Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Mixdown beim Export verhindern...



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Sebastian
Beiträge: 112

Mixdown beim Export verhindern...

Beitrag von Sebastian »

Liebe Profis,
ich möchte aus Premiere Pro CS5 eine Videodatei exportieren, die 4 Mono-Audiospuren beinhaltet, so daß derjenige, der das Video auf eine MAZ ausspielen soll, die Datei bei sich importieren kann und alle 4 einzelnen Audiospuren direkt auf seine HD-Cam MAZ routen kann.

Dazu habe ich mir eine 16-Spur-Sequenz in Premiere angelegt, und davon die ersten 4 Spuren mit meinen Audiosignalen bestückt (IT, Sprachfassung 1, 2 und 3). Im Mixerfenster zappeln die Peakmeter auf den ersten 4 Spuren auch fröhlich vor sich hin, aber wenn ich den Film exportiere, wird offenbar immer ein Mixdown auf eine Stereospur gemacht. Wie kann ich das verhindern? Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, im Export-Dialog etwas anderes als Mono, Stereo oder 5.1 anzuwählen.

Zusammengefasst lautet meine Frage also: Wie kann ich 4 Audiokanäle in EINER Videodatei weitergeben?
Kennt jemand eine Lösung für das Problem???

Beste Grüße,
Sebastian
_________________
www.sebastianbock.com



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Mixdown beim Export verhindern...

Beitrag von Pianist »

Vermutlich geht das nur zu Fuß, also die Videospur exportieren und dann die vier Tonspuren einzeln als WAV exportieren. Dann muss er das einzeln importieren und wieder in die Zeitleiste schmeißen. Asynchronitäten bekommst Du dadurch jedenfalls nicht.

Bei anderen Schnittsystemen wäre das übrigens genauso.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Mixdown beim Export verhindern...

Beitrag von Sebastian »

Danke für die Antwort.
Ist schon schade, dass es ständig neue Funktionen in den Programmen gibt, die Codecs ständig verbessert werden, und man dennoch 4 Monospuren "zu Fuß" exportieren muß... Soviel zum Thema "professioneller Workflow", den sich die Hersteller auf die Fahnen schreiben...

Gruß,
Sebastian
_________________
www.sebastianbock.com



masterseb
Beiträge: 845

Re: Mixdown beim Export verhindern...

Beitrag von masterseb »

also wenn ich mich richtig erinnere, kann man doch irgendwo in den timeline einstellungen den mixdown von stereo auf 5.1 ändern. bei final cut geht glaub ich auch so...



Marco
Beiträge: 2274

Re: Mixdown beim Export verhindern...

Beitrag von Marco »

"Bei anderen Schnittsystemen wäre das übrigens genauso."

In Programmen wie Vegas Pro können die Tonspuren auch als Mehrkanal-Ton 1:1 in die Videodatei eingebettet werden, ohne Mixdown und mit freiem Kanal-Routing. Begrenzt wird das nur durch die Eigenschaften des Ausgabeformates. Bei IMX MXF beispielsweise sind es 8 Spuren. Tonformate, die mehr Kanäle enthalten können, können auch entsprechend genutzt werden. So können die Dateien auch wieder importiert werden.
Vielleicht gibt's in Premiere doch auch eine solche Möglichkeit.

Marco



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Mixdown beim Export verhindern...

Beitrag von Sebastian »

Oh, Marco, das wäre so schön. Genau sowas suche ich. Weiß jemand, wie das in Premiere CS5 funktioniert?
_________________
www.sebastianbock.com



mx009
Beiträge: 5

Re: Mixdown beim Export verhindern...

Beitrag von mx009 »

Ich würde dieses Thema gern wieder beleben, da es hier noch immer nicht zu einer Lösung kam und ich gerade das gleiche Problem habe.

Hat jemand eine Lösung für mich?

(4 Tonspuren ohne Mixdown in Premiere Pro exportieren)



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Mixdown beim Export verhindern...

Beitrag von Reiner M »

Würde es helfen, das ganze in einen MXF-Container zu packen? (Im Exporter MXF anwählen).
Dann kannst Du in den Registerkarten Video den Codec und in Audio Stereo, 4-, 8, 16-Kanal-Speicherung anwählen.

Beste Grüße,
Reiner



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Mixdown beim Export verhindern...

Beitrag von Tonmensch »

Ich kenne Premiere leider nicht, aber was spricht gegen die naheliegendste Lösung ein 5.1 file zu exportieren und anschließend zu demuxen?
Das Ergebnis sind bis zu 6 Mono Files.

Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit (je nach Betriebssystem) das ganze über einen virtuellen Audiotreiber einfach neu aufzunehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - So 21:10
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 20:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 19:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:29
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09