichtsbuch eine CoOp ein - der Sieg wird Ihrer sein ;-)

---------------------------------

Die neuen SIGMA Objektive sind endlich mal "gut" - endlich hat man es mal geschaft sich einwenig aus der Schmuddelecke abzuheben - mehr aber auch nicht .

Und mit der durchgängig Top Quali von Canon und Nikon darf man die noch lange nicht messen!

Nur mal so nebenbei macht Canon auch Top Video/Film/TV Linsen und Nikon zB noch Top Ferngläser - also Angst müssen die beiden wohl kaum haben.

MfG
B.DeKid



Jott
Beiträge: 22367

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von Jott »

Noch gibt es keinen Preis, der ja immer noch durchaus schocken könnte. Oder habe ich was überlesen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier mal ein shot von der von mir hier gepostetem Walimex 85mm VDSLR Optik.

Der Ausschnitt ist 100% und beides völlig unbearbeitet. Aus der Hand manuel scharfgestellt mit 1/500sec und Blende 2.8

Ich behaupte jetzt einfach mal das man das mit einer Sigma so nicht hinbekommen hätte, zumindest mit meinen damaligen recht teuren EX Series Sigmas nicht, die waren matschig, selbst das 70-200.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28659

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Hier mal ein shot von der von mir hier gepostetem Walimex 85mm VDSLR Optik.

Der Ausschnitt ist 100% und beides völlig unbearbeitet. Aus der Hand manuel scharfgestellt mit 1/500sec und Blende 2.8

Ich behaupte jetzt einfach mal das man das mit einer Sigma so nicht hinbekommen hätte, zumindest mit meinen damaligen recht teuren EX Series Sigmas nicht, die waren matschig, selbst das 70-200.
nicht immer Kraut und Rüben miteinander vergleichen

mach diese Aufnahme mit der 85er mal aufgeblendet, dann ist auch schluss mit lustig ...

das 70-200 ist leicht abgeblendet sicherlich nicht schlechter als das 85er Walimex ... denn so bestechend toll ist das 85er nun auch nicht ...

zumal ein solch farbenfrohes Federvieh von kaum einer Linse wirklich unansehnlich schlecht abgebildet wird



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sieht aufgeblendet genauso aus, nur der Schärfebereich ist kleiner. Habe diese Aufnahme nicht für den Thread gemacht. Hätte ich gewusst das Du meinst das der Unterschied so groß ist hätte ich eine mit 1.5 gemacht.

Ist aber kein Prob wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast und vielleicht Sigmafan bist.

Ausserdem, guck mal was die Linse kostet und dann schau Dir mal das Bild genau an! Meine 24-105L sowie die Sigmas haben CAs und sind matschiger in der Grundschärfe. Das Bild ist selbst bei Gegenlichtern frei von Störungen, das erhalte ich bei meiner 1000,00 Canon Scherbe nur wenn ich im DPP die CAs etc. rausrechne.
Auch bei 1.5 verhält sich die Wali noch tadellos, wird halt nur recht schwer schnell scharf zu stellen.
Habe über die Jahre soviele Tests mit Greifvögeln und Telelinsen gesehen und immer waren die Sigmas nie Knackscharf, es fehlte immer der schnatz. Bei meinen mußte ich Grundsätzlich immer nachschärfen.

Aber ist vielleicht auch alles doch ne Geschmacksfrage ;-)



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von iMac27_edmedia »

@klusterdegenerierung Wenn Du Sprecher suchst, habe da ein paar, aber wenn Du das in Jobs schreibst, werden keine Antworten können! Besser eine KontaktEmail angeben!

Zum Thema Optiken, mal sehen was die bringt, leider sind viele Optiken zwar lichtstark, aber erst beim abblenden richtig gut zu verwenden, gerade ein paar Weitwinkel auf dem Tisch, aber die muss man erst auf 5,6 oder 8 abblenden, damit man damit vernünftig drehen kann, da gefällt mir meine 2,8er Tamron 17-50 mm bei vielen Einsätzen wesentlich besser!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warum sollen in der Rubrik "Jobs" keine Antworten kommen, es geht doch um Jobs und wer nicht mal eine Referenz posten kann ist doch schon ein Wackelkandidat oder?

Das mit den Linsen sehe ich auch so, erst schreit man ganz laut 1.8 und am Ende des Tages ist es realistisch gesehen dann doch nur 3.4!



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von bArtMan »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Warum sollen in der Rubrik "Jobs" keine Antworten kommen, es geht doch um Jobs und wer nicht mal eine Referenz posten kann ist doch schon ein Wackelkandidat oder?
Weil in der Rubrik nur Moderatoren antworten können.



iasi
Beiträge: 28659

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Sieht aufgeblendet genauso aus, nur der Schärfebereich ist kleiner. Habe diese Aufnahme nicht für den Thread gemacht. Hätte ich gewusst das Du meinst das der Unterschied so groß ist hätte ich eine mit 1.5 gemacht.

Ist aber kein Prob wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast und vielleicht Sigmafan bist.

Ausserdem, guck mal was die Linse kostet und dann schau Dir mal das Bild genau an! Meine 24-105L sowie die Sigmas haben CAs und sind matschiger in der Grundschärfe. Das Bild ist selbst bei Gegenlichtern frei von Störungen, das erhalte ich bei meiner 1000,00 Canon Scherbe nur wenn ich im DPP die CAs etc. rausrechne.
Auch bei 1.5 verhält sich die Wali noch tadellos, wird halt nur recht schwer schnell scharf zu stellen.
Habe über die Jahre soviele Tests mit Greifvögeln und Telelinsen gesehen und immer waren die Sigmas nie Knackscharf, es fehlte immer der schnatz. Bei meinen mußte ich Grundsätzlich immer nachschärfen.

Aber ist vielleicht auch alles doch ne Geschmacksfrage ;-)
ich hab das 85er auch - es liefert abgeblendet ganz ordentliche Ergebnisse - aber eben doch auch nur herausragende im Vergleich zu Linsen derselben Preisklasse. Gerade bei der 85ern gibt es weit bessere Objektive - das Canon 85/1.8 ist mindestens ebenso gut - das Wallimex hat aber eben den MF-Vorteil.



iasi
Beiträge: 28659

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von iasi »

iMac27_edmedia hat geschrieben: Zum Thema Optiken, mal sehen was die bringt, leider sind viele Optiken zwar lichtstark, aber erst beim abblenden richtig gut zu verwenden, gerade ein paar Weitwinkel auf dem Tisch, aber die muss man erst auf 5,6 oder 8 abblenden, damit man damit vernünftig drehen kann, da gefällt mir meine 2,8er Tamron 17-50 mm bei vielen Einsätzen wesentlich besser!
tja - so ist das eben mit der Optik
wobei ja gerade das Sigma 35/1.4 schon offen sehr gut sein soll

bei 2.8 schlägt so ziemlich jedes gute lichtstarke Objektiv das 17-50 Tamron (wobei sich dieses schon durch den Focusring für mich eh disqualifiziert hatte)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

bArtMan hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Warum sollen in der Rubrik "Jobs" keine Antworten kommen, es geht doch um Jobs und wer nicht mal eine Referenz posten kann ist doch schon ein Wackelkandidat oder?
Weil in der Rubrik nur Moderatoren antworten können.
Oh das war mir neu, ich das gilt für Suchen/Bieten!
Wo kann ich es dann am besten reinpacken, oder kann ich das moven?



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Sigma bringt lichtstarkes 18-35mm F1.8 DC HSM Zoomobjektiv

Beitrag von bArtMan »

Warum gibst du nicht einen Link für eine Webseite oder eine Mailadresse an? Kannst mal auf mein Profil/Webseite gehen. Hätte Interesse.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Do 22:56
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rudi - Do 22:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56