Gemischt Forum



Rechte / parodie etc.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
McAndi
Beiträge: 44

Rechte / parodie etc.

Beitrag von McAndi »

Hi Leute,

ich überlege gerade für einen Werbespot einen anderen Spot zu "parodieren".
Nun stellt sich für mich die Frage in wieweit das rechtlich ok ist?

Als Beispiel:
Wie wäre es wenn ich z.B. den Zalando Postbote verarsche?
Wie sieht es eigentlich mit Helden wie Superman, Spiderman oder Batman aus? Kann ich die auch einfach in einem Werbespot darstellen?

Danke für eure Hilfe,
Andi



k_munic
Beiträge: 393

Re: Rechte / parodie etc.

Beitrag von k_munic »

McAndi hat geschrieben:… Zalando Postbote verarsche?
Wie sieht es eigentlich mit Helden wie Superman, Spiderman oder Batman aus? …
Parodie ist ein Begriff aus der Kunst - parodierst Du zu kommerziellen Zwecken, reitest Du tief ins Abseits. Markenrechte etc. Da genügen schon 'Ähnlichkeiten', um die Anwälte am Hals zu haben. Vergleichende Werbung ist schon länger erlaubt, solange sie faktisch bleibt. So was wie die 'Coke Wars' dunnemals in USA wäre in D'land nachwievor nicht erlaubt.

'Ne Zeit lang haben sich 'mal Mediamarkt und Saturn gegenseitig veräppelt - aber das ist ja die gleiche Firma. Und lässt einen immer schwach dastehen.


Superhelden sind alle eingetragene Markenzeichen - mir auch nicht bekannt, dass die - außer für sich selbst, Filme o.ä. - schon 'mal geworben hätten.

Frag mal DC, Marvel, etc.- ;)



Nathanjo
Beiträge: 592

Re: Rechte / parodie etc.

Beitrag von Nathanjo »

k_munic hat geschrieben: Parodie ist ein Begriff aus der Kunst - parodierst Du zu kommerziellen Zwecken, reitest Du tief ins Abseits.
Das stimmt meinen Informationen nach mal überhaupt nicht. Die Parodie ist auch ein Rechtsbegriff: http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Benutzung#Kriterien

Y-Titty, die ... naja.... "lustige" ... YouTube-Comedy-Truppe hat z.B. schon oft kommerziell Parodien gemacht (z.B. von Spider-Man), auch bevor sie von einer professionellen Medienfirma vertreten wurde. Und wenn man bedenkt wie erfolgreich die sind (1. Platz, deutsche YouTube-Channels), hätte bei denen wohl auch schon jemand angeklopft.

Ich selbst hätte da aber auch gern genauere Klärung, da ich gerade an der Parodie einer Werbung arbeite. Super Timing!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass (wie in dem Wikipedia-Artikel steht, auch wenn man den nicht vor Gericht zitieren sollte...) man in Parodien sogar Original-Elemente verwenden darf, solange ein "eigenes Werk" entsteht. Leider ist die Definition so schwammig, dass man wohl alles dafür tun sollte, um die Eigenständigkeit des Werkes zu gewährleisten.


Wie gesagt, wenn jemand mit mehr Ahnung vom Thema einspringt, das wäre sehr nett.



McAndi
Beiträge: 44

Re: Rechte / parodie etc.

Beitrag von McAndi »

k_munic hat geschrieben:[
Superhelden sind alle eingetragene Markenzeichen - mir auch nicht bekannt, dass die - außer für sich selbst, Filme o.ä. - schon 'mal geworben hätten.
Naja, ein gutes Beispiel hierfür ist VW:


Die Frage ist ob man überhaupt bei einem Urheber anfragen muss wenn man wie hier z.B. Dahth Vader verwendet!?



k_munic
Beiträge: 393

Re: Rechte / parodie etc.

Beitrag von k_munic »

Nathanjo hat geschrieben:… Y-Titty, die ... naja.... "lustige" ... YouTube-Comedy-Truppe hat z.B. schon oft kommerziell Parodien gemacht …
Dann hab ich mich nicht klar ausgedrückt, und um bei Deinem Bsp zu bleiben:

Ytitty (ich find die Jungs besser als 95% im TV!) sind kein Unternehmen. Sondern ein 'Künstlerensemble' - als, Neudeutsch, Comedian, darf ich alles mögliche parodieren, s. Switch etc.

'Kommerziell' heisst jetzt nicht, dass der Parodist davon leben kann - dann wäre die Pest Matze Knop entdlich weg vom Fenster .......

Sondern, dass nicht die 'Kunst' im Vordergrund steht, sondern, im Bsp des OPs, Werbung für das eigene Produkt.
McAndi hat geschrieben:… Naja, ein gutes Beispiel hierfür ist VW:
Da hat VW auch ein Vermögen an Disney/Lucas zahlen müssen, das Drehbuch ging 5000x über den Teich, und es standen Horden von Rechtsverdrehern am Set, damit nur bloß nicht die heil'ge Marke StarWars geschädigt wird.

nb nennt sich das im Marketing Welsch borrowed interest - normalerweise nicht gut, weil sich jeder an den Jungen, aber kein Schwein an das Auto erinnert ......


=== disclaimer ===
Traue keiner Rechtsberatung im Internet! ;)
Zuletzt geändert von k_munic am Di 02 Apr, 2013 13:25, insgesamt 2-mal geändert.



Nathanjo
Beiträge: 592

Re: Rechte / parodie etc.

Beitrag von Nathanjo »

k_munic hat geschrieben: === disclaimer ===
Traue keiner Rechtsberatung im Internet! ;)
Das ist sowieso das wichtigste. ;)

Was Y-Titty angeht, so kann Geschmack verschieden sein. Sie sind allerdings inzwischen keine kleine Hobbytruppe mehr sondern werden soweit ich weiß von einem Unternehmen vertreten, wie viele der größeren Channels.

Aber du hast recht, ich habe im Startpost überlesen, dass der OP einen eigenen Werbespot drehen will. Das ist dann widerum problematisch, das stimmt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Rick SSon - Mi 22:38
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Mi 20:17
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54